OpenGL - Viele Fragen
-
Hi zusammen!
Ich habe einige Fragen zu OpenGL:
1. Ich habe mehrere Triangles und möchte eine Textur über alle strecken. Wie geht das am bessten?
2. SOLVED Ich habe mit 3DS Max einige Modelle gemacht die ich nun importieren. Wie geht das am schnellsten?
3. Ich habe NeHe's Tutorial mit dem Schatten und dem Licht nicht ganz kapiert. Ich habe mitbekommen das er Silhouetten erfasst und dann nach hinten projeziert oder so was in der Art. Kann mir das jemand klar und deutllich erklären?
4. Gibts da eine einfache und kostenlose Physik-Engine für OpenGL? So dass ich nur noch Erdbeschleunigung, Gewicht, Reibung, Geschwindigkeit, Oberflächenbeschaffenheit, Rückprallkraft und solche Parameter eben für jedes Objekt festlegen muss und er mir dann die neuen Koordinaten gibt, welche ich nur noch nutzen muss?
5. SOLVED Ich habe einige Dinge ausprobiert und dann gemerkt dass das Ganze in der Paralellperspektive statt in der Fluchtpunktperspektive gezeichnet wird! Kann mann das glEnable oder so umschalten?
Vielen Dank, auch wenns ein wenig viel ist...
-
X.DarkForce.X schrieb:
1. Ich habe mehrere Triangles und möchte eine Textur über alle strecken. Wie geht das am bessten?
Koordinaten berechnen
X.DarkForce.X schrieb:
2. Ich habe mit 3DS Max einige Modelle gemacht die ich nun importieren. Wie geht das am schnellsten?
Ein Framework wie Ogre oder Soya nutzen.
X.DarkForce.X schrieb:
3. Ich habe NeHe's Tutorial mit dem Schatten und dem Licht nicht ganz kapiert. Ich habe mitbekommen das er Silhouetten erfasst und dann nach hinten projeziert oder so was in der Art. Kann mir das jemand klar und deutllich erklären?
X.DarkForce.X schrieb:
4. Gibts da eine einfache und kostenlose Physik-Engine für OpenGL? So dass ich nur noch Erdbeschleunigung, Gewicht, Reibung, Geschwindigkeit, Oberflächenbeschaffenheit, Rückprallkraft und solche Parameter eben für jedes Objekt festlegen muss und er mir dann die neuen Koordinaten gibt, welche ich nur noch nutzen muss?
Die Physikengine hat nichts mit OpenGL zu tun. ODE gibts z.b.
X.DarkForce.X schrieb:
5. Ich habe einige Dinge ausprobiert und dann gemerkt dass das Ganze in der Paralellperspektive statt in der Fluchtpunktperspektive gezeichnet wird! Kann mann das glEnable oder so umschalten?
glPerspective oder glFrustum oder so.
-
1. Ich weiss wie ich mit Pythagoras die Koordinaten berechnen kann aber wie kann ich die Textur aufteilen?
2. Ich habe eine Lib und einen Header dazu gefunden, danke!
5. gluPerspective oder glFrustum, funzen beide. Danke!
-
Siehe "Texturkoordinaten" - Damit kannst du sowohl einen Teilausschnitt einer Textur definieren, als auch mehrfach darstellen / "kacheln".
-
Schatten ist grundsätzlich ein großes ungelöstes Problem in der Echtzeitgrafik. Es existieren tausende beliebig komplizierte Verfahren um Schatten zu machen, alle mit ihren Vor- und Nachteilen. Was du beschreibst hört sich nach Shadow Volumes aka Stencil Shadows an (die Technik die z.B, Doom 3 verwendet). Die heutzutage populärsten Algorithmen sind allesamt Varianten von Shadowmapping, z.B. Cascaded Shadow Maps