Hanf legalisieren?



  • Sqwan schrieb:

    Nein, das ist definitiv kein Einzelschiksal. Jede Art von Drogen schädigt den Köper langfristig. manche mehr, manche weniger...

    Doch, es sich Einzelschicksaale. Stelle einfach die Menschen, denen es so geht, in Relation zu den vielen, vielen, die keinerlei Probleme haben...

    Btw, deine 2 Sätze passen irgendwie nicht so richtig zueinander. Wir sprachen nicht von irgendeiner Schädigung (und da lässt sich ja beispielsweise die Belastung der Lunge durch den mitkonsumierten Tabak aufführen), sondern von sehr ernsten Fällen (lies vielleicht noch mal genau nach).



  • zwutz schrieb:

    Was denkt ihr, wie weit der Staat gehen sollte, um Suchten zu vermeiden?

    Der Staat sollte gar nichts machen.

    Schneewitchen schrieb:

    Legalisieren und eine saftige Cannabissteuer drauf. Dann klingelts in der Staatskasse.

    Diebstahl ist nicht gut. Ausserdem haben die Leute dann weniger Geld, für andere Ausgaben. Das hilft vielleicht dem Staat, schadet aber den Menschen.

    Der Staat muss sich komplett raushalten. Jeder Mensch kann mit seinem Eigentum(hier sich selbst) machen was er will, solange er nicht das Eigentum eines Anderen verletzt. Wenn jemand also z.B gefährliche Drogen nehmen will, dann soll er das tun dürfen. Das was wir jetzt haben, nennt sich "Verbrechen ohne Opfer".

    Mit seinen Gesetzen hat der Staat schon soviel Leid verursacht. Der Preis für Drogen ist enorm hoch. Die Drogenkartelle wollen ja gerade, dass Drogen illegal sind. Das lässt die Gewinspannen schön hoch sein. Ich habe gelesen, dass der größte Drogenhändler der Welt die CIA ist(1 Billion Dollar Umsatz im Jahr). Ratet mal warum die USA Afghanistan angegriffen haben? Afghanistan ist der größte Opiumproduzent der Welt. Seit der Invasion der USA hat sich die Produktion dort verdreifacht(meine ich zumindest gelesen zu haben).

    Durch den Verbot wird die Kriminalität gefördert. So wie damals beim Alkoholverbot in den USA.

    Die ganzen Kosten für die Polizei usw... kommen auch noch hinzu. Hoffentlich hat das alles bald ein Ende. Dann, wenn der Staat den Bankrott erklären muss. Kommt bald. 🙂

    Hier nochmal ein Video(interview mit Jeffrey Miron): http://www.youtube.com/watch?v=YcRMRuS-J-U&feature=related



  • _matze schrieb:

    Sqwan schrieb:

    Nein, das ist definitiv kein Einzelschiksal. Jede Art von Drogen schädigt den Köper langfristig. manche mehr, manche weniger...

    Doch, es sich Einzelschicksaale. Stelle einfach die Menschen, denen es so geht, in Relation zu den vielen, vielen, die keinerlei Probleme haben...

    Btw, deine 2 Sätze passen irgendwie nicht so richtig zueinander. Wir sprachen nicht von irgendeiner Schädigung (und da lässt sich ja beispielsweise die Belastung der Lunge durch den mitkonsumierten Tabak aufführen), sondern von sehr ernsten Fällen (lies vielleicht noch mal genau nach).

    Wann ist es denn für dich ein Einzelschicksal?
    Bei einem von 100 konsumenten? Bei einem von 1000? Bei nehem von > 5000!

    Und ab wann ist für dich ein ernster Fall?
    Der Konsum erhöht sowohl Puls als auch Blutdruck? Das Risiko auf Krebs steigt (Selbst bei Konsum durch Backwaren o.ä. (kekse)). Langfristig (auch nach abesetzen) führt es zu Herzkreislaufschäden.
    Ich habe mal gelesen, das der Konsum anfällig für Alergien macht, kann es aber grade nicht belegen...

    btw: Hasch ist das Harz der Hanfpflanze... Hört sich das für dich gesund an?
    Mariuhana sind die getrockneten Blätter oder Blüten... Ich glaube auch Stängel.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Cannabis_als_Rauschmittel
    Weiter unten steht auch noch was zur Abhänigkeit

    Eine Schwierigkeit für Konsumenten besteht darin, dass die gleiche Menge THC bei verschiedenen Menschen unterschiedlich wirken kann. Auch bei demselben Menschen kann die Wirkung der gleichen Dosis zu verschiedenen Zeitpunkten variieren. Diese Problematik wird durch die unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen und die (aus Illegalitätsgründen) fehlenden zuverlässigen Inhaltsangaben noch verstärkt

    Das spricht ja eigentlich für eine legalisierung....

    Das was wir jetzt haben, nennt sich "Verbrechen ohne Opfer".

    So? Keine Opfer? Behinderte Kinder wegen Konsum bei Schwangerschaft!
    Kosten durch behandlung bei Krankheiten.
    Beschaffungskriminalität
    Therapie psychischer Abhängigkeit
    Und ICH, der sich mit Mensch die wegen Drogenkonsum (Allerdings nur 3% Hasch/Mariuhana) vollkommen fertig sind rumschlagen darf (Angstattaken, Hyperventilation, verkrampfen der Atem und Atemhilfsmuskulatur).

    Für mich sind das Opfer.

    Ich weiß auch das es auch bei anderen Drogen (Alk) opfer gibt, und teilweise noch viel schlimmere. Aber nur weil es vergleichsweise harmlos scheint, muss man es ja nicht gleich als ungefährlich abstempeln.

    Soll jetzt nicht heißen, das es illegal bleiben muss. Es ist halt schon mit Gefahren verbunden, und auch mit Kosten für nicht konsumierende Bürger.
    Aber eine legalisierung hätte auf jedenfall auch vorteile (Leichtere überwachung, Quallitätskontrolle, zusätzliche einnahmen, weniger ausgaben zur Bekämpfung, "bessere Aufklärung", vllt weniger konsumanreiz)

    In einem der einelnachweise ist von einer irreversieblen schädigung des Körpers (auch lunge? Oder Niere und Leber, die ja auch geschädigt werden?) bei ca 25% der Konsumenten die Rede. Leider sagt dies nichts aus über das ausmaß an schaden, bzw ob sich der schaden überhaupt bemerktbaer macht...



  • Sqwan schrieb:

    So? Keine Opfer? Behinderte Kinder wegen Konsum bei Schwangerschaft!
    Kosten durch behandlung bei Krankheiten.
    Beschaffungskriminalität
    Therapie psychischer Abhängigkeit
    Und ICH, der sich mit Mensch die wegen Drogenkonsum (Allerdings nur 3% Hasch/Mariuhana) vollkommen fertig sind rumschlagen darf (Angstattaken, Hyperventilation, verkrampfen der Atem und Atemhilfsmuskulatur).

    Für mich sind das Opfer.

    Straftaten werden bestraft. Wenn z.B jemand eine Person erschießt, so muss der Mörder die Konsequenzen tragen. Ob der Mörder nun unter Drogeneinfluss oder ohne gehandelt hat, ist egal.

    Kosten bei Krankheit durch Drogenkonsum, ist doch Problem des Konsumenten. Ok, im jetzigen staatlichen System nicht, aber wenn wir eine freie Marktwirtschaft hätten, dann ja.

    Beschaffungskriminalität gibt es doch nur, weil viele Drogen illegal sind. Wären sie es nicht, würde ein enormer Wettbewerb stattfinden. Die Drogen wären auch viel reiner.

    Die Therapie betrifft doch auch nur den Konsumenten.

    Dass Du mit Drogenkonsumenten zu tun hast, ist aber kein Argument für ein Verbot.

    Nach deiner Argumentation, könnte man alles mögliche verbieten, da jede Entscheidung eines Individuums Auswirkungen auf Andere hat. Solange aber die Entscheidung, die eine Person trifft, nicht das Eigentum einer anderen Person verletzt, ist alles in Ordnung.



  • Kosten bei Krankheit durch Drogenkonsum, ist doch Problem des Konsumenten. Ok, im jetzigen staatlichen System nicht, aber wenn wir eine freie Marktwirtschaft hätten, dann ja.

    Tja, wenn alles anders wäre... Ist es aber nicht.
    Die Arztkosten sind extrem Teuer. Und jeder Trägt sie mit. Häufig nur der Konsument nicht. Genau so Therapien. Und leute wie ich, die das Opfer im akuten Fall Medizinisch oder Psychisch versorgen (Wobei ich das ehrenamtlich mache und deshalb kostenfrei bin (nicht nur bei drogenopfern ^^)) kosten einen haufen Geld.

    Beschaffungskriminalität gibt es doch nur, weil viele Drogen illegal sind. Wären sie es nicht, würde ein enormer Wettbewerb stattfinden. Die Drogen wären auch viel reiner.

    Der Wettbewerb ist auch jetzt da! Leider gibt es auch beschaffungskriminalität bei legalen Sachen. Um so stärker die abhängigkeit, desto wahrscheinlicher die Beschaffungskriminalität. Wenn die Bixbox Kippen bald 10€ kostet kann ich mir sehr gut vorstellen dass das auch zu beschaffungskriminalität führt.

    Dass Du mit Drogenkonsumenten zu tun hast, ist aber kein Argument für ein Verbot.

    Wenn ich aber mit dem RTW raus muss und der Spaß mal eben > 400€ kostet, dann ist es ein Argument. Es sei denn du willst die Kosten allein übernehmen. Außerdem habe ich einfach mal ein paar argumente geliefert, unbeachtet dessen ob dafür oder dagegen...

    Nach deiner Argumentation, könnte man alles mögliche verbieten, da jede Entscheidung eines Individuums Auswirkungen auf Andere hat. Solange aber die Entscheidung, die eine Person trifft, nicht das Eigentum einer anderen Person verletzt, ist alles in Ordnung.

    Da machst du es dir etwas sehr einfach. Leider aber auch nicht ganz unbegründet. Wenn ich hier das Konsumverhalten von Butter und Nutella einiger leute sehe dann ist es eine Frage der Zeit bis die mit Ateriosklerose auf nem Tisch liegen.
    Butter lässt sich nur nicht verbieten. Bei normalem Konsum ja auch ungefährlich. In der Dosis liegt das gift hat man mir mal gesagt.

    Nach deiner Argumentation, könnte man alles mögliche verbieten, da jede Entscheidung eines Individuums Auswirkungen auf Andere hat. Solange aber die Entscheidung, die eine Person trifft, nicht das Eigentum einer anderen Person verletzt, ist alles in Ordnung.

    Mit dieser Begründung könnte man aber auch Heroin zulassen. Ich denke der unterscheid für ein verbot ist, ob es auch in maßen schädlich ist, oder eben nur in Übermaßen.



  • TGGC schrieb:

    rüdiger schrieb:

    knivil schrieb:

    Einerseits verschwinden die Dealer und andererseits haben die Suchtkranken das Zeug ja nicht mehr in der Hand (außer eben in der Fixstube) und können es auch nicht an andere Leute weiter geben.

    Es waere immer noch ausserhalb der Fixstuben verboten. Die Dealer gaebe es weiterhin.

    Warum sollte es die Dealer weiterhin geben? Die Sucht wird ja in den Fixstuben befriedigt.

    Weil sich diese Leute nicht zur Ruhe setzen und einen Bratwurststand aufmachen. Die machen dann halt andere illegale Geschaefte. Die Kriminalitaet wird durch das Aufheben der Verbote nicht geringer.

    Auja, Beschaffungskriminalität ist ja auch ein vollkommen frei erfundenes Phänomen. 🙄



  • Es ist jedenfalls ein Phänomen das bei allen Suchtmitteln auftritt die (teuer sind), ungeachtet der legalität...



  • Sqwan schrieb:

    Der Konsum erhöht sowohl Puls als auch Blutdruck

    Falsch. Der Puls wird erhöht, der Blutdruck sinkt aber. Lies es nach.

    Btw, bei einem solchen Thema solltest du dich nicht auf wikipedia-Artikel berufen. Es existieren haufenweise Studien, die in der Fachwelt stark angezweifelt und belächelt werden (z.B. weil die Beweisführung teilweise einfach unsinnig ist, gerade was psychische Folgen angeht). Ich habe mich früher mal relativ intensiv mit dem Thema beschäftigt und dabei festgestellt, dass man nicht alles glauben darf, was Fernsehen oder andere zweifelhafte Quellen behaupten.

    Genaue Quellen kann ich jetzt nicht mehr liefern, aber das kannst du ja auch nicht. 😃



  • Genaue Quellen kann ich jetzt nicht mehr liefern, aber das kannst du ja auch nicht. 😃

    Das ist wohl wahr... Allerdings habe ich einige erfahrungen im umgang mit solchen Menschen und kann deshalb durchaus sagen, die in der regel ehöhte Blutdruckwerte haben. Die meisten sind dauerkonsumenten. Ob das jetzt die wirkung vom Hasch ist oder eine Folgeerscheinung weiß ich nicht. Kann ich wie du schon sagtest auch nicht belegen...

    Kann schon sein das die psychische Wirkung nich so gravierend ist. Ich habe wenig darüber gelernt. Aber ich weiß, das es definitiv fälle von starker abhängigkeit gibt. Denn mit solchen fällen habe ich zu tun.

    Falsch. Der Puls wird erhöht, der Blutdruck sinkt aber. Lies es nach.

    Done... Hast Recht. Dennoch haben die extremkonsumenten die ich kenne, die halt auch betreuung brauchen und einen vormund haben (ja die gibts, 2 kenne ich), einen erhöhten blutdruck. Jetzt sind diese 2 menschen natürlich nicht grade repräsentativ ^^ Die frage ist, haben das alle diese Patienten....

    EDIT: Ich kenne natürlich mehr als 2 Konsumenten die erhöhten blutdruck haben... Aber bei den beiden ist es im bedenklichen bereich....



  • Sqwan schrieb:

    Natürlich werden die Leute die illegale Geschäfte machen weniger, wenn es weniger illegale Geschäfte zu machen gibt.
    D.h. der Konkurrenzdruck unter den restlichen illegale-Geschäfte-Machern erhöht sich dadurch und damit wandern Leute aus dem Gewerbe ab. (und, warum auch nicht, ins Bratwurstgewerbe :p )

    Wie wäre es mit Waffen zu legalisieren. Dann gibts da keinen Schwarzmarkt mehr.

    Mit dieser Argumentation, koennte man einfach alles legalisieren. Dann haetten wir auch keine Kriminalitaet. Sorry, ich kann so manches Argument nicht nachvollziehen.

    👍

    Waffen- und Drogengesetzgebung ist doch etwas komplett verschiedenes. Bei der Drogengesetzgebung versucht der Staat den Bürger vor sich selbst zu schützen und bei der Waffengesetzgebung versucht der Staat den Bürger vor anderen zu schützen. Daher ist der Vergleich lächerlich und unangebracht. Ich denke in dem Thread wurde schon klar dargelegt, warum die derzeitige Drogengesetzgebung eher schädlich ist: Förderung der organisierten Kriminalität, Strecken der Drogen mit gesundheitsgefährdenden Stoffen, Konsum in der Öffentlichkeit, unkontrollierbarer Konsum, schwierig Suchtkranke zu erreichen etc. Das sind alles folgen der Gesetzgebung. In Portugal haben sie vor ich glaube 10 Jahren eine neue Drogengesetzgebung eingeführt, die den Besitz nicht mehr strafrechtlich bestraft, sondern die Leute eher zu Therapiemaßnahmen schickt und das scheint bisher ein großer Erfolg zu sein. Wobei man da immer noch nicht die organisierte Kriminalität ausgeschaltet hat. Ähnlich in den Niederlanden wo relativ weniger Leute Kiffen als in Deutschland.



  • Das typische gerede egoistischer Menschen. Ich geh ja nicht dran Hopps, dann ist ja alles gut. Scheiß auf Gesundheit...
    Und nur weil leute die ihr leben lang noch keine Droge gesehen haben und Wikipediawissen haben ist hier noch lang nichts "klar dargelegt", um dich mal zu zitieren.
    Und die die schon mal kontakt hatten, auch nur als Konsument. Besste grundlage oder 😕

    Waffen- und Drogengesetzgebung ist doch etwas komplett verschiedenes. Bei der Drogengesetzgebung versucht der Staat den Bürger vor sich selbst zu schützen und bei der Waffengesetzgebung versucht der Staat den Bürger vor anderen zu schützen.

    Förderung der organisierten Kriminalität

    Dreh es wie du willst. Das illegalisieren von Waffenbesitz fördert die organisierte Kriminalität! Und damit fertig...

    In den USA ist das Waffengesetz auch recht locker, und dennoch kann man sich da bedenkenlos auf die Straße wagen.
    Ähnliche Situation wie das Drogengesetz in Holland 😉 Also auch gleiche Reaktion?

    Und zum guten Schluss:
    Traue keiner Studie die du nicht selber gefälscht hast. Kannst ja mal eine Studi über Psychische schäden und gesundheitliche Schäden in einer Psychatrischen Klinik mit entgiftungsstation machen 😉 (Ja ich weiß, Haschkonsumenten werden nicht entgiftet)...



  • Sqwan schrieb:

    Wenn ich hier das Konsumverhalten von Butter und Nutella einiger leute sehe dann ist es eine Frage der Zeit bis die mit Ateriosklerose auf nem Tisch liegen.
    Butter lässt sich nur nicht verbieten.

    Auch Butter lässt sich vom Staat verbieten. Das ist eine Folge des staatlichen Gesundheitssystems.

    Sqwan schrieb:

    Mit dieser Begründung könnte man aber auch Heroin zulassen.

    Ja. Alle Drogen müssen legalisiert werden.

    hustbaer schrieb:

    Auja, Beschaffungskriminalität ist ja auch ein vollkommen frei erfundenes Phänomen. 🙄

    Die Beschaffungskriminalität ist ja, wie schon geschrieben wurde, eine Konsequenz des Verbots von Drogen.

    rüdiger schrieb:

    Waffen- und Drogengesetzgebung ist doch etwas komplett verschiedenes. Bei der Drogengesetzgebung versucht der Staat den Bürger vor sich selbst zu schützen und bei der Waffengesetzgebung versucht der Staat den Bürger vor anderen zu schützen.

    Das ist nicht komplett verschiedenes. Auch der Waffenbesitz muss komplett legalisiert werden. Die Argumentation ist ähnlich wie beim Legalisieren von Drogen. Mit einer Waffe kann man sich viel besser vor anderen schützen. Ausserdem würden auch andere viel eher bereit sein einem zu helfen. Jetzt haben nur die Kriminellen(Staat z.B) Waffen.

    Hier nochmal ein kurzes Video(Es wird erklärt, wer vom Drogenverbot profitiert): http://www.youtube.com/watch?v=b6t1EM4Onao



  • NrSr schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Auja, Beschaffungskriminalität ist ja auch ein vollkommen frei erfundenes Phänomen. 🙄

    Die Beschaffungskriminalität ist ja, wie schon geschrieben wurde, eine Konsequenz des Verbots von Drogen.

    Lies doch bitt mal in welchem Zusammenhang ich das geschrieben habe.
    Dann wirst du vielleicht draufkommen dass es sarkastisch gemeint war. Lesen, mitdenken, verstehen.



  • NrSr schrieb:

    Ja. Alle Drogen müssen legalisiert werden.

    ...

    Die Beschaffungskriminalität ist ja, wie schon geschrieben wurde, eine Konsequenz des Verbots von Drogen.

    ...

    Das ist nicht komplett verschiedenes. Auch der Waffenbesitz muss komplett legalisiert werden.

    Earli ? Bist du es ???

    Hast du überhaupt nur ein kleinwenig mal über die Konsequenzen deiner Forderung nachgedacht ? Nur so ein ein kleinwenig ???

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Zuhälter die Prostituierten unter Einsatz von Gewalt oder psychischer Manipulation (also durch gezieltes Ausnutzen persönlicher Schwächen), gelegentlich auch suchterzeugender Drogen, in einem Zustand der Abhängigkeit halten; eine besondere gewaltsame Abhängigkeit wird im Fall des Menschenhandels (siehe auch Moderne Sklaverei) geschaffen.

    Quelle: Wikipedia, Thema Prostitution: http://de.wikipedia.org/wiki/Prostitution



  • PS: Ein jeder der die Legalisierung von Drogen fordert sollte sich mal den Artikel zu "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" durchlesen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wir_Kinder_vom_Bahnhof_Zoo



  • /rant/ schrieb:

    Im Gegensatz zu früher, vor der Regelung gegen das Rauchen von Zigaretten, darf man die Joints jetzt aber nur noch rein (d.h. ohne Beigabe von normalem Tabak) drehen und rauchen, wodurch diese natürlich viel stärker geworden sind. Aber es ist ja im Namen der Gesundheit.

    Ein ähnliches Beispiel:

    Einige Menschen schneiden sich ein Bein ab.
    Nun verlangt der Gesetzgeber: Wer sich ein Bein abschneidet, muss sich jetzt auch das zweite Bein abschneiden.

    Was machen einige Menschen:

    Anstatt sich gar kein Bein abzuschneiden, schneiden sie sich beide Beine ab.

    Mit Verlaub: Ich verstehe die Menschen nicht ^^



  • It0101 schrieb:

    /rant/ schrieb:

    Im Gegensatz zu früher, vor der Regelung gegen das Rauchen von Zigaretten, darf man die Joints jetzt aber nur noch rein (d.h. ohne Beigabe von normalem Tabak) drehen und rauchen, wodurch diese natürlich viel stärker geworden sind. Aber es ist ja im Namen der Gesundheit.

    Ein ähnliches Beispiel:

    Einige Menschen schneiden sich ein Bein ab.
    Nun verlangt der Gesetzgeber: Wer sich ein Bein abschneidet, muss sich jetzt auch das zweite Bein abschneiden.

    Was machen einige Menschen:

    Anstatt sich gar kein Bein abzuschneiden, schneiden sie sich beide Beine ab.

    Mit Verlaub: Ich verstehe die Menschen nicht ^^

    Der Vergleich hinkt natürlich. Du vergleichst hier Genussmittel mit Verstümmelung. 😃 Eher so: wer Schokolade essen möchte, muss in Zukunft mindestens 2 Stücke gleichzeitig essen. Das würde verständlicherweise kaum jemanden vom Schokolade essen abhalten.



  • Bitte ein Bit schrieb:

    PS: Ein jeder der die Legalisierung von Drogen fordert sollte sich mal den Artikel zu "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" durchlesen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wir_Kinder_vom_Bahnhof_Zoo

    Wenn Du daraus ein Argument über den Rechtsstatus machen willst, dann würde ich mir ein anderes Beispiel suchen: in der ganzen Geschichte sind Drogen schließlich illegal.



  • Daniel E. schrieb:

    Bitte ein Bit schrieb:

    PS: Ein jeder der die Legalisierung von Drogen fordert sollte sich mal den Artikel zu "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" durchlesen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wir_Kinder_vom_Bahnhof_Zoo

    Wenn Du daraus ein Argument über den Rechtsstatus machen willst, dann würde ich mir ein anderes Beispiel suchen: in der ganzen Geschichte sind Drogen schließlich illegal.

    👍

    Ich habe auch nicht so wirklich verstanden, was er damit sagen will bzw. wie er damit seine Meinung vertreten will...



  • 😕

    Was ich damit sagen wollte:
    Ein jeder der die Legalisierung von Drogen fordert sollte sich damit mal auseinandersetzen das er damit evt. die organisierte Kriminalität bzw. den Drogensumpf massiv fördern würde.

    Wenn Drogen legalisiert werden, wieviele Goldene Schuss-Tote sollen akzeptiert werden ? Soll akzeptiert werden das sich 10000 Menschen das Leben nehmen, nur weil sie in einer zeitlichen misslichen Lage sind und die Drogen ihre Gefühle aufputschen ???

    Wenn Drogen legal werden, könnte ich beispielsweise eine Gruppe von Menschen jeden Tag ein paar Tropfen LSD in Wasser schütten, sie so abhängig machen und ihren Willen brechen. Und auf dem Höhepunkt ihrer Sucht werde ich dann kommen und Prostitution gegen Drogen anbieten...

    Sind drogenabhängige Menschen nicht unglaublich manipulierbare Menschen ? Kann man bei Drogenabhängigen die Drogen nicht mit 15 Prozent Rattengift strecken und dafür den doppelten Preis verlangen ???

    Sind Drogenabhängige überhaupt frei ? Oder diktiert ihnen ihre Sucht nach dem nächsten Schuss nicht ihr Leben ???


Anmelden zum Antworten