Hanf legalisieren?



  • Umfrage: Hanf/Cannabis legalisieren?

    Auswahl Stimmen Prozent
    dafür 56 50.5%
    dagegen 45 40.5%
    keine Ahnung/keine Meinung 10 9.0%

    Mal ein ganz anderes Thema.

    Solche Umfragen gibt es zwar immer mal wieder, aber mich interessiert, wie hier im Forum speziell darüber gedacht wird.

    Legalisierung bedeutet natürlich nicht unbedingt völlig freier Verkehr, sondern mit Schutzmaßnahmen wie für Alkohol und Tabak.



  • Die Forensoftware hat leider die dritte Antwort "keine Ahnung / keine Meinung" gefressen.

    fixed...Marc++us



  • Mal ein ganz anderes Thema.

    Sorry, da kommst du 7 Jahre zu spaet.



  • knivil schrieb:

    Mal ein ganz anderes Thema.

    Sorry, da kommst du 7 Jahre zu spaet.

    1. So lange sind nicht alle schon hier.

    2. Die Meinung zu so einem Thema kann sich mit wachsender Erfahrung ändern, es geht hier nicht um eine prinzipielle Grundsatzfrage, sondern um eine praktische Einschätzung von Suchtgefahr, Gefahr durch Rausch, Vergleich mit anderen (zum Teil) zugelassenen Stoffen wie Alkohol und Nikotin usw.



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    Geht das doch mal chemisch an, gebt den Leuten gleich diese Verbindung: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Tetrahydrocannabinol.svg
    😃 😃 😃

    Und dies und das?

    🙄



  • Der Staat verdient gut an den letzten beiden Verbindungen, das Gewinnmodell lässt sich sicher übertragen.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Der Staat verdient gut an den letzten beiden Verbindungen, das Gewinnmodell lässt sich sicher übertragen.

    Vor allem, geraucht wird es sowieso. Ob es legal ist oder nicht. Damit geht das ganze Geld an die organisierte Kriminalität, was man auch in der Staatskasse gut gebrauchen könnte.

    Außerdem sind illegale Drogen viel gefährlicher als legale, weil es keine Regulierung der Qualität gibt. Es könnte schmutzig oder gar giftig sein.


  • Mod

    Der Trend geht doch gerade in die andere Richtung - die EU will Rauchen aus dem öffentlichen Raum verbannen. Wieso sollte man da Hanf legalisieren? Das passt doch gar nicht zum Trend der Zeit, den Bürger zum gesunden Menschen zu erziehen.



  • Marc++us schrieb:

    erziehen.

    dressieren.



  • Marc++us schrieb:

    Der Trend geht doch gerade in die andere Richtung - die EU will Rauchen aus dem öffentlichen Raum verbannen. Wieso sollte man da Hanf legalisieren? Das passt doch gar nicht zum Trend der Zeit, den Bürger zum gesunden Menschen zu erziehen.

    Unsinn. Zu Hause darf man weiterhin rauchen. Niemand fordert Hanf-Wagons im ICE.



  • Ich benutz(t)e es ja auch gern, aber mal mit einer Prise Objektivität betrachtet: "aber zuhause darf man" ist nicht gerade ein gutes Argument.


  • Mod

    Auch das nur eingeschränkt: in vielen Mietverträgen ist inzwischen das Rauchen in der Wohnung ausgeschlossen.



  • Ist nur die Frage, ob das auch durchsetzbar ist, mein bisheriger Eindruck war eher: Es ist nicht. Aber die Rechtsprechung dazu wird für mich ein Buch mit sieben Siegeln bleiben.



  • Ja klar, legalisieren. Es ist unweltvertraeglich und waere nuetzlich fuer viele Sachen wie Verpackungen oder Seile -> weniger Erdoelabhaengigkeit.



  • Marc++us schrieb:

    Der Trend geht doch gerade in die andere Richtung - die EU will Rauchen aus dem öffentlichen Raum verbannen. Wieso sollte man da Hanf legalisieren? Das passt doch gar nicht zum Trend der Zeit, den Bürger zum gesunden Menschen zu erziehen.

    War hier schon mal jemand in Amsterdam? Rauchen darf man dort im öffentlichen Raum praktisch nicht mehr, da es gedunheitsgefährdend sei. Ein riesen Vorteil für die Coffee Shops, die dann angepriesen werden, dass man dort Hanf in allen möglichen und unmöglichen Formen konsumieren darf; dies wurde nicht verboten.

    Im Gegensatz zu früher, vor der Regelung gegen das Rauchen von Zigaretten, darf man die Joints jetzt aber nur noch rein (d.h. ohne Beigabe von normalem Tabak) drehen und rauchen, wodurch diese natürlich viel stärker geworden sind. Aber es ist ja im Namen der Gesundheit.

    Ich verstehe die Menschen nicht... 😕



  • /rant/ schrieb:

    Marc++us schrieb:

    Der Trend geht doch gerade in die andere Richtung - die EU will Rauchen aus dem öffentlichen Raum verbannen. Wieso sollte man da Hanf legalisieren? Das passt doch gar nicht zum Trend der Zeit, den Bürger zum gesunden Menschen zu erziehen.

    War hier schon mal jemand in Amsterdam? Rauchen darf man dort im öffentlichen Raum praktisch nicht mehr, da es gedunheitsgefährdend sei. Ein riesen Vorteil für die Coffee Shops, die dann angepriesen werden, dass man dort Hanf in allen möglichen und unmöglichen Formen konsumieren darf; dies wurde nicht verboten.

    Im Gegensatz zu früher, vor der Regelung gegen das Rauchen von Zigaretten, darf man die Joints jetzt aber nur noch rein (d.h. ohne Beigabe von normalem Tabak) drehen und rauchen, wodurch diese natürlich viel stärker geworden sind. Aber es ist ja im Namen der Gesundheit.

    Ich verstehe die Menschen nicht... 😕

    Hanf hat zwar die stärkere Rauschwirkung, aber praktisch kein Suchtrisiko verglichen mit Nikotin und Alkohol.

    Nikotin hat ein sehr großes Suchtrisiko.


  • Mod

    earli schrieb:

    Hanf hat zwar die stärkere Rauschwirkung, aber praktisch kein Suchtrisiko verglichen mit Nikotin und Alkohol.

    Nikotin hat ein sehr großes Suchtrisiko.

    Und was ist mit der Sucht nach dem Rausch?

    Erstaunlich, daß jemand so schmalbandig argumentiert. Offensichtlich geht's dir wirklich nur um Hanf, aber nicht um die Frage, wie weit der Staat überhaupt bei solchen Dingen in das Privatleben eingreifen können sollte.



  • Marc++us schrieb:

    earli schrieb:

    Hanf hat zwar die stärkere Rauschwirkung, aber praktisch kein Suchtrisiko verglichen mit Nikotin und Alkohol.

    Nikotin hat ein sehr großes Suchtrisiko.

    Und was ist mit der Sucht nach dem Rausch?

    Erstaunlich, daß jemand so schmalbandig argumentiert. Offensichtlich geht's dir wirklich nur um Hanf, aber nicht um die Frage, wie weit der Staat überhaupt bei solchen Dingen in das Privatleben eingreifen können sollte.

    Er soll gar nicht in das Privatleben eingreifen. Aber er schafft zwangsläufig die Bedingungen für den Markt. Entweder er tut nichts, dann gibt es einen Schwarzmarkt mit allen Implikationne, oder er reguliert.



  • TGGC schrieb:

    Ja klar, legalisieren. Es ist unweltvertraeglich und waere nuetzlich fuer viele Sachen wie Verpackungen oder Seile -> weniger Erdoelabhaengigkeit.

    Das ist glaube auch legal. Du musst halt nur Auflagen erfuellen, die garantieren, dass deine Pflanzen nicht zum Berauschen geeignet sind.

    Aber er schafft zwangsläufig die Bedingungen für den Markt. Entweder er tut nichts, dann gibt es einen Schwarzmarkt mit allen Implikationne, oder er reguliert.

    Verbot ist eine Regulierung und ist grundverschieden von Nichts-Tun.


Anmelden zum Antworten