Frage zu Mircosoft Visual C++ 2010 Express Edition
-
Hallo liebe Community.
Ich ahbe eine Frage zu Mircosoft Visual C++ 2010 Express Edition. Kann mir einer sagen, wie ich es schaffe ein Programm/Projekt so zu erstellen, dass es auf jeden belibigen Rechner läuft. ich habe nämlich ein kleines programm erstell und würde es gerne "verteilen".
Kann mir jemand sagen, wie das geht?
-
1. Release Build machen
2. Die entsprechende C und C++ Runtime Libraries (CRT) auf dem Zielrechner verfügbar machen: das geht auf 3 Arten:
a.) VCRedist installieren (einmal installiert gilt es für das ganze System)
b.) Side-By-Side die CRT dazulegen
c.) Die CRT statisch dazulinken (so muss nichts zusätzlich installiert / dazugelegt werden)Zu a.) findest Du mit Google genügend Infos.
Zu b.) würde ich nicht raten.
Zu c.) findest Du hier ein Anleitung:
http://blog.kalmbach-software.de/de/2008/03/05/wie-man-statisch-gegen-die-c-runtime-crt-linkt/
-
Ich versteh in dem Bereich kein wort.
Kannst du es mal für (absolute) Anfänger beschreben?
Sry, hab den letzten Teil nicht gesehen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Fuktioniert nicht!
(3.)
Kann mir einer helfen!
Achja: ich verwende (wie vorgegeben) sehr oft using namespace System(::...)
Brauche dringend Hilfe!!!
-
WAS geht denn bei
http://blog.kalmbach-software.de/de/2008/03/05/wie-man-statisch-gegen-die-c-runtime-crt-linkt/
nicht?`WAS hast Du für ein Problem?
WELCHE Fehlermeldung kommt?
-
Die Klasse "System", die ich verwende wird rot unterstrichen(Wellenlinie). Wenn ich debugge, kommen Fehlermeldungen, dass die Klasse System nicht bekannt ist. Habe es genauso, wie im Vidoe gemacht.
-
1. Ich tippe darauf, dass Du den Namespace System meinst und nicht eine Klasse
2. Dieser Namespace kommt von .NETDaraus ergeben sich zwei Dinge:
a.) http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/
b.) CRT statisch linken und .NET Support geht nicht zusammen.
-
gibt es eine andere Möglichkeit?
-
Ich nehme an du hast die Referenz gelöscht? Im Solutions Explorer rechts Klick auf Referenz -> "Referenz hinzufügen" -> ".NET" Tab -> System suchen und Ok.
Btw wenn's ein DotNet Anwendung ist, dann nimmt man an es ist vorhanden und weist es als Voraussetzung aus.
-
Aktiv nicht, aber könnte schon passiert sein. Probiere es morgen aus.
-
Btw wenn's ein DotNet Anwendung ist, dann nimmt man an es ist vorhanden und weist es als Voraussetzung aus.
Oder schreibt einen Installer...
-
Deaktiviere die "/clr" Option in Deinem Projekt (Project|Properties|General|Common Language Runtime Support: No) ... beachte auch bitte:
http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/
-
Die erinnerung schrieb:
Die Klasse "System", die ich verwende wird rot unterstrichen(Wellenlinie). Wenn ich debugge, kommen Fehlermeldungen, dass die Klasse System nicht bekannt ist. Habe es genauso, wie im Vidoe gemacht.
Ach so ist mir gerade aufgefallen, da du offensichtlich ein CLR Projekt hast kannst du natürlich nicht wie im Video CLR abschalten.
Jochen Kalmbach hat mit seinen Blog natürlich recht.
-
Und das alles stand schon früher hier...
-
theta schrieb:
Und das alles stand schon früher hier...
in der Tat
-
Also, Jungs,
geht das jetzt irgendwie?Und das mit der Referenz finde ich nicht!
-
WAS hast Du für ein Problem?
-
Also,
1. Mein Problem:
- Alle Methoden, die ihr geschrieben habt, um mein Programm auf fremden Rechnern laufen zu lassen sind gescheitert.
- Ich brauche eine Methode, die mir das ermöglicht.
So damit wäre das geklärt.
Und
2. Will ich euch mal sagen, was ich überhaupt vorhabe:- Ich will ein erinnerungsprogramm schreiben (Erinnert an Termine). Das ist schon fertig.
- ich will ein Konfigurationsprogramm schreiben. Dieses verwaltet das Andere, die Termine und noch 1, 2 andere Dinge.
- Dann soll noch ein Setup-Programm kommen. Das installiert die beiden Anderen von einer CD. D.h. ich könnte die nötigen Datein auch auf die CD schreiben und rüberziehen. ich weiß aber nicht welche dteien ich benötige.
So das war's erstmal grob. Wenn jemand Fragen oder eine lösung für mich hat, bitte antworten!
Danke schonmal im Voraus!
Mfg Die erinnerung
P.S.: Jetzt wisst ihr auch, warum ich so heiße!
-
Lösung zu Deinem Problem:
- VS starten
- File|New|Project...
- Visual C++|Win32|Win32 Project
- Namen vergeben
- Ok
- Next
- Finsih
- In den Projekteinstellungen umstelllen auf statisch linken (siehe mein Webcast)
- Jetzt ganz viel Programmieren damit Du die GUI hinbekommst... und optional einen externen RC-Editor verwenden....Alternativ:
Du verwendest nicht die Express-Version sondern die Prof. Version. Diese gibt es auch als 180 Tage Testversion.Damit kannst Du eine MFC-Application (Dialog based) erzeugen, die es wesentlich vereinfacht...
Alternative 2:
Du verwendest QT.