Wofür Braucht der Mensch einen Bart?



  • Ich finds ja auch toll hier, aber so manch einem scheint der Bart zu brennen. Captain Dotterbart lässt grüßen.



  • Denke auch, "Tolleranz" ist heute wichtiger denn je 😉 .



  • neoexpert schrieb:

    this->that schrieb:

    Der Hellste biste ja nicht. 🙄

    Du leuchtest heller?
    Mobbing war vielleicht früher ein Selektionsvorteil. Heute, denke ich, setzt sich die Tolleranz besser durch.

    Immerhin kann ich einigermaßen meine Sprache. Und ich bin schlau genug zu erkennen, dass man mich meint wenn man mich zitiert. Und ich würde auch raffen, dass die Sprache Deutsch gemeint ist, wenn ich den Beitrag in Deutsch verfasse. Ich weise nur auf Offensichtliches hin - keine Ahnung, was das mit Mobbing zu tun hat.

    Vicious Falcon schrieb:

    Denke auch, "Tolleranz" ist heute wichtiger denn je 😉 .

    😃



  • this->that schrieb:

    Warum sind die Leute zu blöd für ihre eigene Sprache?

    Ein unnötiger Beitrag führt zu sinnlosem Streit.



  • Bei 1:34 sieht man hier, wofür ein imposanter Bart gut ist: http://www.youtube.com/watch?v=lpf-xMB-ml8
    (die Blackbeard-Masche)



  • Fincki schrieb:

    Ich finds ja auch toll hier, aber so manch einem scheint der Bart zu brennen. Captain Dotterbart lässt grüßen.

    So manch einem scheint der Bart zu brennen, aber du findest es auch toll. ok 🙂



  • Sich rasieren ist affig.



  • this->that schrieb:

    Und ich bin schlau genug zu erkennen, dass man mich meint wenn man mich zitiert. Und ich würde auch raffen, dass die Sprache Deutsch gemeint ist, wenn ich den Beitrag in Deutsch verfasse.
    😃

    Bei solchen persönlichen und beleidigenden Beiträgen frage ich zur Sicherheit nochmal nach. Weil es ja vielleicht tatsächlich einen tieferen Sinn haben könnte.
    EDIT:
    Würde ich mich nicht wehren können, weil ich z.B. sprachkomplexe hätte, hätte mich dein Beitrag fertig gemacht. Ich würde mich dann schlecht fühlen. Ist das deine Absicht?



  • Ich würde sagen, es hat einen ähnlichen Zweck wie die Löwenmähne: Groß und bedrohlich wirken.

    Hab aber keine Ahnung, was echte Experten dazu sagen.



  • neoexpert schrieb:

    this->that schrieb:

    Und ich bin schlau genug zu erkennen, dass man mich meint wenn man mich zitiert. Und ich würde auch raffen, dass die Sprache Deutsch gemeint ist, wenn ich den Beitrag in Deutsch verfasse.
    😃

    Bei solchen persönlichen und beleidigenden Beiträgen frage ich zur Sicherheit nochmal nach. Weil es ja vielleicht tatsächlich einen tieferen Sinn haben könnte.
    EDIT:
    Würde ich mich nicht wehren können, weil ich z.B. sprachkomplexe hätte, hätte mich dein Beitrag fertig gemacht. Ich würde mich dann schlecht fühlen. Ist das deine Absicht?

    Nö. Mir geht einfach nur der Fehler "ein/mein" statt korrekterweise "einen/meinen" gewaltig aufn Sack (da ich ihn gefühlte 100 Mal am Tag lesen muss). Da denk ich mir jedes Mal, wie saudumm man sein muss, um seine EIGENE Sprache nicht zu raffen. Bei Sätzen wie "Ich habe ein Beruf" vergeht es mir einfach...

    Chuck Norris hat einen Bart. Damit erübrigt sich jegliche Diskussion über den Sinn desselbigen.



  • 1. Warum lässt mein Körper ein Bart wachsen?
    2. Warum lässt mein Körper einen Bart wachsen?

    Das zweite ist also richtig?
    Übrigens: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.



  • neoexpert schrieb:

    1. Warum lässt mein Körper ein Bart wachsen?
    2. Warum lässt mein Körper einen Bart wachsen?

    Das zweite ist also richtig?

    Ja.

    Im Artikel steht nichts von Bart oder Haaren.

    Na und? Im Artikel über Gravitation steht auch nichts von Äpfeln, aber sie ist der Grund, dass Äpfel nach unten fallen.



  • Bashar schrieb:

    Na und? Im Artikel über Gravitation steht auch nichts von Äpfeln, aber sie ist der Grund, dass Äpfel nach unten fallen.

    Oh ne, dann muss ich ja den ganzen Artikel reinziehen 😃 . Gut, dass SeppJ das kurz erklärt hat.
    EDIT: Dieses Problem wird wahrscheinlich in zukunft leichter zu lösen sein: Semantisches Web



  • neoexpert schrieb:

    Übrigens: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.

    Okay, dann sorry für den unpassenden Link. Ich wünsche mir auch, dass ich bspw. französisch, zumindest auf früherem Schulniveau spreche. Ich habe vor kurzem ein entsprechendes Buch gelesen und muss mir eingestehen, dass ich Einiges einfach vergessen habe 😞 .



  • this->that schrieb:

    Immerhin kann ich einigermaßen meine Sprache. Und ich bin schlau genug zu erkennen, dass man mich meint wenn man mich zitiert.

    Zwei Fehler in zwei Sätzen. Respekt! 🙄

    Zu den Bärten:
    Ich würde dahinter auch die sexuelle Selektion vermuten, aber ich kenne den aktuellen Stand der Bartforschung nicht.

    MfG,
    ScRaT



  • ScRaT_GER schrieb:

    this->that schrieb:

    Immerhin kann ich einigermaßen meine Sprache. Und ich bin schlau genug zu erkennen, dass man mich meint wenn man mich zitiert.

    Zwei Fehler in zwei Sätzen. Respekt! 🙄

    Immerhin nur zwei! Da gibt es hier im Forum noch ganz andere Granaten. Aber Rechtschreibfeler sind völlig egal, wenn der Text trotzdem gut lesbar ist, was hier der Fall war, wie ich finde. Eklig würde es werden, wenn jemand zusammenhanglos argumentierte UND falsch schriebe, so daß man sich nicht an der Schreibe festhalten könnte, um zu erkennen, ob dieses oder jenes Wort vielleicht ein Tuwort oder Hauptwort sein sollte, ob dieser oder jener Satzteil vielleicht ein Relativsatz oder eine Frage sein sollte.

    Zum Bart kann ich nur sagen, daß ich ihn trage, weil er wächst, und sich bei mir kaum runterrunkeln läßt. Wozu er wächst? Keine Ahnung. Aber im Winter bei beißender Kälte ist er sau-angenehm. Falls der Mann auf Mammut-Jagd getrimmt ist, mit seinen +30% Muskelmasse, vielleicht ist das auch ein kleines Teil-Argument. Oben kann man ja die Fellkappe bis zu den Augenbrauen runterziehen, unten kann der Wams bis zum Hals gehen, aber nicht höher, höher wäre eh offen wegen der Bewegungen. Augen und Nase lassen wir mal frei. Da muß noch ein Bart ran von Adamsapfel bis Nase. Viola!



  • ScRaT_GER schrieb:

    this->that schrieb:

    Immerhin kann ich einigermaßen meine Sprache. Und ich bin schlau genug zu erkennen, dass man mich meint wenn man mich zitiert.

    Zwei Fehler in zwei Sätzen. Respekt! 🙄

    Aahahahaaha. Ich hätte meinen Arsch drauf verwettet, dass ein Eierkopf daherkommt und sowas schreiben wird. Köstlich. Ich wollte es schon fast dazu schreiben.
    Ich sagte doch "einigermaßen" du kleiner Einstein. Und es ist ein kleiner Unterschied, ob man Flüchtigkeitsfehler (welchen semantischen Mehrwert haben denn bitte Kommas? In 99,99% der Fälle keinen) hat oder generell gewisse Grammatikkonstrukte nicht rafft oder schreibt wie dahin gerotzt.



  • this->that schrieb:

    , ob man Flüchtigkeitsfehler (welchen semantischen Mehrwert haben denn bitte Kommas?

    In 99% keinen, da hast Du recht.

    this->that schrieb:

    In 99,99% der Fälle keinen) hat oder generell gewisse Grammatikkonstrukte nicht rafft oder schreibt wie dahin gerotzt.

    Aber hier wäre mit Kommas das Lesen einfacher, sie sind nicht notwendig, aber höflich.
    (Gesprochen und geschieben kann man es verstehen.)

    Schreib-Gestammelt:
    Aber einfacher wäre das Lesen hier, mit, die nicht notwendig sind, Kommas, höflich.
    (Gesprochen mit deutlicher Betonung ist das sofort verständlich. Geschrieben ist es nicht einfach, aber geht.)

    Schreib-Gestammelt UND ohne Kommas:
    Aber einfacher wäre das Lesen hier mit die nicht notwendig sind Kommas höflich.
    (Gesprochen mit deutlicher Betonung ist das sofort verständlich. Geschrieben ist es nur Sprachmüll.)



  • this->that schrieb:

    Und es ist ein kleiner Unterschied, ob man Flüchtigkeitsfehler (welchen semantischen Mehrwert haben denn bitte Kommas? In 99,99% der Fälle keinen) hat oder generell gewisse Grammatikkonstrukte nicht rafft oder schreibt wie dahin gerotzt.

    Und jetzt? "ein" oder "einen" hat wohl für manche Leute auch keinen Mehrwert. Und der Mehrwert richtig gesetzter Kommata ist relativ einfach zu benennen: Die Zeit, die ich nicht brauche, um den Satz mehrmals zu lesen, bevor er endlich ankommt. Dadurch, daß du das falsch machst, braucht man nämlich mehrere Anläufe, um aus einer sinnlosen Aneinanderreihung von Wörtern einen Satz zu machen.
    Und natürlich bedeutet es auch, daß du bestimmte Grammatikkontrukte nicht "raffst", sonst wäre deine Kommasetzung ja richtig.



  • Ich hätte meinen ***** drauf verwettet, dass ein Eierkopf daherkommt und sowas schreiben wird. Köstlich. Ich wollte es schon fast dazu schreiben.
    Ich sagte doch "einigermaßen" du kleiner Einstein.

    Hattest du ne schlechte Woche oder warum bist du so grantig?

    Du misst halt mit zweierlei Maß - bei dir sind Grammatikfehler okay, bei neoexpert nicht.

    schreibt wie dahin gerotzt.

    Hat neoexpert so geschrieben? Ehrlich gesagt finde ich eher, dass du so schreibst wie dahingerotzt - zumindest inhaltlich.

    MfG,
    ScRaT


Anmelden zum Antworten