Welche IDE für C und WinAPI
-
Hi,
ich möchte gerne mit C und WinAPI anfangen. Welche IDE würdet ihr empfehlen. Sie soll so viel Resourcen wie möglich schonen.
Danke
-
Gibt es vergleichsweise niedrige Grenzen an deiner Hardware da du die Frage so stellst?
-
Ich kann MSVC++ Express 2010 empfehlen oder auch code::blocks und mein altes Tutorial:
http://www.henkessoft.de/C++/WinAPI/WinAPI Kapitel 1 bis 6/api1.htm und
http://www.henkessoft.de/C++/WinAPI/WinAPI_GDI/WinAPI_7_GDI.htm
-
f.-th. schrieb:
Gibt es vergleichsweise niedrige Grenzen an deiner Hardware da du die Frage so stellst?
Da ich meine Computerecke samt Riesenschreibtisch komplett entsorgt habe und auf ein Laptop umgestiegen sollte die IDE nicht gleich mein System lahmlegen. Ich habe hier irgendwo gelesen das Visualstudio 2010 ganz schön Resourcen schluckt.
Mein 2 Jahre alter Lappy halt ein Intel Core2Duo 2GHZ, 3GB RAM, 160GB HD und eine ATI Radeon Mobility HD 4530 mit 512MB und Windows7 32Bit.
Ich habe früher schon mal mit C und auch mit C++ und Java rumgespielt. Ach ja und natürlich Assembler auf dem C64 und später dann Amiga, das hat viel Spaß gemacht und war die einfachste Sprache die ich bisher gesehen habe, dafür musste man viel selbst machen aber so groß waren meine Programme nie als dass das gestört hätte. C++ bin ich irgendwann ausgestiegen und an Java hat mich die VM gestört und ich kann auch irgendwie nix mit Objektorientierung anfangen. Ich interessiere mich sehr für Echtzeitgrafik. So nun genug gelabert, vielleicht können noch ein paar mehr ihre Empfehlung aussprechen.
-=BlackC=-
-
Es gibt nur eine richtig gute IDE: Visual Studio.
Ich rate dir zu 2008 oder 2010. Bei mir laeuft 2010 absolut fluessig.
-
Danke, ich habe mir jetzt die 2010er installiert. Was muss ich unter den Projekteinstellungen einstellen damit auf C optimiert wird? Ich habe z.B C++ Ausnahmen deaktiviert was gibt es da noch zu beachten?
-=BlackC=-
-
Einfach die Quellcodedatei main.c statt main.cpp nennen.
-
Zum Vergleich einfach auch mal code::blocks testen.
Optimierungen: http://www.henkessoft.de/C/Bilder/compilerflags.PNG
http://www.henkessoft.de/C/C-Programming Under The Hood.htm
http://www.henkessoft.de/C++/C++ Fortgeschrittene/C++_Fortgeschrittene.htm
-
Danke für die Links. Sage mal gibt es bei dem gcc auch sowas wie die Puffersicherheitsüberprüfung wie bei VisualStudio? Die check ob es zu einem Überlauf während der Laufzeit gekommen ist und warnt dann. Später kann man das dann auch wieder abschalten. Finde ich grad für Anfänger sehr gut.
-=BlackC=-
EDIT:
Object File
To open the the object file we need a specialized tool within our IDE code::blocks.hier haste ein the zuviel drinne