Linker Probleme ld bei g++ (mingw)



  • hallo,

    ich hab vor ca. 3jahren ein etwas umfangreicheres programm geschrieben. damals hatte ich auf meinem rechner das damals aktuelle mingw installiert. das programm lief prima und das compilieren und linken hat ohne probleme funktioniert.

    nun wollte ich an dem programm änderungen vornehmen und habe mir auf empfehlung eines freundes ecplise mit dem aktuellen mingw instaliert. seit dem lässt sich der quellcode nicht mehr kompilieren/linken.

    um ihn wieder kompilierfähig zu bekommen, hab ich

    #include <cstdlib>
    

    einfügen müssen, da diese von der funktion atof() benötigt wird. anscheinend ist jetzt alles etwas "strenger" geworden...

    auf jedenfall kompiliert der g++ nun wieder den quellcode, aber der linker gibt folgende fehlermeldung:

    g++ -oSOA.exe src\random.o src\parameters_form_file.o src\main.o src\SOA.o
    c:/mingw/bin/../lib/gcc/mingw32/4.5.0/../../../../mingw32/bin/ld.exe: cannot find -luser32
    c:/mingw/bin/../lib/gcc/mingw32/4.5.0/../../../../mingw32/bin/ld.exe: cannot find -lkernel32
    c:/mingw/bin/../lib/gcc/mingw32/4.5.0/../../../../mingw32/bin/ld.exe: cannot find -ladvapi32
    c:/mingw/bin/../lib/gcc/mingw32/4.5.0/../../../../mingw32/bin/ld.exe: cannot find -lshell32
    collect2: ld returned 1 exit status
    Build error occurred, build is stopped

    ich kann mit der fehlermeldung nix anfangen und muss gestehen, dass ich nicht weiß, wie ich dem problem herr werde, da ich mit der fehlermeldung nichts anfangen kann.



  • Linker-Probleme sind keine Probleme mit Standard-C++ sondern eben mit dem Compiler/Linker. Daher also hier fehl am Platz. (Siehe auch Link in meiner Signatur)



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Selbes Problem hier.





  • Danke für den Hinweis mmm, den Thread kannte ich noch nicht.
    Dass es an libkernel32.a usw. liegt war mir schon bewusst, und tatsächlich findet sich nichts dergleichen. Ich hatte nicht damit gerechnet dass die auf einmal futsch sind. Was ist da los?



  • Hander schrieb:

    Danke für den Hinweis mmm, den Thread kannte ich noch nicht.
    Dass es an libkernel32.a usw. liegt war mir schon bewusst, und tatsächlich findet sich nichts dergleichen. Ich hatte nicht damit gerechnet dass die auf einmal futsch sind. Was ist da los?

    Wo hast du den MinGW her? Probier mal den MinGW von tdragon.net/recentgcc.



  • Ich hatte (bisher ohne Probleme) den von MinGW.org, wenn ich nicht gerade voll auf der Leitung stehe. TDM-GCC sieht sehr gut aus, danke für den Tip 🙂


Anmelden zum Antworten