Inwiefern arbeiten Spiele, die mit C++ programmiert wurden, mit z.B. "Lua" oder Rubyscript zusammen?
-
Wozu dient die Skriptsprache, zusätzlich zu der Programmiersprache?
Und vor allem, welche Skriptsprache eignet sich am Besten zur Programmiersprache "C++" z.B in der Entwicklung von Spielen und Crossplattformprogrammen?
-
-
this->that schrieb:
Momentanes Lieblingslied:)
lol
-
this->that schrieb:
was soll der blödsinn? wenn du nichts beizutragen hast troll bitte wo anders..
die frage ist vermutlich ernst gemeint und lua ist dem op wohl bereits bekannt. hast du überhaupt die frage gelesen bevor du einen auf klug getan hast?..
der thread sollte resettet werden und die 3 überflüssigen antworten gelöscht.. so hilft das keinem weiter.
btw. mit deinem klugen link kannst du vermutlich 95% der threads dieses forums beantworten, sowas vergrault einfach neue user.. troll
-
Wenn man 95% der threads hier durch googlen beantworten kann, ist das ein recht trauriges zeugnis fuer das niveau hier.
Wozu eine scriptsprache dient steht meistens auf der homepage der scriptsprache z.B.
Here is a summary of all things Lua: what it is, why you should use it, where it comes from, what it means...
und die zweite metafrage verlangt auch nach einer meta antwort: Die sprache eignet sich mit c++ am besten die deine beduerfnisse am besten abdeckt.
entsprechend ist es zwar eine assoziale art es zu sagen von thisthat, nur leider trifft es den kern. einfach hier nicht antworten und den thread verhungernlassen wird auch keine user binden, denk ich mir.
-
Langsam merkt man, wieso hier so lange keine Unregistrierten erlaubt waren.
Das war eine absolut allgemeine Frage, die du dir selber mit Google in 20 Sekunden beantworten kannst. Selbst im Wiki-Artikel (4. Treffer), gibt es einen Absatz zur Verwendung von Lua.
Und auf der offiz. Lua Seite steht auch alles dazu.
-
Wenn man 95% der threads hier durch googlen beantworten kann, ist das ein recht trauriges zeugnis fuer das niveau hier.
Kommt drauf an. Man postet bei einer Frage zu C++ einfach den Link zum entspr. Standard. Auf die Art und Weise kann man quasi alles beantworten. Traurig wäre das in der Tat.
-
krabbels schrieb:
Wenn man 95% der threads hier durch googlen beantworten kann, ist das ein recht trauriges zeugnis fuer das niveau hier.
Kommt drauf an. Man postet bei einer Frage zu C++ einfach den Link zum entspr. Standard. Auf die Art und Weise kann man quasi alles beantworten.
Damit kann man nur Fragen zur Sprache an sich beantworten. Nicht jedoch Stil/Designfragen oder Fehler im Datenfluss.
-
Ausserden ist das Blödsinn, es gibt *genug* C++ Fragen die man nicht mit einem einzigen Verweis auf den Standard beantworten kann. Manchmal zieht sich das über 3, 4 Stellen - vermutlich manchmal mehr. Und selbst wenn man die nötigen Stellen kennt, ist die Antwort oft nicht offensichtlich, weil der Standard einfach total irre geschrieben ist.
krabbels schrieb:
(...) Traurig wäre das in der Tat.
Blaaaaaah
-
Hu? Wollt ihr jetzt ernsthaft darüber streiten? Ich hab das nur gesagt, weil ich einen C++ Chat kenne der aufgrund konsequenter Nonsense-Antworten quasi gestorben ist. Guter Ton ohne Elite-Gehabe ist halt besser fürs Klima.
-
@krabbels:
Ich will nicht darüber streiten. Ich sage nur du hast einen Vergleich gebracht der - meiner Meinung nach - nicht funktioniert.Aber egal. Diese spezielle Frage ist mMn. nichtmal besonders doof/unwürdig/trivial/...
Allerdings finde ich es schade, dass das Forum hier derart von Anfängern zugemüllt wird, die einfach nur nicht denken können oder wollen. Und die dann hier auch noch Antworten bekommen.