Eclipse zu Hause unter Windows 7 einrichten - Kompilieren und fehlende Bibliotheken?
-
Servus,
bin neu hier im Forum und bringe auch direkt einige Fragen mit. Und zwar habe ich im August meine Ausbildung zum Anwendungsentwickler begonnen und möchte zu Hause nun auch eine Arbeitsumgebung einrichten.
In der Berufsschule verwenden wir den C++ Builder 2005 von Borland, allerdings kostet dieser Geld, somit habe ich mich für Eclipse für C++ Developer entschieden, da wir den Editor auch im Betrieb verwenden.
Habe mir die aktuelle Version von Eclipse gezogen und wollte direkt drauf losarbeiten, doch der ganze Editor spielt verrückt. Das Highlighting ist extrem komisch, er findet die Bibliotheken, die wir in der Schule bisher verwendet haben nicht und markiert mir die entsprechenden Zeilen als Fehler (es handelt sich um die conio.h und iostream.h).
Und kompilieren funktioniert gar nicht. Wenn ich Run (Strg + F11) betätige, kommt folgende Fehlermeldung: "Launch failed. Binary not found.".
Also habe ich danach gegooglet und festgestellt, dass in dem Paket gar kein Compiler dabei ist (nicht zuschlagen, kenne mich mit der Materie leider fast gar nicht aus). Also habe ich mir MinGW installiert und den Editor neugestartet und ein neues Projekt erstellt. Das Kompilieren funktioniert jetzt zumindest ohne Fehlermeldung und beim Erstellen eines neuen Projekts erkennt er auch MinGW, allerdings findet er die Bibliothek iostream.h immernoch nicht und Befehle wie cout << "Bla bla"; wollen einfach nicht funktionieren.
Was mache ich falsch? Ich hätte nicht gedacht, dass ich schon beim Einrichten solche Probleme bekomme.
Gruß
-
Hallo Alodia,
iostream.h ist veraltet, verwende stattdessen
#include <iostream>
.
Vergiss auch den namespace nicht, also entweder:using namespace std;
oder
std::cout
Damit sollte es hinhauen
Viele Grüße,
MaBa
-
Servus,
habe das jetzt so gemacht wie du gesagt hast, allerdings habe ich jetzt ein neues Problem. Und zwar erhalte ich keine Ausgabe in der Eclipse Konsole. MinGW habe ich installiert und ich habe auch recherchiert und vor jedem Kompilieren STRG+B zum Builden gedrückt. Allerdings bleibt meine Konsole leer. Woran kann das liegen?
http://q74.img-up.net/Unbenanntembwx.png
Wenn das Problem geklärt ist, gibt es auch eine Möglichkeit die Ausgabe im CMD ausgeben zu lassen?
Gruß
Edit: Achja und welche Bibliothek muss ich einbinden, damit ich getch() verwenden kann?
Edit2: Falls es hilft, ich habe bei der Installation von MinGW folgende Features angehakt:
- C Compiler
- C++ Compiler
- ObjC Compiler
-
Tut mir leid wenn ich so stresse, aber kann mir niemand helfen? Die Suchfunktion/Google liefert auch keine passenden Ergebnisse.
-
Hallo Alodia,
seltsam. Ich würde jetzt mal tippen, dass es an der IDE liegt. Hast du mal versucht dein Beispiel von Hand auf der Konsole zu kopilieren?
Konsole öffnen und in den entsprechenden Ordner navidieren, dann:
g++ Aufgabe1.cpp a.exe
Für getch() musst du conio.h includen.
Viele Grüße,
MaBa
-
Die Befehle gcc und g++ erkennt mein cmd nicht, ist das normal?
-
Hallo Alodia,
du musst gcc bzw. g++ entweder aus dem Ordner heraus aufrufen in dem die ausführbaren Dateien liegen, oder du musst die PATH-Umgebungsvariable entsprechend setzen.
Dazu drückst du Windows-Taste + Pause, wählst den Karteireiter "Erweitert", klickst auf "Umgebungsvariable", wählst PATH durch Doppelklick aus und ergänzt im Feld "Wert der Variablen" ein Semikolon (";") und den Pfad zu gcc bzw. g++.Viele Grüße,
MaBa