Downgrade VS2010 auf 2008



  • Martin Richter schrieb:

    Man kann ja leider nicht immer statisch linken.

    Was die Runtimes angeht sollte man imo auch nicht statisch linken außer man hat einen wirklich guten Grund. Die dynamische gelinkte Runtime ist nicht umsonst der Default...



  • Hallo

    Danke an alle für die schnellen Antworten, aber das müsst ihr mir jetzt genauer erklären!

    Mein Problem etwas genauer:
    Ich hab ein Projekt das in VS2008 erstellt wurde. Das Projekt liegt auf einem Server. Wenn jetzt eine Änderung im Code gemacht werden muss wird das Projekt von einer Person geöffnet, geändert und neu abgespeichert. So hat jeder immer den aktuellsten Stand. Wenn ich jetzt aber mit VS2010 eine Änderung mache, können alle anderen das Projekt nicht mehr öffnen, außer das Projekt wird wieder händisch zurückkonvertiert.

    Das System klingt jetzt sicher etwas blöd. Dazu zu sagen ist wir sind keine Programmieren und nutzen dies nur als Werkzeug für unsere eigentliche Arbeit. Daher ist VS nicht besonders oft in Verwendung. Das System als solches hat sich bis jetzt bewährt.

    Jetzt ist mein Problem vielleicht etwas klarer. Wenn jemand eine Lösung weis, mit unterschiedlichen VS Versionen, bin ich natürlich auch sehr dankbar!!

    mfg Harald



  • Wenn Google schon nicht Dein Freund ist, dann spring doch mal in die Bucht oder bei Zonama gibt's auch reichlich davon.



  • Das klingt mir so als würdet ihr da wenn dann nur manchmal was im Code und nicht großartig an der Projektstruktur ändern. Was spricht also dagegen einfach ein 2008er und ein 2010er Projekt zu haben?

    @Xin: Sich Visual Studio 2008 einfach auf illegalem Wege zu "besorgen" ist für mich keine Option die in Betracht kommt und ich denke für den Threadersteller auch nicht...



  • dot schrieb:

    @Xin: Sich Visual Studio 2008 einfach auf illegalem Wege zu "besorgen" ist für mich keine Option die in Betracht kommt und ich denke für den Threadersteller auch nicht...

    Um in die Bucht zu springen, muss man nicht erst über die Planke balancieren.

    Man kann auch ebay nehmen.



  • Kein Mensch will aber 10x VS 2010 kaufen wenn er eigentlich bei VS08 bleiben will und nur einen Client mit VS10 hat, der jetzt mitspielen will...hört endlich auf mit euren Tipps die keine sind.

    Er will VS10 downgraden, wisst ihr wie das geht => posten, ansonsten => nicht posten.

    MfG SideWinder



  • So wie ich es weiss, hat man automatisch die tieferen VS-Versionen auch "lizenzsiert", wenn man die aktuelle Version kauft.



  • Danke Jochen für den Tipp!

    Das heißt ich installiere einfach eine vorhandene Version von VS2008!

    Weißt du zufällig auch wo ich das schriftlich finde damit ich etwas vorweißen kann?

    Besten Dank
    mfg Harald



  • Ich würde zuerst in der Lizenz von VS2010 nachsehen ob das extra erwähnt ist.
    Wenn da nichts steht, bei MS auf den Seiten nachsehen oder da nachfragen.

    Aber vielleicht hilft dir auch folgender Link:
    http://dotnet-forum.de/KnowledgeBase/articles/2010/05/28/344-work-with-solutions-projects-between-vs-2008-and-vs-2010-without-convertion.aspx

    MfG f.-th.



  • Ich fürchte das wird ihm nur helfen wenn er kein Visual C++ Projekt hat (ich denke man kann aber davon ausgehen dass genau das der Fall ist) da Visual C++ 2008 im Gegensatz zu 2010 nicht auf MSBuild aufbaut. Die im Artikel beschriebene Vorgehensweise ist aber für Visual C# 2008 das bereits MSBuild verwendet und daher vollkommen andere Projektdateien hat. Wenn es sich um ein C# Projekt handelt wäre das aber natürlich eine Lösung...


Anmelden zum Antworten