Mit Bloodshet Dev-C++ PIC´s programmieren HILFE!!!
-
Hallo an alle
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.Ich habe den Bloodshet Dev-C++ Compiler und möchte nun anfangen für den PIC-Prozessor einige kleine Programme zu schreiben.
Allerdings kann ich keinen Prozessor definieren..
Hat jemand Ahnung wie das geht?
Oder vielleicht geht das ja mit dem Compiler gar nicht... könnte mir dann evtl jemand einen kostenlosen C-Compiler empfehlen?Danke Gruß Daniel
-
Buschpilot schrieb:
Hallo an alle
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.Ich habe den Bloodshet Dev-C++ Compiler und möchte nun anfangen für den PIC-Prozessor einige kleine Programme zu schreiben.
Allerdings kann ich keinen Prozessor definieren..
Hat jemand Ahnung wie das geht?
Oder vielleicht geht das ja mit dem Compiler gar nicht... könnte mir dann evtl jemand einen kostenlosen C-Compiler empfehlen?Danke Gruß Daniel
Der Dev-C++ Compiler ist veraltet.
Nimm Visual Studio C++ 2010 Express.Gruss Sheldor
-
Buschpilot schrieb:
Ich habe den Bloodshet Dev-C++ Compiler
Das ist der GNU-Compiler:
http://gcc.gnu.orgDer unterstützt angeblich recht viele Architekturen, einfach mal nachlesen. Lass lieber die Finger von dem MS-Zeug, wenn du über Architekturen portabel bleiben willst, das wird nichts.
Eine sinnvolles Paket für Windows ist Code::Blocks:
http://www.codeblocks.org/Da ist auch der GNU-Compiler dabei, nur einige Jahre neuer.
-
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Für die PICs brauchst du schon einen speziellen Compiler. Für die PIC24, dsPIC und deren 32Bit Reihen gibts von Microchip einen eigenen gcc-Port. Den kann man als Privatmensch kostenlos benutzen und ist iirc lediglich um höhere Optimierungsstufen beschnitten.
-
Unter diesem Link findest du die C-Compiler von Microchip für
PIC Prozessoren:
http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1406&dDocName=en534868&redirects=c30