3D-Koordinaten in 2D umwandeln
-
Hallo
Ich frage mich, wie man es hinkriegt aus 3D-Koordinaten 2D-Koordinaten machen kann.
Also ich habe die Koordinaten eines Punkts:
- x: 1
- y: 2
- z: 5
Und die Position der kamera und noch die Neigungswinkel, inclusive den Bildwinkel(oder wie der heißt!)
- x: -2
- y: 0
- z: 2
- Winkel von z auf x: 12°
- Winkel von z auf y: 85°
- Öffnungswinkel: 45°
Weiß einer wie das Geht???
-
Der von dir gesuchte Begriff ist Projektion.
Dazu gibt es haufenweise Erklärungen, Tutorials etc. zu finden.Also googeln: projectionmatrix, 3D, 2D, perspective, orthogonal ...
-
x' = x/z
y' = y/z
-
Was wenn z = 0??
/0 ist math. nicht definiert!
-
man mach vorher Clipping - dann kann z=0 nicht passieren
-
Und das mit den winkel?
Was ist Clipping???
-
Die erinnerung schrieb:
Und das mit den winkel?
Was ist Clipping???
Kennst du google?
-
http://www.matheboard.de/archive/137857/thread.html
Wozu brauchst du den Winkel von z2 auf x1??
edit:
-------------------------------------------------------
http://web.archive.org/web/20050504220647/http://www.aip.de/~lie/BOOKS/VG.L.02.pdf
http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_2DWie funktioniert das ganze??
A) du hast einen satz vertices im Raum,
du hast den Öffnungswinkel der Lochkamera und deren postion
c) du hast eine ebene im direkten strahl von deinen vertices zu der LochkameraAlso:
I) Berechne den rand der projectionsebene
II) Subtrahiere die kamera position von der eines vertices
III) Überprüfe ob dieser ausserhalb des Randes deiner Projectionsebene ist
IV) wenn nicht: suche den schnitt von dem vektor deines vertices zur kameraposition und der Projectionsebene
V) fertigwie man jetzt die projektionsmatrix aus diesen parametern berechnet müsste ich jetzt auch nachschauen...
Grüße
-
-
Ich hab vor Ewigkeiten mal angefangen ein Tutorial zu schreiben. Das Ding geht zwar nichtmal als grobe Skizze durch aber der Anfangsteil ist vielleicht eine einigermaßen brauchbare Antwort auf deine Frage. Finden kannst du es hier (wie gesagt irgendwann mal angefangen und niemehr dran weitergemacht).
-
Danke sieht nicht schlecht aus, so beim Überfliegen.