MinGW und Objective C
-
Hi,
ich habe folgendes Problem, ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Ich benutze MinGW für die Programmierung unter Windows (7).
C-Programme lassen sich problemlos kompilieren und ausführen.
Doch bei Objective-C-Programmen macht der Compiler Probleme:MinGW-Shell schrieb:
gcc C:/Test/test.m -lobjc
gcc.exe: CreateProcess: No such file or directoryBei gcc -v ist Objective-C als unterstützte Sprache eingetragen.
Im Internet habe ich etwas von der Änderung der PATH-Variable gelesen, weiß jedoch nicht, was damit gemeint ist.
Woran könnte es noch liegen?Danke im Voraus
Chris_
-
Die PATH-Variable ist eine Umgebungsvariable, die du und andere Programme setzen können und die auch von Programmen gelesen werden kann. In der Path-Variable stehen Pfade, in denen z.B. beim Ausführen von EXE-Dateien nach diesen Dateien gesucht wird. Such mal im Internet danach, wie man die setzt (kommt aufs Windows an). Wenn bei dir in der Eingabeaufforderung der Aufruf gcc.exe funktioniert, ist gcc.exe schon im PATH.
Dein Problem hat aber nichts mit Objective-C zu tun.
-
Seh man nach, ob es eine gcc-objc.exe (oder objc.exe - bin nicht mehr ganz sicher) im Bin-Verzeichnis gibst. Wahrscheinlich nicht, dass würde auch die Fehlermeldung erklären. Dann hast du keine ObjC-Umgebung nicht installiert (oder entpackt), die Headers und Libs fehlen wahrscheinlich auch.
-
Danke für die Antworten,
ich habe das Problem gelöst/umgangen.Ich bin einfach auf Linux (Ubuntu, VirtualBox) umgestiegen,
da ist ja alles schon vorhanden, funktionierte auf Anhieb.
Wie Zeus sagte, war unter Win kein objc-C Compiler, obwohl ich diesen bei der Installation ausgewählt habe.
Kann ich diesen trotzdem irgendwie separat entpacken/installieren?MfG
Chris_
-
Von wo hast du denn deinen GCC? Auf tdm-gcc.tdragon.net gibt es immer gute MinGWs.
-
-
-
Vielen Dank,
funktioniert jetzt perfektChris_