Visual C++ als C ? Nur wie?
-
Hey
Ich bin jetzt seit 3 Tagen stolzer C programmieranfänger.
Nun folgendes:
Ich habe den visual C++ compiler aber programmiere C!
bei meinem letzten Thema "suche fehler" habe ich den fehler aufgrund der hilfe von usern lösen können. am ende schreibt ein unregistrierter:kjlkljk schrieb:
Wenn du in C programmierst, dann achte auf die Dateiendung und nenn die Datei main.c und nicht main.cpp
Datei.c = C Programm
Datei.cpp = C-Plus-Plus Programmalso wenn ich mein visual c++ starte drücke ich:
neues projekt>CLR Konsolenanwendung
aber dann schreibe ich eine C++ datei weil da .cpp
steht!
ich habe zur Verfügung:-CLR Konsolenanwendung
-klassenbibliotk
-Leeres CLRprojekt
-Leeres Projekt
-makefileprojekt
-Win32konsolenanwendung
-Win32-projekt
-Windows Forms anwendungaber hinter jedem steht: TYP: Visual C++
Was muss ich machen
mfg Marc
-
Erstens deine Dateien als *.c speichern bzw. vorhandene umbenennen und zweitens in den Projektoptionen einstellen, dass der Compiler das als C-Code behandeln soll. Ich hab das VS hier grad nicht installiert, aber hier findest du eine Beschreibung wie man das macht.
-
Wenn du einfach nur in C programmieren willst, erstellst du am besten ein leeres Projekt.
Dort kannst du dann deine .c-Dateien erstellen; z.B. main.c (nicht von den vorhandenen Templates verwirren lassen)Um deinen Code dann als C-Projekt zu kompilieren, musst du in den Projekteigenschaften noch das Flag /TC setzen.
Die Option findest in den Projekteigenschaften ( Properties -> Configuration Properties -> C/C++ -> Advanced -> Compile as C Code ).
-
Du willst eine Win32 Konsolenanwendung und keinen CLR Kram.
meisenha schrieb:
Ich habe den visual C++ compiler aber programmiere C!
Gibts dafür irgendeinen besonderen Grund? Wenn du mich fragst ist der einzige rationale Grund reines C zu verwenden nämlich genau die Tatsache dass man keinen C++ Compiler zur Verfügung hat. C++ bietet dir im Prinzip alles was C hat und noch viel mehr (auch wenn du rein prozedural programmierst). Und Visual C++ unterstützt den aktuellen C Standard nichtmal.
-
Du musst eine "Win32 Konsolenanwendung" erstellen!!! Dort das "Precompiled Header" deaktivieren und dann die *.cpp-Datei nach *.c umbenennen!
-
Jochen schrieb:
Du musst eine "Win32 Konsolenanwendung" erstellen!!! Dort das "Precompiled Header" deaktivieren und dann die *.cpp-Datei nach *.c umbenennen!
^
ok das hat supi geklappt dankeschön!!
Ich denke dass es bestimmt noch mehrere möglichkeiten gab die auch hier genannt wurden aber die war am einfachsten.
Danke
mfg Marc
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Du musst eine "Win32 Konsolenanwendung" erstellen!!! Dort das "Precompiled Header" deaktivieren und dann die *.cpp-Datei nach *.c umbenennen!
Welchen Vorteil bietet das gegenüber einem leeren Projekt?