Include-Fehlerverhalten unter Visual C++ und GCC
-
Hallo zusammen,
es scheint so zu sein, dass GCC mehr Includefehler produziert als Visual C++ das tut.
Z.B. akzeptiert VC Fälle, bei denen benötigte Include-Dateien weder direkt in der Cpp-Datei, noch in irgendeiner anderen inkludierten Datei eingebunden werden (sprich es reicht, dass die Datei irgendwann im Build-Prozess inkludiert wird).
Bei GCC hingegen scheinen Cpp-Dateien als abgeschlossene Einheiten betrachtet zu werden und hier werden sofort Fehler geworfen.Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Verhalten von Visual C++ zu korrigieren?
Ich kann leider keinen Beispielcode posten aber vielleicht ist ja jemandem das Problem bekannt.
-
Kannst du nicht ein Minimal-Beispiel zusammenbasteln oder es wenigstens etwas genauer erklären? Wovon genau sprechen wir denn hier? Kannst du z.B. in einer ÜE Klassen verwenden, ohne den entsprechenden Header einzubinden (wenn dieser irgendwo sonst im Projekt eingebunden wird)? Oder geht es um Präprozessor-Definitionen? Also mir ist sowas jedenfalls noch nicht aufgefallen.