MinGW Compiler für kommerzielle Programme?
-
Guten Tag.
Da ich meine Programme eigentlich grundsätzlich mit dem MinGW-Compiler auf Windows kompilliere, würde ich auch gerne ein kommerzielles Programm damit erstellen.
Nun weiss ich nicht, wie es mit der Lizenzbestimmung aussieht. Ich habe da schon längst den Überblick verloren.
Soweit ich es verstanden habe, müssen sämtliche Programme die etwas benutzen (Library, Compiler, etc...) unter der GNU- bzw. LGPL-Lizenz vertrieben werden. Da ich nur ein kleines Programm schreibe, würde ich gerne einen Kopierschutz einbauen, welcher auf einem Accountsystem auf meinem Server basiert.
Das würde aber sinnlos sein, wenn ich dem Programm den Quelltext zulegen würde, weil jeder so den Kopierschutz umgehen könnte.
Derjenige bräuchte noch nicht mal Kenntnisse im Reverse-Engineering oder sonstiges. Ausserdem könnte jemand ganz frech Teile meiner Software kopieren und sie bei seinem eigenen Programm einsetzen.
Muss ich nun doch zum VC++-Compiler greifen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Welchen Compiler benutzen denn professionelle Anweder? Kann man mit dem VC++-Compiler auch plattformunabhängige Programme kompillieren (im Falle von QT etc.)?
Danke euch
-
Dein Programm ist nicht das Werk abgeleitet von Mingw, daher brauchst du nicht an die Lizenz von Kompiler zu richten. Eher an Lizenzen, die die Libs unterliegen, wenn du diese in dein Programm einbindest.
-
Die GPL besagt AFAIK nur, dass du das Programm selbst nicht verändern oder Teile davon in dein Programm integrieren darfst, ohne den Quelltext zu veröffentlichen. Das machst du ja nicht, du benutzt das Programm nur.
Die LGPL ist eigentlich für Bibliotheken gedacht und erlaubt zusätzlich zur GPL, die Bibliothek auch zu kommerziellen Programmen dazulinken, allerdings nur als dynamische Library oder glaube ich wenn du dann das Object-File austeilt, sodass dein Programm auch vom Benutzer mit einer anderen Version der Library gelinkt werden kann.
-
Danke euch für die schnelle Antwort. Müsste man beim MSVC-Compiler eigentlich eine Lizenzgebühr bezahlen, falss man ein kommerzielles programm schreiben will?
Oder wird die entsprechende Gebühr über andere Wege zu Microsoft geleitet?
-
Nein mit Visual Studio Express ist es ausdrucklich erlaubt kommerzielle Anwendungen zu schreiben. Außerdem wird der MSVC-Compiler auch im Windows SDK mitgeliefert.