Eigenes Zahlensystem
-
hi
ich habe für eigene zwecke ein zahlensystem entwickelt, welches den bereich 0 bis 13 umfasst, also tettaradezimal. wie kann ich das nun in das dezimale system umrechnen und zurück?
-
Ein Mathematiker weiss solche Sachen auswendig.
Ein Nichtmathematiker sollte erst einmal auf Wikipedia nachschauen, bevor er die wertvolle Zeit eines Mathematikers beansprucht.Die Zweckmässigkeit dieses Systems musst du mir aber erst einmal erklären, da bin ich interessiert.
-
einmathematiker schrieb:
Die Zweckmässigkeit dieses Systems musst du mir aber erst einmal erklären, da bin ich interessiert.
Hat mit Speicherverwaltung zu tun...
-
Ich frag mich nur grad wie du so ein Zahlensystem "entwickeln" konntest ohne das zu wissen. Anyway, wie genau funktioniert dieses Zahlensystem denn (dein Statement dass es "den bereich 0 bis 13 umfasst" ist relativ...nichtssagend, das trifft auf so ziemlich alles von den römischen Zahlen bis zur Knotenschrift der Inka zu) und wo ist da dein Problem beim Umrechnen!? Wo man sowas sinnvoll für Speicherverwaltung verwenden kann würd mich auch interessieren.
-
Tabellen zwischen den Zahlensystemen erstellen hilft.