Wie findet ihr diesen Code?



  • Dann kannst du es auch gleich als Template schreiben, ich meine man kann immer etwas verbessern. Wenn du noch ein wenig wartest, dann kommt bestimmt jemand, der die Aufgabe durch TMP oder Defines löst oO.



  • Das sollte ihm ja auch nur zeigen, was Funktionen Grundlegend machen. Klar, dass da noch Optimierungspotenzial ist, aber ich denke, wir können das alles so mal stehen lassen.



  • ähmm... das ist keine aufgabe^^ mach ich aus freien stücken 😉 Mach grad lauter so physik-formeln



  • Naja wir doch auch^^ Es hat niemand gesagt das hier sei eine Aufgabe..



  • HighLigerBiMBam schrieb:

    Dann kannst du es auch gleich als Template schreiben, ich meine man kann immer etwas verbessern. Wenn du noch ein wenig wartest, dann kommt bestimmt jemand, der die Aufgabe durch TMP oder Defines löst oO.

    war das jetzt auf die lösung bezogen, also das das für euch eine aufgabe darstellt oder dass das meine aufgabe ist? xD



  • Ich glaube HighLigerBiMBam wollte damit ausdrücken, dass es in diesem Forum hier einige Nerds gibt, die zeigen müssen, wie "1337" sie doch sind und alles so performant und plattformunabhängig programmieren wie es nur geht. Dazu gehört es auch, kleine Methoden über ein #define zu lösen. Beliebt ist auch anstatt einer gut lesbaren if-Abfrage die Struktur mit "Bedingung : wenn Bedingung erfüllt ? wenn Bedingung nicht erfüllt". Das mag zwar super kurz sein, aber ich kenn genug Leute, die da immer wieder erst überlegen müssen, wie das nochmal genau ging.

    Dass man als Anfänger eigentlich erstmal froh ist ein funktionierendes Programm zu schreiben, ist denen oft egal. Hauptsache sie haben der Welt wieder gezeigt, wie geil sie C/C++ programmieren können. 😉

    Es mag sein, dass manche Befehle nur unter Windows funktionieren oder schicker aussehen, aber als ich C/C++ im Studium hatte haben wir auch nur mit Windows programmiert, also wenn interessiert es, wenn man das, was man dort programmieren musste, nur unter Windows zum laufen bekommt?!



  • Achsoo, das meinst du. Das hat er nur so gesagt, weil er den Vorschlag seines Vorredners für übertrieben gehalten hat. Ein template wäre für sowas einfach übertrieben, ein Makro wäre Grauenvoll 😃

    Sowas ist ja keine wirkliche Aufgabe 😉

    EDIT: Upps, da war jemand schneller.


Anmelden zum Antworten