Linux Lib nutzbar machen auf Windows



  • Sehr geehrte Community,

    Ich habe die Aufgabe, die fftw3 Bibkiothek als static libs unter Windows nutzbar zu machen. Hierzu habe ich die auf der fftw Homepage zu erhaltene Datei runtergeladen. Diese enthält das Configuration-Script, welche man mit

    ./configure
    install
    make install

    Befehlen unter Linux installiert. Ich habe dazu den MinGW Compiler mit der entsprechenden Konsole. Hat jemand einen Tipp zur korrekten Vorgehensweise?

    Mfg, Inge



  • Allererster Google-Treffer zu "fftw windows":
    http://www.fftw.org/install/windows.html

    Du weißt hoffentlich, dass FFTW unter der GPL steht und somit jedes Produkt, das die Library benutzt, auch unter die GPL gestellt werden muss? Es sei denn, Du erwirbst käuflich eine Lizenz für den proprietären Gebrauch.



  • Hallo nman,

    Ich will fftw3 nicht kommerziel nutzen, zumindest noch nicht. Kann vll ja nochmal passieren. Trotzdem danke für deine Antwort. Aber dort erhalte ich nur .dlls. Ich benötige aber .libs, also keine dynamische sondern statische Libs. Ich habe vorher nur oberflächlich und Halbwissen Projekte unter Linux programmiert. Mir fehlt da ein wenig das Detailwissen. Wo liegt denn eigentlich der Unterschied zwischen den beiden?

    Ich habe noch eine zweite Lib, die fftw benötigt und zwar die nfft3 lib von Daniel Potts und Konsorten, die sich auch mit obrigen Befehlen installieren lässt. Kann ich mit diesem .dlls mit anderen Compilern wie lcc oder Microsoftcompilern programmieren?

    Grüße!



  • Suchst du MSYS?



  • Warum willst du eine lib anstatt einer dll? Normalerweise sollten Lib/dll auch mit dem Kompiler uebersetzt werden, mit dem das Programm uebersetzt wird.


Anmelden zum Antworten