Elektromagnetische Wellen
-
Ich nicht. Hab ich jetzt verloren?
-
nein, definitiv nicht! Es gibt ja noch Informatik! Falls Du das nicht studiert hast, dann hast Du verloren....
Beziehungsweise wenn Du diese Aussage ernst nimmst, dann hast Du verloren
-
Studiere ich grade, wobei ich keinen nennenswerten Beitrag zur Diskussion geleistet hab. Wieso fragst du?
-
freakC++ schrieb:
und Informatik?
Ich nicht.
-
freakC++ schrieb:
nein, definitiv nicht! Es gibt ja noch Informatik! Falls Du das nicht studiert hast, dann hast Du verloren....
Auch nicht
-
TravisG schrieb:
Wieso fragst du?
Weil ich so gut wie ihr mal programnmieren möchte aber dennnch verstehen will, was die Welt im Innersten zusammen hält. Daher Physik oder Infromatik oder beides! Aber das Thema hatte ich bereits in anderen Threads.
Bashar schrieb:
Auch nicht
Und trotzdem kannste gut programmieren und kennst dich aus und hast sicherlich vieeel gelernt!
SeppJ schrieb:
Ich nicht
und kennst dich trotzdem scheinbar gut aus!
*will auch*
lg, freakC++
-
freakC++ schrieb:
und kennst dich trotzdem scheinbar gut aus!
Mit Informatik? Nur ganz oberflächlich was ich von Informatikerfreunden mitbekommen habe. Informatik ist nicht Programmieren.
-
freakC++ schrieb:
Bashar schrieb:
Auch nicht
Und trotzdem kannste gut programmieren und kennst dich aus und hast sicherlich vieeel gelernt!
Ach, ein bisschen in Foren rumlabern kann jeder
-
@Exhumed: Das ist alles pseudophilosophisches Gelaber. Damit kommt niemand auf einen gruenen Zweig. Mit Evolution hat der Mensch nichts mehr am Hut, sonst waere er wohl kaum auf dem Mond gelandet. Und bitte halte Gott daraus. Der hat schon genug Probleme mit den Atheisten.
1. Ich erhebe nicht den Aspruch ein "Philosoph" zu sein.
2. Muß alles zu einem "grünen Zweig" führen?
3. Der Mench ist aber innerhalb der Evolution "entstanden". Was hat die Mond-Landung mit - oder nicht - mit der Evolution zu tun?
4. Hast Du schon persönlich mit Gott gesprochen, weil Du anscheinend seine Sorgen und Nöte kennst?!
-
@Exhumed: Das ist alles pseudophilosophisches Gelaber. Damit kommt niemand auf einen gruenen Zweig. Mit Evolution hat der Mensch nichts mehr am Hut, sonst waere er wohl kaum auf dem Mond gelandet. Und bitte halte Gott daraus. Der hat schon genug Probleme mit den Atheisten.
1. Ich erhebe nicht den Anspruch ein "Philosoph" zu sein.
2. Muß alles zu einem "grünen Zweig" führen?
3. Der Mensch ist aber innerhalb der Evolution "entstanden". Was hat die Mond-Landung mit - oder nicht mit - der Evolution zu tun?
4. Hast Du schon persönlich mit Gott gesprochen, weil Du anscheinend seine Sorgen und Nöte kennst?!So kann man auch sein Beitragskonto erhöhen...
P.S.: Ich freue mich, daß der Thread so entgleist ist - Ist er das? Nein, denn mit den elektro-magnetischen Wellen fing der ganze Spaß an
-
SeppJ schrieb:
Die Katze weiß natürlich ob sie tot oder lebendig ist. Aber der Zustand dass eine Katze mit diesem Wissen in der Kiste ist, ist für den äußeren Beobachter nicht feststellbar, für ihn ist der Ausgang noch unbestimmt.
Genau, es ist also subjektiv.
Da habe ich mit objektiv etwas anderes gemeint, wenn das in der Wissenschaftphilosophie anders besetzt ist, dann habe ich es falsch benutzt, weil ich kein Wissenschaftsphilosoph bin. Ich meinte, alle Beobachter sind sich über das was sie messen einig.
Oh, ich bin auch keiner. Objektiv heißt für mich, dass etwas unabhängig von jedem Beobachter der Fall ist. Selbst wenn sich alle Beobachter einig sind, kann es ja sein, dass sie dergleichen Täuschung unterliegen.
Wenn zwei Messgeräte im Labor den Zustand der Katze messen, bekommen sie beide das gleiche Ergebnis beim Öffnen der Kiste. Vor dem Öffnen der Kiste haben sie aber überhaupt keine Messung, sie können sich gar nicht mit einem Beobachter in der Kiste einig sein.
Soweit ich die Quantentheorie verstanden habe, können sie sich prinzipiell nicht mit ihm einig sein, da er in einer Überlagerung von zwei Zuständen existiert. Es ist nicht einfach nur Unwissen über den Zustand. Nachdem sie die Kiste geöffnet haben, befinden sie sich bezüglich des eingesperrten Assistenten (der wie durch ein Wunder überlebt hat) in Gewissheit. Wie sie nun erfahren, hätte sie das Giftgas, so es ausgetreten wäre, beim Öffnen der Kiste getötet, außerdem befinden sie sich selbst in einer weiteren größeren Kiste. Das Spiel beginnt von neuem ...
Wie kann man also davon ausgehen, dass man selbst die objektive Realität kennt, wenn man in der Kiste sitzt und für einen äußeren Beobachter gleichzeitig lebendig und tot ist, bis dieser sich entscheidet, die Kiste zu öffnen? Eine Messung, die man vornimmt, ist demnach prinzipiell subjektiv.
-
in der Quantenmechanik verändert jede Messung das zu beobachtende System.
Denn bei einer Messung muß das zu untersuchende Objekt beispielsweise mit Lichtquanten beschossen werden (Beleuchtung), um es überhaupt sehen zu können.
Allein dadurch können die Eigenschaften subatomarer Untersuchungsobjekte schon verändert werden.Also kann es in der QM keine vollständige Trennung zwischen Beobachter und Untersuchungsobjekt geben.
Damit ist das Konzept eines objektiven Beobachters in der QM eig hinfällig.
Aber auch in der Nicht-QM gibt es eigentlich kein nachweisliches "unabhängig von jedem Beobachter".
"Unabhängig von jedem Beobachter" gibt es vielleicht nicht mal das Universum. Vielleicht unterliegen wir alle derselben Sinnestäuschung, und bilden uns Meßinstrumente nur ein. Nicht mal die Existenz von bewußtsein - außerhalb des eigenen - ist beweisbar. Gesichterte Erkenntnis steht auf viel wackeligerem Boden als die meisten glauben.
-
!rr!rr_. schrieb:
Gesichterte Erkenntnis steht auf viel wackeligerem Boden als die meisten glauben.
Bei deiner Argumentation wackelst aber nur du. Wenn du die beobachtete Welt beschreiben willst, gleichzeitig aber deine Beobachtungen als mögliche Illusionen betrachtest, dann kannst du es mit der Beschreibung auch gleich sein lassen.
-
Auch wenn es einige Physiker hier nicht gerne höhren. !rr!rr_. hat recht. Genau das ist es was die Heißenberg'sch Unschärferelation besagt. Eine objektive Beschreibung der Welt ist demnach prinzipiell nicht möglich.
-
Auch wenn es einige Physiker hier nicht gerne höhren. !rr!rr_. hat recht. Genau das ist es was die Heißenberg'sche Unschärferelation besagt. Eine objektive Beschreibung der Welt ist demnach prinzipiell nicht möglich.
Sorry, schon wieder doppelt. Und das nur weil ich "zurück" klicke.
Dann nutze ich die Möglichkeit und sage noch was dazu: Auch wenn meine vorhergehenden Antworten etwas "durchgeknallt" klingen, weiß ich doch was ich schreibe (meistens jedenfalls
) Schon seit Jahren befasse ich mit diesem Thema. Bin selber kein Philosoph, habe aber schon mit philosophisch Gebildeten Menschen darüber geredet. Manches was die Physik durch "Leiden" erkennt, haben große Philosophen, wie z.B. Immanuel Kant "schon lange gewußt" *provokativ schreib*
-
Exhumed schrieb:
Sorry, schon wieder doppelt. Und das nur weil ich "zurück" klicke.
Wie kriegst Du das denn hin? Wenn ich bei mir auf "Zurück" klicke, dann wird nicht nochmal gepostet! Welchen Browser hast Du denn?
Jede Messung verändert! Das weiß sogar ich
-
IE 6 u WIN-XP u IE 8 u WIN-7. Vielleicht liegt es daran, daß ich so einen komischen Surf-Stick benutze...
Zwischen "Wissen" und "Verstehen", hatt Gott das "Erkennen" gesetzt.
@knivil: Ich bringe Gott in's Spiel, weil er mein Joker ist.
-
Exhumed schrieb:
Genau das ist es was die Heißenberg'sch Unschärferelation besagt. Eine objektive Beschreibung der Welt ist demnach prinzipiell nicht möglich.
Tut mir leid, wenn ich so grob bin, aber wenn man keine Ahnung vom Thema hat, sollte man eben vorsichtig sein, was man sagt.
-
@Sepp, das verstehe ich jetzt nicht, was Du damit meinst. Wieso bist Du grob, wenn Du mich bestätigst. Und des weiteren: Welches Thema?
-
Exhumed schrieb:
Welches Thema?
Die Unschärferelation? Die du nicht verstanden hast?
edit: Jetzt versteh ich erst was du meinst. Siehst du den kleinen Kasten vor meinem Satz? Den da:
Da habe ich bei dir kein Kreuzchen gemacht. Hast du dieses Stilmittel noch nie gesehen? Das wird sehr oft in Webforen benutzt. Aber meistens erst wenn jemand wiederholt Unsinn über ein Thema verbreitet.