Welche Funktion könnte hier dahinter stecken?
-
Hallo,
Ich habe hier ein Tabelle mit Daten, hier steckt ein algorithmus dahinter welcher irgendwie mit dem Datum zusammenhängen muss. Ein Freund von mir hat die Funktion schon rausgebracht, will sie mir aber nicht sagen.. Könnte mir hier einer helfen? Ich würde mir sehr freuen
01.01 -> 13328 22.01 -> 23413 08.02 -> 83791 17.02 -> 73745 18.02 -> 83811 19.02 -> 93877 20.02 -> 03303 21.02 -> 13369 22.02 -> 23435 23.02 -> 33501 24.02 -> 43567 25.02 -> 53633 26.02 -> 63699 27.02 -> 73765 28.02 -> 83831
Gruß!
-
Natürlich habe ich schon bemerkt dass die ersten zwei Ziffern jeweils um 10 erhöht werden und deshalb alle 10 Tage gleich sind.. aber die restlichen drei daran verzweifel ich
-
Bist du sicher, dass es nicht zusätzlich auch mit der Tageszeit zu tun hat?
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Bist du sicher, dass es nicht zusätzlich auch mit der Tageszeit zu tun hat?
MfG SideWinder
Nein, da mein Freund der es wohl schon raus hat, mir für jedes beliebige Datum den korrekten Code sagen kann.. (Also nur für Tag & Monat, mit dem Jahr hat es wohl nichts zu tun..)
-
Da muss man ja schon fast von Blindheit reden. Guck dir mal die Differenzen an!
-
SeppJ schrieb:
Da muss man ja schon fast von Blindheit reden. Guck dir mal die Differenzen an!
Danke schonmal dafür, Schande über mein Haupt :o
19.02 -> 93877 20.02 -> 03303
Hier klappt es aber nichtmehr 93877 + 10066 = 103943?
-
funktion schrieb:
Hier klappt es aber nichtmehr 93877 + 10066 = 103943?
Hmm, das ist modulo 100640 bzw. 10064 gerechnet. Dies müsste man jetzt noch anhand der anderen Überschläge prüfen, ob es passt oder ob da etwas anderes dahinter steht. Da 10064 verdächtig nahe an 10066 liegt, bin ich da zuversichtlich. Da wollte jemand mit Absicht etwas erzeugen, was im Prinzip ganz einfach zu rechnen ist, dabei fast so aussieht wie der noch einfachere Zehnerüberschlag, aber eben nicht ganz, und damit alle in den Wahnsinn treibt, die sich am Zehnersystem festbeißen.