Codegenerierung richtig einstellen?
-
Hallo,
wenn ich die Codegenerierung ändere, muss ich ja auch irgendwas in der Laufzeitbibliothek ändern. Weiß jemand vielleicht wie das gehen sollte? Dies nützt dazu, damit Leute, die kein VC++2010 installiert haben auch meine Programme ausführen können.
-
Nicht mit dem Code. Nicht mit Standard-C++
Zu dem Thema siehe bitte auch den Link in meiner Signatur.Das ist ne Einstellung des Compilers. Ob es die EInstellung gibt und falls ja, wo und wie du damit den gewünschten Effekt erzielst, findet sich scherlich in der Doku/FAQ zum Compiler/IDE
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
pumuckl schrieb:
Nicht mit dem Code. Nicht mit Standard-C++
Okay, ich werd's mir merken
Zu dem Thema siehe bitte auch den Link in meiner Signatur.
Hab ich 2010 bereits gelesen - habe den einen oder anderen Punkt vergessen. Nun werde ich mich dran halten
Das ist ne Einstellung des Compilers. Ob es die EInstellung gibt und falls ja, wo und wie du damit den gewünschten Effekt erzielst, findet sich scherlich in der Doku/FAQ zum Compiler/IDE
Ich schau mal nach - dann sag ich Bescheid.
-
Habe unter "FAQs - Frequently Asked Questions" -> "Compiler & IDEs" geschaut, jedoch nicht das gefunden, was ich suche (da sind auch nur 4-5 Threads).
-
Vermutlich reicht es, wenn Du zu Deinem die Programm die nötigen Libraries aus dem Redistributables Ordner mit auslieferst. (Im Installationsordner von Visual Studio unter VC\Redist)
Welche Dateien das Programm braucht, kannst Du mit depends.exe herausfinden.
hth,
Christof