How to use gcc in Ubuntu to compile a C source file?



  • Eins vorweg: bin totaler Ubuntu noob (und benutze seit ca. 5 min Ubuntu und war davor Windows 7 nutzer).

    Hi,

    ich möchte folgenden code probehalber mit gcc übersetzen:

    #include <stdio.h>
    
    main() 
    {
    	puts("I hate this world");
    }
    

    Das file befindet sich auf dem desktop als "hello.c" .
    Wie bringe ich das terminal dazu 1.) den directory auf das desktop zu lenken und 2. wird dann mit dem Befehl "gcc hello.c" übersetzt?

    Ich gehe nähmlich stark davon aus, dass gcc bereits auf Ubuntu installiert ist, weil es ja standardmäßig in Linux-Systemen vorhanden ist!

    Dank im Voraus!



  • #include <stdio.h>
    
    int main(void) 
    {
    	puts("I love this world");
    }
    

    squiddyBoo schrieb:

    Das file befindet sich auf dem desktop als "hello.c" .
    Wie bringe ich das terminal dazu 1.) den directory auf das desktop zu lenken und 2. wird dann mit dem Befehl "gcc hello.c" übersetzt?

    cd $HOME/Desktop
    

    cd - ist der Befehl zum Verzeichniswechsel
    $HOME - ist dein Nutzerverzeichnis
    Desktop - liegt in der Regel im Nutzerverzeichnis

    squiddyBoo schrieb:

    Ich gehe nähmlich stark davon aus, dass gcc bereits auf Ubuntu installiert ist, weil es ja standardmäßig in Linux-Systemen vorhanden ist!

    Komische Schlußfolgerung. Aber falls es fehlt kannst du ja einfach mit "apt-get" nachinstallieren.



  • Danke für Deine schnelle Antwort, aber
    leider klappt das nicht:

    http://f29.img-up.net/?up=Screenshotdyig.png

    Warum?



  • squiddyBoo schrieb:

    Danke für Deine schnelle Antwort, aber
    leider klappt das nicht:

    http://f29.img-up.net/?up=Screenshotdyig.png

    Warum?

    Es könnte helfen, den Befehl korrekt einzugeben.



  • TyRoXx schrieb:

    squiddyBoo schrieb:

    Danke für Deine schnelle Antwort, aber
    leider klappt das nicht:

    http://f29.img-up.net/?up=Screenshotdyig.png

    Warum?

    Es könnte helfen, den Befehl korrekt einzugeben.

    was mach ich denn falsh bitte? im Terminal cd $home und dann gcc hello.c oder?

    edit: klappt aber nicht! why?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C (C89 und C99) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • squiddyBoo schrieb:

    TyRoXx schrieb:

    squiddyBoo schrieb:

    Danke für Deine schnelle Antwort, aber
    leider klappt das nicht:

    http://f29.img-up.net/?up=Screenshotdyig.png

    Warum?

    Es könnte helfen, den Befehl korrekt einzugeben.

    was mach ich denn falsh bitte? im Terminal cd $home und dann gcc hello.c oder?

    erstmal lesen lernen. Nick Unbekannt postete schon:

    cd - ist der Befehl zum Verzeichniswechsel
    $HOME - ist dein Nutzerverzeichnis
    Desktop - liegt in der Regel im Nutzerverzeichnis

    und Nutzerverzeichnis != Desktop. In Windows ist es genauso.

    Nimm das nicht übel, aber lern erstmal mit deiner Umgebung umzugehen. Du sagst ja nicht in der ersten Fahrstunde zu deinem Fahrlerer: "So, ich fahre zum erstem seit 5 Minuten, darf ich jetzt am Formel1 Rennen von Monaco teilnehmen? Wie mache ich das?"



  • Danke habs endlich hinbekommen und hab noch dazu ein a.out file generiert xD

    supertux schrieb:

    Nimm das nicht übel, aber lern erstmal mit deiner Umgebung umzugehen. Du sagst ja nicht in der ersten Fahrstunde zu deinem Fahrlerer: "So, ich fahre zum erstem seit 5 Minuten, darf ich jetzt am Formel1 Rennen von Monaco teilnehmen? Wie mache ich das?"

    Hast recht (Fragen die wirklich kein Computer allein bzw. eine Anleitung beantworten kann machen Sinn als posting...) und jetzt recherchiere ich mal, wie ich es schaffe, den kleinen code im System auszuführen...

    edit: danke!



  • Du brauchst nicht weiter recherchieren. Du musst einfach die Executable (in deinem Fall "a.out", da du keinen anderen Namen angegeben hast) im Terminal eingeben. Wenn es im PATH liegt (was es sicher nicht tut), dann langt der Name der ausführbaren Datei, ansonsten musst du das Verzeichnis relativ oder absolut mit angeben. Also entweder "HOME/Desktop/a.out" oder, wenn du im Dektopverzeichnis bist, einfach "./a.out". Als Kurzform zu "$HOME" gibt es übrigens die Tilde "~".


Anmelden zum Antworten