Multiplizieren oder Potenzieren



  • Gleichung: 6-3^5* (sechs mal minus drei hoch fünf)

    Was muss man zuerst machen ?
    Multiplizieren oder Potenzieren

    Also erst 6*-3 und dann ^5 ?
    oder umgekehrt ? -3^5 und dann *6 ?



  • Erst potenzieren, dann multiplizieren, dann addieren. 6*-3^5 = 6*(-(3^5))



  • Potenzausdrücke sind Stellvertreter für große Zahlen (z.B. 2^128). Man spart sich eine Menge Schreibarbeit oder hier und da Speicherplatz.
    (wieviel wäre 2^2048?)

    6 * riesengroße Zahl * (-1)
    6 * 729 * (-1)



  • naja anchtfeuer. das hat aber nicht viel mit der Frage zu tun. außerdem ist zum Beispiel 2^2 nicht groß. genauso wie 2^-2048 😉



  • otze schrieb:

    außerdem ist zum Beispiel 2^2 nicht groß. genauso wie 2^-2048 😉

    hm, ...gleich mal nachgucken...
    ...
    GHCi, version 6.12.1: http://www.haskell.org/ghc/ :? for help
    Loading package ghc-prim ... linking ... done.
    Loading package integer-gmp ... linking ... done.
    Loading package base ... linking ... done.
    Loading package ffi-1.0 ... linking ... done.
    Prelude> 1/2^2048
    0.0
    Prelude>

    stimmt.



  • nachtfeuer schrieb:

    otze schrieb:

    außerdem ist zum Beispiel 2^2 nicht groß. genauso wie 2^-2048 😉

    hm, ...gleich mal nachgucken...
    ...
    GHCi, version 6.12.1: http://www.haskell.org/ghc/ :? for help
    Loading package ghc-prim ... linking ... done.
    Loading package integer-gmp ... linking ... done.
    Loading package base ... linking ... done.
    Loading package ffi-1.0 ... linking ... done.
    Prelude> 1/2^2048
    0.0
    Prelude>

    stimmt.

    lol.
    Auch Wolfram Alpha kommt zu diesem Ergebnis:
    http://www.wolframalpha.com/input/?i=22%3D2-2048


Log in to reply