Allegro? oder doch was anderes?
-
Hi Community!
Wie findet ihr Allegro (für Spieleprogrammierung).
Oder eignet sich was anderes besser für den Einstieg?
Also für 2D Spiele.Ich finde Allegro eigt. super
Wie ist eure Meinung dazu?
Sollte man doch mit was anderes beginnen?
Gibt es was "leichteres" für den Anfang?MFG: N290
-
Für 2D-Spiele eignet sich Allegro ganz gut. Da Allegro in C geschrieben wurde, hast du ein prozedurales API-Design. Wenn dir objektorientertes API-Design besser gefällt (wie mir auch) dann kann man auch SFML in Betracht ziehen.
MfG, EOutOfResources
-
Hey! Dich kenn ich ja von YT
Danke für die Hilfe!
Aber irgendwie schade das es für Allegro keine Tutorials gibt
-
Öh, gibts nicht?
http://www.google.de/search?q=allegro+tutorial&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozillaofficial&client=firefox-a
-
Danke!
Das ist mein Fehler ^^
Ich schau immer nur auf YouTube
und vergiss Google dabei.
^^
-
Warum nicht SFML? Das ist ein modernes Framework, das aktiv entwickelt wird. Die Dokumentation und Tutorials sind meiner Ansicht nach recht gut. Der Support ebenfalls: Fragen werden im offiziellen Forum oft vom Entwickler persönlich beantwortet.
Gerade für C++ ist SFML sicher eine gute Wahl, da man sich als C++-Programmierer nicht dauernd mit C-Relikten wie manueller Speicherverwaltung befassen muss, sondern direkt C++-Sprachmittel benutzen kann. Doch auch als C-Programmierer bist du mit den C-Bindings gut beraten.