IDE für Mac
-
Nachdem ich nun meinen Compiler zum laufen gebracht habe, wäre eine IDE für den Mac super.
Die FAQs habe ich schon gelesen, und mir gefallen die IDEs alle nicht so wirklich. Im Moment verwende ich CodeBlocks, aber das stürzt gelegentlich ab und die Scrollbar im Editor funktioniert auch nicht richtig.
Kennt jemand eine schöne funktionierende IDE?
Grüße
-
Xcode
-
xcode
eclipseund codeblocks funktioniert bei mir perfekt, welches system fährst du?
-
XCode finde ich hässlich, Eclipse kenne ich für Java, das hängt dauernd.
CodeBlocks Version 10.05 auf Mac OS Snow Leopard Version 10.6.6
-
XCode ist spätestens mit XCode 4 eine verdammt gute IDE. Das bringt mit clang++ und llvm-g++ auch richtig moderne C++-Compiler mit, hat durch LLVM eine Menge praktische neue Features, ein aufgeräumteres GUI und – sehr praktisch – Git-Integration. Nur an der Stabilität hapert es zur Zeit noch ein wenig, aber die aktuelle Version ist ja auch noch nicht offiziell released. (Ich verwende zwar immer noch lieber Emacs, aber für iOS-Projekte und Mac-Programme benutze ich XCode mittlerweile sogar richtig gerne.
Aber bei Deiner Download-Phobie kommt das ja ohnehin nicht in Frage.
Poste Deine Probleme mit Codeblocks am besten in den Codeblocks-Foren/Mailinglisten/…, da kann Dir bestimmt geholfen werden. Soo viele Crossplatform-IDEs gibts nämlich auch nicht direkt und wenn Du die IDEs nicht magst, die jeder verwendet, dann wirds eben ein bisschen eng.
-
Die mitgebrachten Compiler von XCode können mir zu wenig C++0x, darauf möchte ich nicht mehr verzichten müssen.
-
Da steht g++ (= der C++ Compiler der gcc). Der kann *garantiert* C++0x.
-
Oberon_0 schrieb:
Da steht g++ (= der C++ Compiler der gcc). Der kann *garantiert* C++0x.
Doch. Die aktuelleren Versionen decken TR1 und manches darüber hinaus wohl schon recht gut ab.