Model
-
Hi,
ich habe mir jetzt mal eine Pyramide gebastelt:CUSTOMVERTEX vertices[] = { { -1.0f, -1.0f, -1.0f, D3DCOLOR_XRGB(250, 250, 50), }, { -1.0f, -1.0f, 1.0f, D3DCOLOR_XRGB(250, 250, 50), }, { 1.0f, -1.0f, -1.0f, D3DCOLOR_XRGB(250, 250, 50), }, { 1.0f, -1.0f, 1.0f, D3DCOLOR_XRGB(50,250,50), }, { 0.0f, 1.0f, 0.0f, D3DCOLOR_XRGB(250,50,50), }, { -1.0f, -1.0f, 1.0f, D3DCOLOR_XRGB(50, 50, 50), }, { -1.0f, -1.0f, -1.0f, D3DCOLOR_XRGB(50, 250, 50), }, { 0.0f, 1.0f, 0.0f, D3DCOLOR_XRGB(250,50,50), }, { 1.0f, -1.0f, -1.0f, D3DCOLOR_XRGB(50,250,250), }, };
Das funktioniert auch soweit, allerdings müssten die ersten 5 Punkte doch schon reichen um eine Pyramide zu beschreiben? Muss man das immer so umständlich machen?
Und wie/womit macht man/ihr eigentlich etwas komplexere Models?
-
cooky451 schrieb:
Das funktioniert auch soweit, allerdings müssten die ersten 5 Punkte doch schon reichen um eine Pyramide zu beschreiben? Muss man das immer so umständlich machen?
Stichwort Indexbuffer
cooky451 schrieb:
Und wie/womit macht man/ihr eigentlich etwas komplexere Models?
Mit einem entsprechenden Modelingprogram. Beispielsweise Blender oder Maya, etc.
-
cooky451 schrieb:
Hi,
ich habe mir jetzt mal eine Pyramide gebastelt:CUSTOMVERTEX vertices[] = { { -1.0f, -1.0f, -1.0f, D3DCOLOR_XRGB(250, 250, 50), }, { -1.0f, -1.0f, 1.0f, D3DCOLOR_XRGB(250, 250, 50), }, { 1.0f, -1.0f, -1.0f, D3DCOLOR_XRGB(250, 250, 50), }, { 1.0f, -1.0f, 1.0f, D3DCOLOR_XRGB(50,250,50), }, { 0.0f, 1.0f, 0.0f, D3DCOLOR_XRGB(250,50,50), }, { -1.0f, -1.0f, 1.0f, D3DCOLOR_XRGB(50, 50, 50), }, { -1.0f, -1.0f, -1.0f, D3DCOLOR_XRGB(50, 250, 50), }, { 0.0f, 1.0f, 0.0f, D3DCOLOR_XRGB(250,50,50), }, { 1.0f, -1.0f, -1.0f, D3DCOLOR_XRGB(50,250,250), }, };
Das funktioniert auch soweit, allerdings müssten die ersten 5 Punkte doch schon reichen um eine Pyramide zu beschreiben? Muss man das immer so umständlich machen?
Nein => Indices
cooky451 schrieb:
Und wie/womit macht man/ihr eigentlich etwas komplexere Models?
Ich glaub die wenigsten hier sind gute Modeler (Guter Programmierer UND guter Modeler schließt sich nach meinen Erfahrungen aus^^). Die beliebtesten Programme sind Maya und 3dsmax.
-
Ah, Indexpuffer, da wird doch einiges klarer
Von Blender, Maya, 3DSMax etc. habe ich auch schon was gehört allerdings frage ich mich wie man die darin erstellten Models dann in sein Programm bekommt? Denn man muss doch irgendwie die Modelstruktur kennen oder so? Naja, ich habe mir mal schnell Blender installiert und gucke jetzt mal was man da so machen kann
-
Naja klar. Du speicherst dein Model dann eben in einem Dateiformat ab das dein Programm dann einlesen kann. Das Einlesen machst du entweder mit einer entsprechenden Library (z.B. Assimp) oder du schreibst es selbst. Ich würde jedem empfehlen sowas mal selbst zu schreiben. Ein sehr einfaches und weit verbreitetes Format wäre z.B. OBJ.
-
Hm..
"Blender.exe funktioniert nicht mehr" sagt der mir sowohl bei der Installations als auch bei der .zip Version. Python ist installiert. Ich verstehs nicht..Naja klar. Du speicherst dein Model dann eben in einem Dateiformat ab das dein Programm dann einlesen kann. Das Einlesen machst du entweder mit einer entsprechenden Library (z.B. Assimp) oder du schreibst es selbst. Ich würde jedem empfehlen sowas mal selbst zu schreiben. Ein sehr einfaches und weit verbreitetes Format wäre z.B. OBJ.
Ich stehe nicht so auf Fremdlibs, werde mich also mal an einem .obj "Interpreter" versuchen? (Wenn Blender mal laufen würde oO..)
Edit:
Ohne den Thread jetzt in einen "Hilfe Blender läuft nicht" Thread verwandeln zu wollen, ich habe Windows 7.. kann das damit zusammenhängen? Vielleicht weiß ja jemand was..
Ok vergesst das, ein Neustart hat - wie auch immer - geholfen.
-
Maya und 3D max sind halt elendig teuer. Entweder Blender nehmen oder Milkshape, das kostet nur 25€. Ich finde Milkshape in der Verwendung auch besser als Blender und schneller erlernbar. Blender hat ein sehr verworrenes und kompliziertes Interface.
-
.obj ist ganz cool weil es halt textbasiert ist und darum recht verständlich.
zum modeln find ich wings 3d ganz gut weil einfach und freeware: www.wings3d.com
blender (vor allem das UI) finde ich ziemlich overkill für so kleine experimente.
-
-
hellihjb schrieb:
Scorcher24 schrieb:
Maya und 3D max sind halt elendig teuer.
Naja, kostenlos...
Ja, klar, weil wir ja alle Studenten sind, nen.
-
hellihjb schrieb:
Scorcher24 schrieb:
Maya und 3D max sind halt elendig teuer.
Naja, kostenlos...
Wie hustbaer sagte, nicht jeder ist ein Student und nicht jeder möchte das Ding illegal per Torrent ziehen.