Microsoft VS 2010 Ultimate ohne vc++ framework
-
hey, wollte mal fragen ob es möglich ist in Microsoft VS 2010 Ultimate eine datei zu kompilieren die unabhängig von frameworks ist, denn normalerweise wird ja beim compilieren die MSVCP100.dll mit einbebunden bzw benötigt und mein programm soll später ohne framworks laufen...
MFG
-
Du kannst auf statisches Linken umstellen, indem du bei deinen Compileroptionen von Multithreaded (Debug) DLL auf Multithreaded (Debug) umstellst. Wie die Option genau heißt, weiß ich nicht genau, sie müsste in den Projektoptionen unter "C++" zu finden sein.
-
danke funzt einwandfrei
-
Meinst du das .NET-Framework? MSVCP100.dll hat nichts mit dem .NET-Framework zu tun. Es ist die native C++ Runtime, in einer DLL.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ich meinte ja die native C++ Runtime, hab mal auf "Multithreaded-Debug (/MTd)" umgestellt und funzt auch nur ist die file 10x größer wie zuvor gibts da noch ne andere möglichkeit?
-
C++Question schrieb:
ich meinte ja die native C++ Runtime, hab mal auf "Multithreaded-Debug (/MTd)" umgestellt und funzt auch nur ist die file 10x größer wie zuvor gibts da noch ne andere möglichkeit?
Nein, einen Tod musst du sterben. Entweder die .dll mitliefern als Setup (vc2010redist.exe oder so) oder eben statisch linken. Irgendwo müssen die Daten hin.
-
Naja man könnte theoretisch auch ohne Runtime arbeiten. Dann muss man aber eben auf alles was davon abhängt verzichten oder eben die jeweiligen Teile selbst implementieren...
-
Bau erstmal einen Release Build.
Dann hast Du erst ene Ahnung, wie groß die Anwednung wirklich wird. Debug-Builds sind einfach viel größer...