Text auf Website auslesen?
-
Wie ich bereits sagte, du musst deinen include und lib pfad auf libcurl setzen bzw einfügen. Entweder global oder im projekt.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/t9az1d21.aspx
-
Scorcher24 schrieb:
cooky451 schrieb:
Wie gesagt, für meine Version musste nichts mehr includen
Willst du dich jetzt streiten wessen Hilfe besser ist oder was?
Ich denke das können wir abkürzen:
Deine Version hat mit Sicherheit Vorzüge, (meine ist ja auch in 3 Minuten hingeklatscht^^) aber ich verstehe nicht warum man für ein so simples Problem, dass sich in ein paar Zeilen Code locker lösen lässt, gleich libcurl oder sowas nutzen muss. Gut, wir sind im C++ Forum, aber irgendwie ist libcurl wohl auch kein Standard-C++.
-
libcurl sorgt dafür, dass du dich nicht mit dem http-protokoll rumschlagen musst.
Das ist der riesen Vorteil daran.
Aber mein Einwurf war eher humoristischer Natur.
-
Yey, wir haben
char request_dummy[] = "GET / HTTP/1.0\r\n" "Host: %s \r\n" "\r\n";
Übersprungen!
Ich denke es ist klar, dass ich hier die eindeutig coolere "unbeholfenem TE Code posten den er wahrsceinlich eh nur mit Copy&Paste verwenden kann" Hilfestellung gegeben habe, da bei mir wirklich nur Copy&Pase nötig ist!
-
Halbgare Eigenimplementationen sind nicht cool
-
@Scorcher24 ja, aber die funktion gibt es in 2010 nicht mehr: http://s1.directupload.net/images/110326/bn3xlu3u.png
-
Man kann es in 2010 trotzdem einstellen. Ansicht -> Weitere Fenster -> Eigenschaften-Manager. Dort die Mappe deines Projektes öffnen und Rechtsklicken auf Microsoft.CPP.Win32.User (oder so ähnlich) Dann kannst du dort für alle Projekte die Einstellungen für Release und Debug vornehmen.
-
das gibt's da nicht.
-
man. Beide Versionen von euch gehen nicht. Bei Scorcher24 kommen die Fehler und bei cooky451 kommt immer Could not find host: schade das keiner weiß wies funktioniert. Aber trotzdem Danke euch für die Mühe.
LG
-
sry. cooky deine Version geht!!! VIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEELEN Dank
-
iMüll schrieb:
man. Beide Versionen von euch gehen nicht. Bei Scorcher24 kommen die Fehler und bei cooky451 kommt immer Could not find host: schade das keiner weiß wies funktioniert. Aber trotzdem Danke euch für die Mühe.
LG
Ehm ja.
Meine Lösung würde auch bei Dir funktionieren wenn du nur grundlegend Ahnung hättest wie man eine Library einbindet oder auch nur annähernd mal nen Buch gelesen hättest.Es kompiliert und es funktioniert:
http://h-2.abload.de/img/ahnungub0b.pngEventuell solltest du nicht Visual Studio Team Edition hernehmen wenn du nicht damit umgehen kannst. Die Urhberrechtsverletzung hättest dir sparen können.
Nimm mal das hier:
http://codelite.org/
Weit einfacher zu verwenden.
Runterladen, installieren und dann bitte erstmal rtfm.
-
@cooky wie kann ich an dieser Stelle:
fgets(buf, sizeof(buf), stdin);
statt fgets schon etwas zuweisen? Also nicht fgets sondern c-plusplus.net z.B.
Danke
-
was geht? Wo mache ich Urheberrechtsverletzung? Und ich habe Visual Studio Prof.
-
iMüll schrieb:
was geht? Wo mache ich Urheberrechtsverletzung? Und ich habe Visual Studio Prof.
Is mir auch scheissegal. Aber sag nicht zu mir ich hätte keine Ahnung. Du bist hier der Noob mit deinem Copy and Paste, net ich.
-
hab ich gesagt das du blöd bist? Ganz im Gegenteil ich bin froh das du mir helfen willst oder wolltest. Ich habe nur gesagt das bei deine Version leider nicht funktioniert. Von mir aus funktioniert sie nicht weil ich zu blöd bin oder so. Aber ich sagte nie das DU blöd bist.
LG
-
iMüll schrieb:
@cooky wie kann ich an dieser Stelle:
fgets(buf, sizeof(buf), stdin);
statt fgets schon etwas zuweisen? Also nicht fgets sondern c-plusplus.net z.B.
Danke
Sorry, aber dir fehlen halt einfach alle Grundlagen, die irgendwie fehlen können. Lern am besten erstmal C/C++. Falls es hier eher um die praktische Anwendung geht: Browser können den Webseiten Inhalt natürlich auch anzeigen.
Zur Frage:
Zeilen 20, 21, 22 entfernen. Zeile 13 ändern in:char buf[100] = "www.google.com";
-
cooky451 schrieb:
[...]
Falls es hier eher um die praktische Anwendung geht: Browser können den Webseiten Inhalt natürlich auch anzeigen.
[...]
Shit, und ich versuche hier verzweifelt, Eure Beispiele nachzuvollziehen ..., hättste das nicht gleich sagen können ...?
-
Belli schrieb:
Shit, und ich versuche hier verzweifelt, Eure Beispiele nachzuvollziehen ..., hättste das nicht gleich sagen können ...?
Falls das ernst gemeint war: Ich gehe in einem Programmier Forum normalerweise von einem Mindestmaß an Computererfahrung aus
-
iMüll, ich würde mir an deiner Stelle auch einmal die Grundlagen gut anschauen. Zumindest wird es mit Copy&Paste schwierig, die Hintergründe zu verstehen. Ein Buch wie der C++-Primer könnte sich eventuell lohnen. Externe Bibliotheken zu linken ist wieder eine andere Sache, aber auch das ist nicht allzu wild. Es wäre schade, wenn es daran scheitern würde, denn als C++-Programmierer wirst du immer wieder irgendwelche Bibliotheken benötigen, die Zeit ist also gut investiert. Du willst gar nicht wissen, wie lange ich am Anfang benötigt habe, um solche Dinge zum Laufen zu bringen
cooky451 schrieb:
Lern am besten erstmal C/C++.
C/C++ zu lernen ist nicht am besten, sondern am schlechtesten. Man sollte sich für eine Sprache entscheiden, ich würde C++ empfehlen.
cooky451 schrieb:
Falls das ernst gemeint war: Ich gehe in einem Programmier Forum normalerweise von einem Mindestmaß an Computererfahrung aus
-
danke leute. Voilà mein Buch: http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2156?GalileoSession=05200073A49CN3MHsjQ werd ich mir bestellen.