Abgespeckte Version von MSVS
-
Okay will jetzt ne MFC Anwendung erstellen wie komm ich da in den GUI Editor, also nicht von komponenten sondern das Fenster insgesamt?
-
In der Express Edition gibts weder MFC noch Resource Editor aber wenn du GUI machen willst rat ich dir sowieso zu C# und WPF...
-
Warum denn C#? Ich will die programme doch möglichst klein machen und für C# muss ich doch die ganze .net Framework installieren. MFC erstellt nativen Bytecode deshalb will ich es benutzen.
-
Das .NET-Framework ist doch schon auf allen aktuellen Windows-Systemen installiert...
Und die MFC braucht ja auch gar keine Library (MFCxx.dll), denn statisch linken willst du ja nicht!Und diesen Link möchte ich dir auch nicht vorenthalten: Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Package (x86)
-
.NET ist nicht auf den aktuellen Systemen installiert.. nur einige Versionen auf einigen OS.... aber generell kann man das nicht sagen.
MFC wäre die richtige Technik und da ist dann auch der Dialog-Editor (Designer) dabei. Dazu benötigst Du aber min. die Standard bzw. Prof. Version von VS!
-
So als Neuling hier mal gefragt:"Ist das hier mit GUI Editor gemeint?"
http://www.abload.de/thumb/zwischenablage-1fnuu.jpg
Oder mach ich mich jetzt lächerlich.
Aber die Runtimes muss man doch immer linken, oder wie soll der Code das Laufen lernen. *Nixraff*Gruß
-
Ja, das ist ein GUI Editor...
Und ja, linken muss man immer... aber es gibt es "statische" und "dynamische" LIBs... die statischen enthalten *alles* was man zum ausführen braucht; es muss also nichts auf dem Zielrechner installiert werden...
Die dynamischen enthalten nur einen Verweis auf die DLLs... deshalb müssen diese DLLs auf dem Zielrechner installiert werden....
-
@Kalmbach
Danke für die Antwort, ich dachte schon ich hätte gar nichts verstanden, jetzt ist mir klar, ich habe nur die Fragen von wasd nicht kapiert. Denn der Editor ist bei MSVC Express (für CLR) dabei und statisch linken ist gemäß deinem Blog ein Kinderspiel.Danke das du dir soviel Mühe mit den Erklärungen machst.
-
Nein... der Editor ist bei der Express-Edition *nur* für .NET Projekte dabei! Nicht für Win32-Projekte.
Und da man .NET Projekte nicht statisch linken kann (siehe mein Blog), hilft Dir das überhaupt nichts....
Bei .NET Projekten muss man sogar noch zwei zusätzliche Runtimes installieren...SIehe bitte auch:
http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/
-
Benutz wxWidgets mit wxFormbuilder. Dann hast dein GUI-Designer.
-
Blog gelesen, Kommentare gelesen, erster Gedanke:"Iiiiih!".
Jetzt schnall' ich den Frust bei wasd.
Darf man den Compiler aus VS2008/10 Express eigentlich weiterbenutzen ohne sich im Forum schämen zu müssen?
War nur Spaß. Ich hatte mit wxDev-C++ angefangen und viele Äußerungen im Web lauteten, MSVC macht kompakteren und schnelleren Code. Fällt aber bei meinen popeligen Progrämmchen höchsten bei C++ auf. Nachdem ich keinen Weg gefunden hatte einfache Vorlagen für Projektauswahl zu erstellen bin ich wieder bei wxDev-C++ und leihe mir nur ab und zu den Compiler von MS.