Keine Lust
-
volkard schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
@volkard: Du scheinst auch nur im Dunkeln zu leben. Was hast Du gegen Sonnenschein?
Deine Lichttheorie ist Quacksalberei. Sorry, wenn das nicht klar herüberkam.
Das meinst Du nicht Ernst?
-
Erhard Henkes schrieb:
volkard schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
@volkard: Du scheinst auch nur im Dunkeln zu leben. Was hast Du gegen Sonnenschein?
Deine Lichttheorie ist Quacksalberei. Sorry, wenn das nicht klar herüberkam.
Das meinst Du nicht Ernst?
Du stellst verrückte Fragen.
-
Eisflamme schrieb:
Ja, liegt am Wortursprung, weil das eigentlich Niedergeschlagenheit heißt. So gedacht ist es ja auch logisch alles Depression zu nennen, auch wenn es nicht stimmt.
Eigentlich heisst Depression Gefühlslosigkeit, aber ist ja auch egal.
@ Sheldor:
tu dir aber einen Gefallen, und hol dir Hilfe bevor du immer weiter abrutschen tust, denn umso schwerer wird es dann da wieder rauszukommen.
-
Eisflamme schrieb:
Ne Frau (oder Mann) gegen Antriebslosigkeit hilft auch, schließlich gibt es gewisse intergeschlechtliche Tätigkeiten, die ganz gesund und erheiternd sind.
Im Titel steht "Keine Lust".
-
@Volkard: Natürlich ist Sonnenschein gut.
-
Seitdem es fast nur noch Fenster mit UV-Schutz gibt, ist es fast notwendig, mal raus zu gehen.
-
Cybertec schrieb:
Eisflamme schrieb:
Ja, liegt am Wortursprung, weil das eigentlich Niedergeschlagenheit heißt. So gedacht ist es ja auch logisch alles Depression zu nennen, auch wenn es nicht stimmt.
Eigentlich heisst Depression Gefühlslosigkeit, aber ist ja auch egal.
Und eigentlich sprach ich vom "Wortursprung": "Depression" ist klar erkennbar Latein und kommt von "depremire" - herunterdrücken. Depression heißt damit vom Wortursprung so etwas wie "Heruntergedrücktheit" oder gleichbedeutend aber üblicher "Niedergeschlagenheit" oder "Bedrücktheit". Ich wollte lediglich erklären, wieso der Missbrauch des Wortes "Depression" so verbreitet ist.
-
Jochen S. schrieb:
@Volkard: Natürlich ist Sonnenschein gut.
Jetzt mache ich mir doch Sorgen um Volkard Henkel.
-
Also Sonnenschein setzt irgendein Vitamin frei. Vitaminmangel führt ebenfalls zu Antriebslosigkeit. So viel ist schon Mal unbestritten.
Sonne kann natürlich auch zu Depression führen. In Grönland ist die Selbstmordrate z.B. in den Sommermonaten höher als in den Wintermonaten, da der Körper durch zu viel Sonne auch irritiert wird. :p
Aber davon unabhängig ist Sonne gut fürs Gemüt, wenn man davon nicht genug hat. Und wer häufig drin rumhängt, hat davon nicht genug.
-
Eisflamme schrieb:
Also Sonnenschein setzt irgendein Vitamin frei.
Naja, nicht ganz. Vitamin D wird von UV-Licht ausgelöst. Früher dachte man, dass man es zu sich nehmen muss, deshalb nannte man es Vitamin D. Es ist aber gar keins, weil der Körper es selbst produziert. In den USA ist es heute noch üblicherweise in Milch zugesetzt.
Eisflamme schrieb:
Vitaminmangel führt ebenfalls zu Antriebslosigkeit.
Die Aussage ist zu allgemein, um wahr zu sein. Das einzige, was die verschiedenen Vitamine gemeinsam haben, ist, dass man sie in der Nahrung braucht. Die Eigenschaften, Wirkungen usw. sind total verschieden.
-
Erhard Henkes schrieb:
Jochen S. schrieb:
@Volkard: Natürlich ist Sonnenschein gut.
Jetzt mache ich mir doch Sorgen um Volkard Henkel.
Wozu benutzt Du ausgerechnet für dieses Posting meinen vollen Namen?
-
@Sheldor: Wie hat sich deine Lust/Stimmung inzwischen entwickelt? Was hilft dir am meisten weiter?
-
robusto schrieb:
@Sheldor: Wie hat sich deine Lust/Stimmung inzwischen entwickelt? Was hilft dir am meisten weiter?
Gar nicht viel, ganz ganz wenig würde ich sagen
Ich kriegs einfach nicht hin .
-
,-.______________,=========, [| )_____________)#######((_ /===============.-.___,--" _\ "-._,__,__[JW]____\########/ \ ( )) )####O##( \ \___/,.#######\ `====" \#######\ \#######\ )##O####| )####__," `--""
-
Wo kann man die kaufen ?
-
http://www.chris.com/ascii/index.php?art=objects%2Fguns
Da. Gibts gleich ein ganzes Arsenal.
-
Sheldor:
Also empfehlenswert ist sicher ein Psychologe/therapeut, der Mal nachschaut.Kannst Du dich zu gar nichts Neuem aufraffen? Du könntest ein Musikinstrument lernen, Sport machen gehen, Tutorials schreiben, Videos drehen, Photos machen, Dich Mal ordentlich betrinken (das braucht man manchmal einfach), auf Frauensuche gehen, etwas zeichnen/Comiczeichnet werden/einen Blog schreiben, eine Homepage gestalten, ins Casino gehen, Dich Mal gut in ner Saunalandschaft oder Thermen entspannen, was richtig, richtig, richtig Geiles kochen, Skifahren gehen, einen Kletterpark besuchen, Dich Gartenarbeit oder anderen grünen Dingen widmen, ein pflegeleichtes Haustier besorgen (Zwerghamster sind z.B. einfach, günstig und man kann Parkure oder andere Dinge für die bauen)...
Du kannst auch irgendwelche Elektro- oder Chemiesachen lernen, mit Baukästen oder so, evtl. Roboter basteln (ASURO ist echt nicht schwierig), Dich der Meditation oder anderen spirituellen Übungen widmen, Karten/Zaubertricks erlernen, aus Ton Skulpturen herstellen, neue Möbel für Zuhause kaufen oder einfach Möbel und alles umstellen, ...
Auch Fitnessstudio kann helfen, dann kriegste Muckies und da sieht man einen Fortschritt, das ist doch auch toll. [nichtGanzSoErnst]Z.B. Eurotraining: http://www.youtube.com/watch?v=q1Ny_Ap81iM [/nichtGanzSoErnst]
Was würde Dich denn tendenziell am meisten interessieren? Auf irgendwas musst Du doch tendenziell Lust haben, richtig?
-
Ich kann nur das ehrenamt empfehlen.
Such dir eine Organisation in der nähe, vorzugsweise mit SAN-Diensten. Also nicht feuerwehr und Thw. Engagier dich da dann wirds dir bald besser gehen.a) Du siehst wie gut es dir im gegesatz zu anderen geht.
b) Mehr dankbarkeit kriehst du nirgendwoJe nach dem was deine Patienten haben ist es was gewöhnungsbedürftig aber das klappt schon... Neben bei haben die organisationen eine PSU. Da geht man hin, wenn die einsätze mal weniger schön sind. Danach jedenfalls gehts einem besser. Auch wenns sich komisch anhört.
@Eisflamme
Probleme können schwimmen
-
Eisflamme schrieb:
Sheldor:
Kannst Du dich zu gar nichts Neuem aufraffen?
etwas zeichnen/Comiczeichnet,
eine Homepage gestalten,Homepage habe ich "angefangen" und nach 15min aufgehört.
Vielleicht versuche ich es mal mit Zeichenen. (Habe früher oft gezeichnet)Du kannst auch irgendwelche Elektro- oder Chemiesachen lernen, mit Baukästen oder so, evtl. Roboter basteln (ASURO ist echt nicht schwierig),
Karten/Zaubertricks erlernen
Auch Fitnessstudio kann helfen, dann kriegste Muckies und da sieht man einen Fortschritt, das ist doch auch toll.
[nichtGanzSoErnst]Z.B. Eurotraining: http://www.youtube.com/watch?v=q1Ny_Ap81iM [/nichtGanzSoErnst]Ich kann nicht löten (ASURO). Kann man das irgendwo lernen ? -> Tutorials ?
Was gibt es den für Elektro/ Chemiebaukästen ?
Karten oder Zaubertricks könnte ich auch mal versuchen.
Ich gehe nur noch sehr selten ins Fitnessstudio, ich kann mich einfach nicht überwinden.Auf irgendwas musst Du doch tendenziell Lust haben, richtig?
Irgendwie nicht richtig.
Sobald ich anfange habe ich keine Lust mehr.
Ich habe nicht mal mehr Lust auf TV schauen, im INet Surfen oder Gamen.Sqwan schrieb:
Ich kann nur das ehrenamt empfehlen.
Such dir eine Organisation in der nähe, vorzugsweise mit SAN-Diensten. Also nicht feuerwehr und Thw. Engagier dich da dann wirds dir bald besser gehen.a) Du siehst wie gut es dir im gegesatz zu anderen geht.
b) Mehr dankbarkeit kriehst du nirgendwoJe nach dem was deine Patienten haben ist es was gewöhnungsbedürftig aber das klappt schon... Neben bei haben die organisationen eine PSU. Da geht man hin, wenn die einsätze mal weniger schön sind. Danach jedenfalls gehts einem besser. Auch wenns sich komisch anhört.
Ich kann soetwas nicht
-
Schreib Kurzgeschichten. Tagträume von dich hin und schreibe es auf, egal wie lächerlich es ist. Meine Romane wird auch niemand lesen, aber zumindest kannst du wieder deine Fantasie anstupsen, eigene Welten erschaffen und Spaß haben. Pass aber auf, dass du Imagination und Realität nicht durcheinanderbringst.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, das zu machen, was du willst, und zwar konsequent. Wenn es nicht geht, rede es dir ein oder mache es einfach.