Was esst ihr?
-
Unter der Woche ess ich mit Kollegen in irgendeinem lokalen Lokal ;-). Aber auch mal Abends bei Anlass/Gelegenheit.
Am Wochende gibt es selbstgekocht + frische Zutaten - jedoch manchmal auch mit Hilfe von Maggi. Bei wenig Zeit auch schlicht Spaghetti mit Pesto.Ich schätze ich hab in den letzten 2 Jahren in der Summe keine 20 Tiefkühlpizzen/Mikrowellen-Gerichte mehr gegessen. Bin richtig stolz auf mich
-
earli schrieb:
Vegeta ist Glutamat. Genauso wie Maggi
Vegeta ist eine Figur bei Dragonball und Maggie eine von Simpsons !
-
illuminator schrieb:
Unter der Woche ess ich mit Kollegen in irgendeinem lokalen Lokal
und du denkst die machen alles frisch? ich hab da mal ein 'praktikum' gemacht...
-
pointercrash() schrieb:
SeppJ schrieb:
Oder Maggi Fix für Gratin: Gemüse muss man selber bringen, Sahne muss man selber bringen, Käse muss man selber bringen. Was ist dann noch in dem Gratinpulver? Salz?
Richtig, und Natriummonoglutamat als billigste Geschmacksverstärker ...
Und irgendein Zeug das die Pampe zusammenkleben lässt (Bindemittel oder sowas)
Auch "klasse" finde ich diese 5 Minuten Nudeln im Becher, wo aus zwei Finger breit Staub mit etwas Wasser ein köstliches Nudelgericht entsteht(Inhaltsstoffe besser nicht lesen) Ich muss aber zugeben, das ich so ein Zeug auch ab und an esse. Man ist halt bequem
-
@Sheldor
Als ich das erste mal Vegeta gelesen habe musste ich auch an die serie denken ^^Zum Essen:
Ich bin mir etwas unsicher was ich nehmen soll... Habe Rinderbrühe da, benutze sie auch ab und zu, vorallem um selbstgemachte die bereits geliert ist wieder flüssig zu machen.
Sonst würd ich sagen, ich mache wirklich alles selber. Nudeln esse ich fast nie, aber Maultaschen schmecken selbstgemacht genial. Der Teig dauert etwas, ansonsten gehts aber wirklich schnell...
Rindersuppe könnte man jetzt auch sagen, das sie ewig dauert weil sie 2 std kocht, da man aber nicht dabei bleiben muss, sondern Fleisch rein, herd an, in 2 std wieder kommen, würd ich sagen auch das geht schnell.
Bevor ich jetzt was anklicke, was sind denn eurer meinung so sachen, die man selbstmachen kann, die sonst aber im Supermarkt gekauft werden.Ansonsten stimme ich SeppJ zu. Für mich ist ein Hähnchen-Curry schon frisch gemacht wenn ich das gemüse und das fleisch frisch kaufe. Cocos-Milch und Cocos-Raspel kann man ja schlecht selber machen. Und mehr ist ja dann auch fast nicht drin... Den Reis kriegt man ja auch nur in ner Packung.
Yasmin und Basmati kann ich übrigens beide sehr empfehlen@_--
Ich hab auch mal so ein praktikum gemacht. War vermutlich auch auslöser alles selber zu kochen. Wir haben dort alles selber gemacht. Also frisch ... Ging durch maschinelle unterstützung wie Nudelmaschienen auch schneller. Unsere spetzle waren sehr beliebt...@Cpp_Junky
Sind das nicht die Maggi-Tüten? Oder ist das was "neues" was an mir vorbei gegangen ist? ^^
-
Sqwan schrieb:
Unsere Spetzle waren sehr beliebt...
Offensichtlich waren sie aber nicht wichtig genug, sich das 'ä' zu merken.
-
Sqwan schrieb:
@Cpp_Junky
Sind das nicht die Maggi-Tüten? Oder ist das was "neues" was an mir vorbei gegangen ist? ^^Nein, 5-Minuten-Terrine und Konsorten, also die mit Platikbecher. Kennste die nicht? Die sind echt faszinierend. Und gar nicht mal unlecker. (Wie gesagt, die Zutatenliste sollte man aber nicht vor dem Essen lesen.)
-
_-- schrieb:
illuminator schrieb:
Unter der Woche ess ich mit Kollegen in irgendeinem lokalen Lokal
und du denkst die machen alles frisch? ich hab da mal ein 'praktikum' gemacht...
Wir haben hier schon alles ausprobiert was hier in der Stadt innerhalb von 10 Minuten zu erreichen ist. Man merkt recht schnell wo geschlampt wird und wo nicht. Ein paar Restaurants sind auch auf unserer Blacklist gelandet.
Manchmal kan nman auch einen Blick in die Küche werfen und sieht wie es da so zugeht.
Mit den Ansprüchen steigen natürlich auch die Preise.
-
illuminator schrieb:
Mit den Ansprüchen steigen natürlich auch die Preise.
Leider gilt das nicht umgekehrt. Die schlimmsten Ekel-Essen, das schmutzigste Besteck, die unhöflichste Bedienung fand ich in ausnehmend teuren Restaurants.
-
Eisflamme schrieb:
EOutOfResources schrieb:
Eisflamme schrieb:
Nein!
Doch!
Ohhhh!
Jawoll!
-
Gut, ne?
-
@Volkard
Die waren so wichtig, das sie sich nicht das ä mit den normalen teilen wollten :pHab grade mal so nen Becher gekauft. Kannte die bisher nur aus der Werbung. In meinem war sowas drin was Kartoffelpüree sein sollte. Schmeckt wirklich nicht soo schlecht. Kann bei selbstgemachtem aber nicht mithalten. Vorallem ist da so wenig drin, das man davon garnicht Satt werden kann...
Ich wohn ja nicht in ner Stadt.
Ich wohn ja nicht mal in nem Ort, sondern zwischen zweien ^^
Da erreiche ich garkeins in 10 min. Bei uns sind die auch wenn recht sauber. Jedenfalls das was man als Kunde so zu sehen bekommt. Haben auch alle ziemlich einheitliche Preise. Überall Schnitzel 12€ halt. Das alle Küchen immer top sind ist denke ich nicht so. Bei uns fand ich sie sauber.
-
Du wohnst zwischen Orten? Ein einsames Haus auf einem Berg in der Nordsavanne?
-
Ein einsames Haus, in einem Loch zwischen zwei "Bergen", 3km in jede richtung nichts und dann das erste dorf mit < 1000 einwohnern...
-
volkard schrieb:
Sqwan schrieb:
@Cpp_Junky
Sind das nicht die Maggi-Tüten? Oder ist das was "neues" was an mir vorbei gegangen ist? ^^Nein, 5-Minuten-Terrine und Konsorten, also die mit Platikbecher. Kennste die nicht? Die sind echt faszinierend. Und gar nicht mal unlecker. (Wie gesagt, die Zutatenliste sollte man aber nicht vor dem Essen lesen.)
Die von Knorr finde ich aber tausendmal besser als das "Ohriginal" von Maggi.
-
SeppJ schrieb:
pointercrash() schrieb:
Es ist schon erstaunlich, wieviele hier angeblich frisch kochen, wieviel wurde gemogelt?
Frisch kochen != auf hohem Niveau kochen
Typische Studentenmahlzeiten sind eben Nudeln, Kartoffel und Reis mit einfachen Saucen oder einfache Aufläufe. Dafür braucht es weder viel Arbeit und erst recht keine Fertigpackungen. Ich selber falle auch in diese Kategorie und habe deshalb auch diese Antwort angekreuzt. Bei der Demographie des Forums wundert es mich nicht, dass viele das ähnlich halten.
Vorsichtige Fahrt. Da hast im NuDelln.
Nudelteig ist ja fix angerührt und übers Brett geschabt, wenn man's kann - ich mach' nur Spätzle wirklich selber und nehme ansonsten auch die 7- Minuten- Nudeln, die nach 18 Minuten gar sind.
Eigentlich gehören auch so Nudeln zur "nicht- frischen" Küche.Aber eigentlich eh' egal, weil sich die Experten schon darüber unterhalten, welches Designerfood besser schmeckt.
-
Wenn du das eine probiert hast, weißt du wie gut das andere ist
Probieren schadet nie:p
-
Aufgrund meiner Ernährungsgewohnheiten muss ich ziemlich viel selber kochen. An Fertiggerichten gibts nicht so viel, was ich essen kann...
Unter welchen Punkt fällt eigentlich: ich ess in der Mensa?
-
otze schrieb:
Aufgrund meiner Ernährungsgewohnheiten muss ich ziemlich viel selber kochen. An Fertiggerichten gibts nicht so viel, was ich essen kann...
Unter welchen Punkt fällt eigentlich: ich ess in der Mensa?
Unter die Kategorie "Nahrungsurrogate als Tabletten aber getarnt in Form von bekannten Nahrungsmitteln statt normaler Ernährung nutzen".
-
pointercrash() schrieb:
SeppJ schrieb:
pointercrash() schrieb:
Es ist schon erstaunlich, wieviele hier angeblich frisch kochen, wieviel wurde gemogelt?
Frisch kochen != auf hohem Niveau kochen
Typische Studentenmahlzeiten sind eben Nudeln, Kartoffel und Reis mit einfachen Saucen oder einfache Aufläufe. Dafür braucht es weder viel Arbeit und erst recht keine Fertigpackungen. Ich selber falle auch in diese Kategorie und habe deshalb auch diese Antwort angekreuzt. Bei der Demographie des Forums wundert es mich nicht, dass viele das ähnlich halten.
Vorsichtige Fahrt. Da hast im NuDelln.
Nudelteig ist ja fix angerührt und übers Brett geschabt, wenn man's kann - ich mach' nur Spätzle wirklich selber und nehme ansonsten auch die 7- Minuten- Nudeln, die nach 18 Minuten gar sind.
Eigentlich gehören auch so Nudeln zur "nicht- frischen" Küche.Aber eigentlich eh' egal, weil sich die Experten schon darüber unterhalten, welches Designerfood besser schmeckt.
Das ist ja schlimm, was du da erzählst. Spätze sind was völlig anderes als Nudeln (italienische Pasta). Spätzle machst du wahrscheinlich gut.
Aber wenn du schon Nudelteig und angerührt in einem Satz sagst, streuben mir die Haare. Nudelteig ist ein elastischer Feststoff, da kann man nichts rühren. Pasta darf nicht weich sein. Wenn auf Spaghetti "8-10" Minuten Kochzeit steht, dann ist das schon an den deutschen Geschmack angepasst und nach italienischen Kriterien nach 8 Minuten schon fast ein Brei. Von innen muss Pasta noch mehlig sein.
Und gekaufte Pasta darf auf keinen Fall Ei enthalten. Das ist kein Qualitätskriterium, sondern ein Makel. Ei braucht man nur dann, wenn das Mehl schlecht (proteinarm) ist, sagt die italienische Weisheit. Gute Nudeln bestehen _nur_ aus Hartweizengrieß.