Was esst ihr?
-
Ich glaube, mit Stärkeklumpen sind Nudeln unzureichend beschrieben, die Proteine im Mehl sind der ganze Witz für die Konsistenz. Deshalb tut man auch gern Eier dazu.
Das mit den eierlosen Nudeln bezog sich übrigens nur auf gekaufte Trockennudeln, ich hatte ja in der Umfrage und im OP selbstgemachte Nudeln mit Ei beschrieben.
Ich hab Nudeln auch schon oft selbst gemacht, aber immer nur mit Nudelholz. Die Postings hier haben mich jetzt dazu bewegt, eine Nudelmaschine zu kaufen. Die hab ich jetzt und bin sehr zufrieden, jetzt mach ich das wöchentlich!
Da kommt mir dann aber eine andere Frage auf, auf die man sehr verschiedene Antworten findet. Wenn man Lasagne mit eigenen Nudeln macht, muss man sie dann vorkochen?
Natürlich werden sie auch weich, wenn man sie nicht vorkocht. Aber gerade italiensiche Quellen sagen, das mache einen Unterschied und müsse gemacht werden. Wie ist der resultierende Unterschied? Wird einfach nur die Sauce trockener? Das wäre für mich persönlich ein positiver Effekt. Aber vielleicht bildet sich eine schleimige, stärkegebundene Sauce? Das passt zu Lasagne vielleciht nicht.
Wie macht ihr das?
Und Apropos Maultaschen: Was macht ihr da so für Füllungen?
Ich hab mal Ravioli mit Mozarella gefüllt, verfeinert mit etwas Parmigiano, Provolone und Tomatenmark. Ich bin aber sehr an Alternativen interessiert!
-
earli schrieb:
Da kommt mir dann aber eine andere Frage auf, auf die man sehr verschiedene Antworten findet. Wenn man Lasagne mit eigenen Nudeln macht, muss man sie dann vorkochen?
Wie macht ihr das?
Und Apropos Maultaschen: Was macht ihr da so für Füllungen?
Grundfüllung kannste mal mit Hack, Mett, ganz fein gehackten Zwiebeln und Petersilie, Prise Pfeffer anfangen. Für andere unverzichtbar, für mich nur in homöopathischen Dosen verkraftbar: Liebstöckelkraut.
Wenn Du ganz sichergehen willst, daß die Taschen nicht aufgehen, nicht nur mit dem Eierpapp die Nudelränder anpinseln, sondern auch ein wenig in die Füllung.Lasagne besser kurz vorkochen, dann kannste sie aus dem Ofen ziehen, wenn die Soße durch ist. Das andere Szenario sieht sonst so aus, daß die Béchamel klebrig zusammenschnurrt, während der Nudelteig noch sehr bißfest ist.
-
pointercrash() schrieb:
Das andere Szenario sieht sonst so aus, daß die Béchamel klebrig zusammenschnurrt, während der Nudelteig noch sehr bißfest ist.
Ich mache meine beiden Soßen für die Lasagne nicht so trocken, dann passt das am Ende auch ohne Vorkochen. Die Bechamel muß man ja nicht so sämig werden lassen.
-
Mett ist eher nichts für mich, also mach ich lieber erstmal Lasagne (nur mageres Rindfleisch!) und dann Käse-basierte Tortellinis. Da findet man bestimmt was mit Gorgonzola.
-
earli schrieb:
Mett ist eher nichts für mich, also mach ich lieber erstmal Lasagne (nur mageres Rindfleisch!) und dann Käse-basierte Tortellinis. Da findet man bestimmt was mit Gorgonzola.
Beim Kochen vermeide den kategorischen Imperativ! Erst probieren, dann meckern! Wenn Du Hack und Mett (Kalbsbrät/Wurstbrät) ins Verhältnis 2/3 zu 1/3 setzt, wird Dir jede Mischung ohne Mett fade vorkommen.
Thaddäus Troll schrieb:
Eine leichenfarbene Hülle aus Nudelteig entsagt jedem optischem Reiz und wirkt appetitzügelnd. Aber wie köstlich ist die reiche Fülle aus Bratwurstbrät, Schinken, Fleisch, Speck, Spinat, Zwiebeln, Eiern, Petersilie, Muskat und Majoran! Jede Hausfrau hat dafür ihr Spezialrezept. Diese Maultaschen schwimmen wie Wasserleichen in der Fleischbrühe. Oder werden mit Eiern überzogen, im Ofen gebacken. Oder mit Zwiebeln überschmelzt als blasse Wesen einem Kartoffelsalat beigelegt.
Marc++us schrieb:
Ich mache meine beiden Soßen für die Lasagne nicht so trocken, dann passt das am Ende auch ohne Vorkochen. Die Bechamel muß man ja nicht so sämig werden lassen.
Machst Du den Lasagneteig selber oder nimmst Du die "ohne Vorkochen"- Packungen aus dem Supermarkt?
-
pointercrash() schrieb:
earli schrieb:
Mett ist eher nichts für mich, also mach ich lieber erstmal Lasagne (nur mageres Rindfleisch!) und dann Käse-basierte Tortellinis. Da findet man bestimmt was mit Gorgonzola.
Beim Kochen vermeide den kategorischen Imperativ! Erst probieren, dann meckern! Wenn Du Hack und Mett (Kalbsbrät/Wurstbrät) ins Verhältnis 2/3 zu 1/3 setzt, wird Dir jede Mischung ohne Mett fade vorkommen.
Rinderhack + Kalbsbrät hört sich plausibel an, das könnte ich mal ausprobieren. Aber Schweinemett finde ich allgemein abartig.
-
pointercrash() schrieb:
Marc++us schrieb:
Ich mache meine beiden Soßen für die Lasagne nicht so trocken, dann passt das am Ende auch ohne Vorkochen. Die Bechamel muß man ja nicht so sämig werden lassen.
Machst Du den Lasagneteig selber oder nimmst Du die "ohne Vorkochen"- Packungen aus dem Supermarkt?
Letzteres.
-
Marc++us schrieb:
pointercrash() schrieb:
Marc++us schrieb:
Ich mache meine beiden Soßen für die Lasagne nicht so trocken, dann passt das am Ende auch ohne Vorkochen. Die Bechamel muß man ja nicht so sämig werden lassen.
Machst Du den Lasagneteig selber oder nimmst Du die "ohne Vorkochen"- Packungen aus dem Supermarkt?
Letzteres.
Die gekauften sind doch oft vorgekocht, steht jedenfalls auf der Packung. Hier ging es jetzt um frische aus der eigenen Nudelmaschine.
Welchen Käse nehmt ihr dann eigentlich? Ich bin mit Gouda aufgewachsen, aber das kommt mir nicht so passend für italienische Gerichte vor.
Ansonsten nehm ich übrigens oft Crème fraiche statt Bechamel, das finde ich auch unglaublich lecker. Bechamel ist bei mir eher nur noch für Mac'n'Cheese in Gebrauch.
Falls jemand Interesse hat: Jeffersons eigenes Maccaroni-Rezept (handschriftlich)
Allerdings nicht wirklich zum Nachkochen geeignet. Da sieht man, dass heute jeder bessere Nudeln hat als einst der President of the United States (vonwegen: "Früher war das Essen viel besser").
-
Ich hab jetzt Hartweizengrieß gekauft und Teig nur mit Grieß und Wasser gemacht. Beim Kneten fand ich das deutlich schöner als jede Ei-Mehl-Mischung. Es hat eine richtig appetitliche Konsistenz.
Jetzt muss er aber erstmal ruhen, ich bin mal gespannt auf das Ergebnis.
-
Irgendwo zwischen kleinen und größeren Hilfsmitteln mit leichtem Ungleichgewicht zugunsten größerer Hilfsmittel.
(Wobei ich den schlechten Ruf von Maggi/Knorr/Pillemann Fix nicht unbedingt verstehen kann, letztlich sind das ja nur Gewürzmischungen, als sooo große Hilfsmittel nun auch wieder nicht.)
-
dennis.cpp schrieb:
Irgendwo zwischen kleinen und größeren Hilfsmitteln mit leichtem Ungleichgewicht zugunsten größerer Hilfsmittel.
(Wobei ich den schlechten Ruf von Maggi/Knorr/Pillemann Fix nicht unbedingt verstehen kann, letztlich sind das ja nur Gewürzmischungen, als sooo große Hilfsmittel nun auch wieder nicht.)
Nein, das sind nicht nur Gewürzmischungen. Ich finde sie auch nicht so schlimm. Aber Sahnepulver, Käsepulver und Tomatenpulver ist nicht das gleiche wie frische Sahne, Tomaten oder Käse.