Archive und include aus anderen Ordnern
-
Hi Leute,
ich versuche gerade eien Programm zu verstehn, und im Ordner dieses Programms (das aus ettlcihen .cc und .hh Dateien besteht) ist eine .a Datei, also ein Archiv. Was befindet sich normalerweise in einem solchen Archiv, und wie kann man es öffnen? Sind da einfach noch mehr Programme (also .cc und .hh Dateien) drin? und wie lässt man ein c++ Programm (im Quellcode) darauf zugreifen?
und meine zweite Frage ist, wie ich .hh Dateien aus anderen Ordnern "includieren" kann.
danke schon mal
-
1: .a ist die übliche Endung für Bibliotheken, die zum statischen Linken vorgesehen sind. Diese werden mit dem Tool
ar
erstellt und manipuliert.2: Dein Compiler hat Schalter um Includepfade anzugeben. Oftmals -I. Es gibt gegebenenfalls auch Umgebungsvariablen dafür. Da ich mal annehme, dass du Linux mit gcc benutzt, ist das dort C_PATH.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
gibts da keinen einfacheren Weg, wie beispielsweise:
#include "Pfad/header.hh"
?
Liebe Grüße
Laura
-
Ja, klar kannst du das so machen.
-
Das Archiv enthält meist mehrere .o-Dateien, die wiederum aus kompilierten .cc-Dateien bestehen. Es enthält also viele Implementierungen der Dinge die in den Headern deklariert sind. Um darauf "zuzugreifen", inkludierst du einfach diese Header, die alle im Archiv verfügbaren Funktionalitäten vorgeben (sollten).