Zahlen die euch verfolgen?



  • Ansonsten verfolgt mich noch die 404, wenn ich im Netz unterwegs bin 😉
    (Ich hab auch die 404 in meiner Handynummer)



  • welche Zahlen mich verfolgen ? 110 🤡



  • dot schrieb:

    Und wieviele in deinem PIN-Code? 😃

    Ich glaub das behalt ich eher für mich. 🕶



  • Mich verfolgt 1911. Oft auf der Uhr nach dem Abendessen...



  • EOutOfResources schrieb:

    Mich verfolgt 1911. Oft auf der Uhr nach dem Abendessen...

    Muss gerade an Hitman denken, gibt auch einen Colt 1911 😃



  • Jochen S. schrieb:

    Muss gerade an Hitman denken, gibt auch einen Colt 1911 😃

    Nicht zu vernachlässigen die Cracker-Gruppe...



  • Das ist mir ja alles sowas von 88.



  • EOutOfResources schrieb:

    Jochen S. schrieb:

    Muss gerade an Hitman denken, gibt auch einen Colt 1911 😃

    Nicht zu vernachlässigen die Cracker-Gruppe...

    Und außerdem wurde am 19.11 2002 das erste Mathematikmuseum der Welt eröffnet. (Laut Wikipedia)
    Gut, da kann man jetzt zu jedem Datum was finden 😉



  • Hi,

    die Lottozahlen, mein Kontostand, die Uhrzeit, das Datum, mein Feierabend...

    Gruß Mümmel



  • 2 hoch n (2,4,8,16,32,64,128,...)
    sqrt(2)
    1337
    6300, 9000 (siehe League of Legends)



  • klar,
    1040, 1045, 5100, 1010, 2892 und 1120...
    (die Kalibernummern der Uhrwerke, die ich am liebsten und meisten repariere)



  • Tim06TR schrieb:

    2 hoch n (2,4,8,16,32,64,128,...)

    Da habe ich eine nette Anektode zu:
    Manchmal gebe ich ein wenig Mathe-Nachhilfe. Ich finde Zweierpotenzen schon verdammt lange hübsch. Im 4. Schuljahr kam ich auswenig bis 131072.
    Mein Schüler hatte sie vollkommen anders entdeckt. Er war ein sehr engagierter Computer-Zocker. Er nannte sie Speicherzahlen. Er hat entdeckt, daß wenn man eine Speicherzahl nimmt und die gleiche Speicherzahl nochmal, daß die Summe wieder eine Speicherzahl ist. Seitdem nenne ich sie auch gerne Speicherzahlen.



  • Zweierpotenzen sind schon hübsch. Die Zahlen mit vielen Teilern finde ich auch schön. z.B. 12, 60, 24, 48, etc.

    volkard schrieb:

    Im 4. Schuljahr kam ich auswenig bis 131072.

    Aha, gibt also noch mehr Zahlenauswendigkönner. Ich konnte mal mehr als 50 Stellen von Pi auswendig 😃

    Ansonsten wäre da noch 1,602e-19 (Elemntarladung e in Coulomb)
    (Die Zahl konnte ich immer nach Physikklausuren auswendig.)



  • Jochen S. schrieb:

    Zweierpotenzen sind schon hübsch. Die Zahlen mit vielen Teilern finde ich auch schön. z.B. 12, 60, 24, 48, etc.

    Oh, die 30 ist jetzt aber traurig. 😮
    Du hast übrigens 3/4 unechte Speicherzahlen genannt, also Summen benachbarter Speicherzahlen: Die auch oft verbaut werden, obwohl sie nicht so cool sind.

    Ich lehre dich mal e:
    e=2,7 18 28 18 28
    (hihihi)



  • volkard schrieb:

    Jochen S. schrieb:

    Zweierpotenzen sind schon hübsch. Die Zahlen mit vielen Teilern finde ich auch schön. z.B. 12, 60, 24, 48, etc.

    Oh, die 30 ist jetzt aber traurig. 😮
    Du hast übrigens 3/4 unechte Speicherzahlen genannt, also Summen benachbarter Speicherzahlen: Die auch oft verbaut werden, obwohl sie nicht so cool sind.

    Ich lehre dich mal e:
    e=2,7 18 28 18 28
    (hihihi)

    Ich habe doch gar keine "Speicherzahlen" gemeint.

    Zweierpotenzen sind schon hübsch. Die Zahlen mit vielen Teilern finde ich auch schön. z.B. 12, 60, 24, 48, etc.

    Die 30 hätte man noch nehmen können, ich fand die 3 aber doof, da ungerade 😉



  • Jochen S. schrieb:

    Zweierpotenzen sind schon hübsch. Die Zahlen mit vielen Teilern finde ich auch schön. z.B. 12, 60, 24, 48, etc.

    Die 30 hätte man noch nehmen können, ich fand die 3 aber doof, da ungerade 😉

    Dann ist die 1 aber auch ungerade. 🙄


  • Mod

    inflames2k schrieb:

    Dann ist die 1 aber auch ungerade. 🙄

    Die ist ehrenamtlich gerade, weil sie mit der 0 und der 2 als Nachbarn zwischen den beiden geradesten Zahlen steht. 😃



  • Fincki schrieb:

    Das ist mir ja alles sowas von 88.

    War das jetzt nicht ein bisschen rassistisch? 😉

    Im Übrigen schließe ich mich LeGaN an: 4,8,15,16,23,42. Die gehen mir nicht mehr aus dem Kopf... Ich glaube heute nachmittag gehe ich Lotto spielen. 😃



  • Ich wohne schon zum vierten Mal in Hausnummer 10.
    Nur einmal habe ich für vier Jahre in Hausnummer 1 gewohnt.



  • _matze schrieb:

    Fincki schrieb:

    Das ist mir ja alles sowas von 88.

    War das jetzt nicht ein bisschen rassistisch? 😉
    ...

    Nein. Nur weil Spinner gewissen Zahl eine bestimmte Bedeutung zuweisen, bedeutet nicht, dass diese Bedeutung allgemeingültig wäre.


Anmelden zum Antworten