1 Consolen-Anwendung öffnet für jeden Output fenster



  • hey
    ich hab da ein problem... hab ein programm gemacht, dass mehrere outputy machen soll. Diese kann ich im nachhinein mir jedoch nicht anschauen, da er für jeden output ein neues fenster öffnet und dieses sofort schließt. in jedem wird nur ein befehl abgearbitet...
    zum output verwende ich den befehl

    printf("%d \n",x)
    

    mein Compiler: Microsoft Visual C++ 2010 Express

    ich denke, dass da irgendwas falsch in den settings ingestellt ist, dass ich nicht finde-.-



  • Ich vermute die Ursache für das Verhalten der Programme eher in deinem Quelltext.

    Um wie viele Zeilen geht es da? Wenn das überschaubar ist, also eine 2 stellige Anzahl Zeilen, kannst du die hier einstellen? Bitte schau dir die Button mit den Smilies und den anderen Funktionen an. Nutze für "normalen" C oder C++ Quelltext den C/C++ Button um den Quelltext zu formatieren, also bunt und mit entsprechenden Einrückungen darzustellen.

    MfG f.-th.



  • naja ich hab halt als main function die WINAPI genutzt und wenn ich des in

    void main(){}
    

    ändere kommt auchn fehler:
    LIBCMTD.lib(wincrt0.obj) : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "_WinMain@16" in Funktion "___tmainCRTStartup".

    hab das ganze mal gekürzt um fehler zu finden...:

    #include <windows.h>
    #include <stdio.h>
    
    void RefreshData();
    
    void main()
    {
    	RefreshData();
    	system("pause");
    }
    
    void RefreshData()
    {
    	printf("hi \t");
    	printf("123 \t");
    	system("pause");
    }
    

    was bei mir passiert ist, dass halt 2 fenster sichtbar sind (nacheinander) in denen halt der pause text steht. von hi und 123 ist keine spur-.-



  • Dann solltest du dem Compiler auch mitteilen, daß du eine Konsolen-Anwendung schreiben willst (wobei, von dem Verhalten habe ich auch noch nie gehört).

    PS: Für "void main()" gehörst du eigentlich gelyncht


Anmelden zum Antworten