und jetzt ... kommt die graifik ...
-
'Nabend,
ich schreibe gerade an ein spiel und bin jetzt bei folgendem punkt angelangt
-> grafik
ich habe vor ein zimmer zu erstellen nur mit paint sieht das nen bissel kindisch aus und fotos als bmps umzusetzen were auch cool aber ich möchte gerne ne "computer spiel grafik" so wie es meistens in den 90er gemacht worden war
- nur womit mach ich die ?
- wie ist sowas möglich und geht sowas einfach so ???
- was hat man damals für programme benutzt um solche graffik zu machen ???
- gibs tutorials oder sowas dafür ???sprites aus dem inet sind sehr klein und meist auf "pokemon" style gemacht
es sollte 3d aussehn ist aber ein 2d spiel -> ich sag mal so wie aus dem alten spiel "Mystic House"(war nen click adventur game wo man sachen sammeln musste)were super nett wenn ihr anregungen hättet wie man solch grafik machen könnte
-
Hm, ist jetzt ein bischen schwierig, das jetzt so genau zu verstehen.
Meinst du sowas:http://www.stadtreporter.net/wp-content/uploads/2008/02/picture-2.png
Mit ein bisschen Aufwand kann man einen solchen Hintergrund mit Paint oder ähnlichen programmen erstellen. Da ist halt ein bisschen Geschick gefordert.
Du könntest auch Fotos nehmen, und diese dann mit speziellen Progeammen (Photoshop o.ä.) verfremden, sodass es dann eben nicht mehr so real aussieht.
Noch komlplizierter ist es, wenn du die Szene dreidimensional baust, müssen ja keine hochauflösenden Modelle sein, die Szene aber aus einer festen Perspektive renderst. Also 2.5D-Grafik: Die Szene ist 3D, die Bewegungen aber nur zweidimensional.
-
spieleman schrieb:
ich möchte gerne ne "computer spiel grafik" so wie es meistens in den 90er gemacht worden war
Die meisten Spiele-Grafiken in/aus den 90ern wurden in 2D Zeichenprogrammen erstellt, von Leuten die zeichnen konnten.
Am AMIGA kam dabei als Zeichenprogramm z.B. häufig DPaint zum Einsatz - ein Programm das nicht viel mehr kann als MS-Paint. Heute würde man dafür eher Photoshop ($$$) verwenden. Oder vielleicht Paint .NET (gratis).
Oder, alternativ, ein 3D Programm ala 3D-Studio Max, Maya, Softimage, Lightwave, Cinema 4D oder Blender. Bis auf Blender (gratis) sind die aber alle recht teuer. Und allesamt sind sie eher schwer zu erlernen.
-
.. ich meinte ehr sowas:
-> http://s1.directupload.net/file/d/2547/ivuyi9m6_jpg.htm
das ist das spiel was ich meinte - wie kann mansolche grafik machen ????
damals hatte man auch noch nicht 3ds max oder ???
-
spieleman schrieb:
.. ich meinte ehr sowas:
-> http://s1.directupload.net/file/d/2547/ivuyi9m6_jpg.htm
das ist das spiel was ich meinte - wie kann mansolche grafik machen ????
damals hatte man auch noch nicht 3ds max oder ???
Naja, die erste Cinem 4D Version gab es 1990... aber vorher gab es sicher auch schon andere Sachen.
Es gibt viele freie 3D Objekte im Netz, die für deine Zwecke ausreichen dürften und unter anderem auch in Blender geöffnet werden können.
Hier mal schauen: http://www.3dlinks.com/objects_free.cfmP.S. mit Sculptris(freeware) kann man z.b. sehr schnell Vasen und andere (Deko-)Objekte erstellen - und das Programm ist leicht bedienbar. http://www.sculptris.com/
-
spieleman schrieb:
damals hatte man auch noch nicht 3ds max oder ???
Das 3D Studio (vor den MAX Versionen) ist schon uralt. Das gab es schon zu DOS-Zeiten.
-
ne blender kommt nicht in frage - gibs keine miniversion von 3d studio (also die alte aus dos-zeiten) ???
-
spieleman schrieb:
ne blender kommt nicht in frage - gibs keine miniversion von 3d studio (also die alte aus dos-zeiten) ???
Du kannst ja mal nach Gebrauchtversionen bei eBay stöbern. Keine Ahnung, ob man sowas da findet.
Falls du Student bist, kannst du bei so mancher Software auch kostenlose Studentenversionen bekommen. Maya z.B. (sehr gutes Produkt!) gibt es in so einer Version für lau (sofern sich das in letzter Zeit nicht wieder geändert hat).
-
nunja ich hab was gefunden - 10 min warten und dann kann man es downloaden
aber ist das legal?
[edit="rapso]...mal sehen, kopiergeschuetzte software eines unternehmens auf einem zwielichtigem server... noch so ein link und der thread is weg...[/edit]
-
naja war ja nur ne frage - ich wollte ja eigendlich nur nen 3d program was auch rendern kann mehr nicht - warum soll ich 3-4000€ dafür ausgeben , blender ist der letzte dreck weil da alles noch komplizirter ist - man kann nichtmal das objet derhen - was ist denn jetzt - ist der link legal oder illegal ?????
-
spieleman schrieb:
blender ist der letzte dreck weil da alles noch komplizirter ist
Noch komplizierter als was? Was ist hier deine Vergleichssoftware? Hast du Software wie Maya oder 3ds max mal ausprobiert? Raytracing ist ne komplexe Sache, die eine gewisse Einarbeitung erfordert. Glaube nicht, dass du mit einer guten, teuren Software was einfach zu bedienendes bekommst. Einfach ist z.B. das Programm Highlight, das kann aber auch nicht viel (probier es aus, ist mittlerweile umsonst).
P.S.: Falls du wirklich kein Troll bist: natürlich ist der Link illegal...
-
Falls du XP hast, versuchs mal mit http://www.anim8or.com/ (Hat auf Win7/Vista Probleme). Das ist kostenlos, du kannst einfache Models erstellen und auch Raytracen. Eigentlich genau, was du suchst. Blender ist allerdings wirklich ein super Tool, man muss sich nur erstmal an das Bedienkonzept gewöhnen.
-
1. ich bin kein troll
2. warum soll ich nen mega komplizirtes programm wollen
3. ich will nur modelieren,textuieren,rendern und als bmp speichern
4. warum soll ich nen raum auslichten etc.
5 ich hab schonmal mit 3ds max gearbeit
6.ich bin kein student und war auch nicht auf gymi oder sontige HH
7. ich hab mir alles selbst beigebracht weil jedesmal wenn man im forum
was nachfragt wird man nur als volltrottel dargestellt - WAS SOLL DAS DENN ???
-
spieleman schrieb:
naja war ja nur ne frage - ich wollte ja eigendlich nur nen 3d program was auch rendern kann mehr nicht - warum soll ich 3-4000€ dafür ausgeben , blender ist der letzte dreck weil da alles noch komplizirter ist - man kann nichtmal das objet derhen - was ist denn jetzt - ist der link legal oder illegal ?????
1. Der Download ist illegal
2. Man kann in Blender Objekte drehen:http://www.youtube.com/watch?v=v6DnaWYJT_4&feature=related
Geil, was?
-
hab mir den blender dreck mal runter geladen
- rechtemaustaste sollte eigendlich wie in 3d-s max sein: ansicht drehen#
- im bearbeitungsmodus kann man nichtmal per rechtsklick alles selectieren wie
arm ! und das soll euer wunder programm sein - da lach ich dochnaja veraschen könnt ihr jemand anders ciu
-
lol
wenn du ein programm danach beurteilst, ob die bedienung genau gleich wie bei einem anderen programm ist... tjo. dann bist du wohl etwas doof.
3d max, maya, cinema etc. sind alle ganz anders zu bedienen. aber keines davon ist dreck. und blender ist auch kein dreck.
und wenn du keine €1000+ für ein 3D programm ausgeben willst, dann bleiben nunmal nicht viele möglichkeiten.
-
spieleman schrieb:
'Nabend,
ich schreibe gerade an ein spiel und bin jetzt bei folgendem punkt angelangt
-> grafik
ich habe vor ein zimmer zu erstellen nur mit paint sieht das nen bissel kindisch aus und fotos als bmps umzusetzen were auch cool aber ich möchte gerne ne "computer spiel grafik" so wie es meistens in den 90er gemacht worden war
- nur womit mach ich die ?
Mit Deluxe Paint Enhanced 2.0
http://en.wikipedia.org/wiki/Deluxe_Paint#MS-DOS_versionDamit würdest du übrigens auch ein richtiges Profitool verwenden, das früher von den Profis benutzt wurde, denn Deluxe Paint ist von Electronic Arts.
- wie ist sowas möglich und geht sowas einfach so ???
Man braucht dafür Talent.
Diejenigen die früher mit Deluxe Paint etwas gezeichnet haben, haben
A) viel geübt
und
auch zeichnerisches Talent.
Ich kannte mal sogar jemanden, der an einem Jump&Run für ein Werbespiel eines Müsliherstellers gearbeitet hat, der hat mir dann auch so einige Tricks beigebracht.
Meine Versuche in Deluxe Paint waren zwar ganz ok, aber eigentlich habe ich das Interesse verloren und das nicht weiterverfolgt.
Zumal die Richtung auch weg ging von den 2d Bitmapgrafiken hinzu Polygonen und gerenderten Szenen.Aber für letzteres fehlte mir dann auch der Computer. Mit einem 486 und nur 8 MB RAM konnte man das Rendern von Szenen einfach vergessen und später, mit meinem Pentium 2 und 32 MB (später dann 64 MB, 128 MB und 256 MB) ging das zwar schneller, aber solche Renderprogramme kosteten Unsummen und ich hatte auch einfach gar keine Zeit dafür.
Hätte ich aber die Möglichkeiten von heute, also ein kostenloses Blender und eine heutige Hardware, die auch bei leicht komplexeren Szenen spielend damit klar kommt, dann hätte das vielleicht anders ausgesehen.- was hat man damals für programme benutzt um solche graffik zu machen ???
Siehe oben, Deluxe Paint.
- gibs tutorials oder sowas dafür ???
Gibt's sicher, mußt du suchen.
EDIT:
Auf Youtube gibt es auch Video Tutorials zu Deluxe Paint.
Schau dir das mal an.
-
hustbaer schrieb:
Am AMIGA kam dabei als Zeichenprogramm z.B. häufig DPaint zum Einsatz - ein Programm das nicht viel mehr kann als MS-Paint.
Also mit Deluxe Paint konnte man zumindest animierte Grafiken erstellen, das geht mit MS-Paint heute noch nicht.
Außerdem unterstützte Deluxe Paint je nach Grafikmodus auf dem PC bis zu 256 Farben, bei MS-Paint waren in Zeiten von Windows 3.1 und Win9x selbst bei 32 Bit Farbtiefe nur 16 Farben möglich. Wer andere Farbtöne haben wollte, der mußte mehrere Farben gemustert aufmalen, um so einen Scheineffekt einer anderen Farbe zu erzielen.Heute würde man dafür eher Photoshop ($$$) verwenden. Oder vielleicht Paint .NET (gratis).
Für solche Sachen wie früher reicht auch Gimp.
Allerdings kommt keines der beiden Programme an Deluxe Paint heran, wenn es um das reine malen geht von Bitmapgrafiken geht.
Dafür gibt es bessere Programme die eine bessere Usability für diese Art von Zeichnen haben, aber nagelt mich nicht fest, wie die genau heißen. Da solltet ihr mal in einem Grafikforum fragen, habe ich auch mal gemacht.
Bei Photoshop und Co arbeitet man mehr mit Filtern, Effekten usw. die auf bestehende Fotos oder eingescannte Zeichnungen angewendet werden und darauf ist das Programm auch optimiert.
Für Handzeichnungen Pixel für Pixel ist es aber nur suboptimal geeignet.
-
hustbaer schrieb:
Oder, alternativ, ein 3D Programm ala 3D-Studio Max, Maya, Softimage, Lightwave, Cinema 4D oder Blender. Bis auf Blender (gratis) sind die aber alle recht teuer. Und allesamt sind sie eher schwer zu erlernen.
Da er ein paar Rendergrafiken im Stil der alten Spiele machen will reicht es auch, wenn er einfach eine der Vorversionen dieser teuren Programme bei eBay & co kauft.
-
spieleman schrieb:
2. warum soll ich nen mega komplizirtes programm wollen
Blender kann viel.
D.h. selbst wenn du am Anfang nur ein bischen davon brauchst, so kannst du später dennoch mehr machen, falls das mal notwendig werden sollte.Bei anderen Programmen geht's an diesem Punkt nämlich dann nicht weiter, da mußt du dann umlernen.
Und so schwer ist Blender auch nicht.
Einmal das Tutorial durcharbeiten, ein klein bischen üben und schon kommt man ganz gut zu recht.
Ich hab das Tutorial von Blender auch mal durchgearbietet und das war noch ein paar Versionen vor der heute recht einfach zu handhabenden Version.4. warum soll ich nen raum auslichten etc.
Weil das beim Rendern so üblich ist. Ohne Lichtquelle kein Schatten und dein Beispielbild eines alten Spieles hat ja schonmal einen Schatten am Fußboden neben dem Stuhl. So etwas geht nur, wenn man zumindest eine Lichtquelle definiert hat.
5 ich hab schonmal mit 3ds max gearbeit
3ds max kannst du auch kaufen.
6.ich bin kein student und war auch nicht auf gymi oder sontige HH
Na wenn du schon im Berufsleben stehst, dann sollte das Geld für ein 3ds max ja da sein.