und jetzt ... kommt die graifik ...
-
spieleman schrieb:
hab mir den blender dreck mal runter geladen
- rechtemaustaste sollte eigendlich wie in 3d-s max sein: ansicht drehen#
- im bearbeitungsmodus kann man nichtmal per rechtsklick alles selectieren wie
arm ! und das soll euer wunder programm sein - da lach ich dochnaja veraschen könnt ihr jemand anders ciu
Dann sei halt nicht so knausrig und leg 5000 € für die 3ds Max Lizenz hin.
Niemand hält dich auf 3d Studio Max zu kaufen.Und wenn du als armer Schlucker dir 3d Studio Max nicht leisten kannst, dann hast du auch kein Recht am kostenlosen Programm wie Blender rumzumaulen, denn einem geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul.
-
@sdf:
Ich kenne DPaint recht gut.
Ich hätte wohl einendanebensetzen sollen, denn mir ist auch klar dass DPaint einige Dinge konnte, die MS-Paint nicht kann. Und die auch Paint.NET oder Photoshop nicht können.
Was Photoshop und zeichnen angeht: das geht super, und das tun auch viele Leute. Allerdings *pixeln* die damit nicht, da hast du schon recht. Wird eher als Ersatz für Papier + Bleistift/Kohle/Pinsel/... verwendet.
Da er ein paar Rendergrafiken im Stil der alten Spiele machen will reicht es auch, wenn er einfach eine der Vorversionen dieser teuren Programme bei eBay & co kauft.
Das ist wohl wahr, daran hatte ich nicht gedacht.
Ich glaube aber nicht dass er mehr will als sich ein bisschen wichtig machen und seinen Frust ablassen.
-
sdf schrieb:
Also mit Deluxe Paint konnte man zumindest animierte Grafiken erstellen, das geht mit MS-Paint heute noch nicht.
Das ging aber auch erst mit späteren Versionen (ab 4, falls ich mich recht erinnere; alles so lange her
).
-
_matze schrieb:
sdf schrieb:
Also mit Deluxe Paint konnte man zumindest animierte Grafiken erstellen, das geht mit MS-Paint heute noch nicht.
Das ging aber auch erst mit späteren Versionen (ab 4, falls ich mich recht erinnere; alles so lange her
).
Die 4 gab's nur auf dem Amiga.
Zur PC Version und Animationen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Deluxe_Paint_Animation