Win32 Toolbar Editor mit mehr Farben?



  • Ich nutze zur Zeit den im MSVS 2005 eingebauten Toolbar-Editor für meine .rc-Dateien. Dieser Editor ist eine Schande! Er kann nur Bitmaps bis 16 Farben bearbeiten. 😡

    Weiß jemand, ob es da was besseres gibt? Ich habe schon mehrere Resourcen-Editoren aus dem Internet runter geladen. Die können alle anscheinend keine Toolbars editieren.

    Auf Codeproject hat mal jemand einen Toolbar-Editor vorgestellt, aber der ist auch eine Katastrophe.

    Wie editiert ihr eure Toolbars mit mehr als 16 Farben? Kann MSVS 2010 das wenigstens?



  • Hab erst mal beim Open Watcom nachgesehen, der kann 256 oder gar mehr Farben.

    Auch dein 2005er Teil soll 256 Farben können:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/56c6tck8(v=vs.80).aspx

    MfG f.-th.



  • Ja, der Image Editor von MSVS 2005 kann mehr als 16 Farben. Aber wenn ich ein Image für eine Toolbar nutzen will, sagt der Toolbar Editor, das er nur 16 Farben kann und konvertiert das Image dann runter.

    Ich weiß auch nicht was sich MS dabei gedacht, das 256 Farbige Icons möglich sind, aber die Tollbars nur 16 Farbig. 🙄





  • Hä, warum benutzt du keinen Grafikeditor um deine Icons zu editieren, warum benutzt du überhaupt bitmaps und warum erstellst du deine Icons eigentlich selbst anstatt auf existierende zurückzugreifen? Fragen über Fragen ... 😕



  • Die Icons bekommt er ja mit 256 Farben. Ich denke der Hintergrund soll auch noch passend werden.

    Hier noch ein Link:
    http://www.c-plusplus.net/forum/p334216
    mit weiterem Link.

    MfG f.-th.



  • f.-th. schrieb:

    Eventuell hilft das:
    http://www.freak-search.com/de/thread/349884/256-farben-bitmap

    Laut Thread soll man die BMP mit einer 8 Bit Palette abspeichern, damit der Toolbar-Editor nicht meckert. Habe jetzt insgesamt drei Programme zum Abspeichern ausprobiert: IrfanView, MS Paint und GIMP.

    Keines hat geholfen. 😞



  • asf23rf23f schrieb:

    Hä, warum benutzt du keinen Grafikeditor um deine Icons zu editieren, warum benutzt du überhaupt bitmaps und warum erstellst du deine Icons eigentlich selbst anstatt auf existierende zurückzugreifen? Fragen über Fragen

    Eigentlich brauche ich das nur zum "Abstimmen" der Bitmap auf die einzelnen Buttons. Die Bitmap habe ich natürlich mit GIMP vorher zusammen gestellt. Und ich habe natürlich auch kostenlose Icons aus dem Netz benutzt.

    Trotzdem darf die Frage erlaubt sein, warum der verdammte Toolbar Editor nur 16 Farben erlaubt. 😡 Weil man halt vielleicht doch mal was im MSVS korrigieren will.

    Und keiner kann mir erzählen, das nur eine Minderheit der weltweiten Windows-Programmierer mehr Farben braucht.



  • f.-th. schrieb:

    Die Icons bekommt er ja mit 256 Farben. Ich denke der Hintergrund soll auch noch passend werden.

    Wenn ich die 8 Bit Bitmap austausche und nicht im Toolbar-Editor konvertiere, sehe ich die Toolbar in meiner Anwendung in 256 Farben. Der transparente Hintergrund funktioniert dann aber nicht in der Commandbar.

    f.-th. schrieb:

    Hier noch ein Link:
    http://www.c-plusplus.net/forum/p334216
    mit weiterem Link.

    Danke, werde ich mir mal anschauen, ob es mir weiter hilft. 🙂



  • In der Windowssteinzeit war das schon so eine Trixerei mit den Farben.
    Kann leider nicht mehr alles reproduzieren, sollte etwa 15 Jahre her sein.

    Irgendwo konnte Windows nur 20 Farben darstellen. 20 warum auch immer? Aber um dem Anwender doch noch etwas Freiheit zu geben, konnten diese 20 Farben aus einer Farbpalette mit mehr Farben ( 256 ? ) belegt werden. Keine Ahnung wie viel es davon gibt - z.B. konnte man die 20 Farben mit 20 Rottönen belegen oder wer bunt bevorzugt mit 10 Blau-, 5 Gelb- und 5 Grautönen 😉

    MfG f.-th.



  • Artchi schrieb:

    Weiß jemand, ob es da was besseres gibt?

    VCL, TToolBar und TImageList => Drag&Drop und Alphachannel-Unterstützung. SCNR 🤡


Anmelden zum Antworten