Es gibt Futter für den Krieg der Sprachen



  • javaking schrieb:

    Ansonsten guck dich doch mal hier um Forensoftware von vor 10 Jahren ...

    Ah, natürlich, das sagt alles...guck mal hier 😮

    javaking schrieb:

    Wie viele neue C++ Projekte gibt es und wie viele Neuprojekte werden in Java C# realisiert?

    Hast du Zahlen? Würd mich interessieren...

    javaking schrieb:

    Ansonsten hinkt C++ seiner Zeit einfach hinterher, selbst C++Gurus können das bestätigen.

    Zeig mir einen.

    javaking schrieb:

    C++ ist ein Relikt genau wie FORTRAN, COBOL, BASIC, PASCAL vor ihm.
    Es ist an der Zeit sich von alten Zöpfen zu trennen. Die wenigen, die dann noch bei C++ bleiben sind halt ewige gestrige (oder kurz vorm Rentenalter), der Zug ist schon längst abgefahren und die einstigen C++ Helden werden vom Rest der Menschheit schon alsbald vergessen. Und so stehen sie am Bahnhof der Programmiersprachen und sehen nostalgisch auf die Zeit zurück, als sie noch WER waren obgleich sie neidisch und verachten auf den Java Jüngling blicken, der ihnen wieder und wieder den Arbeitsplatz streitig macht. Und möge man sich die Frage stellen: Bleibt man bei seinem verfallenem C++-Bahnhof oder schreitet man zu neuen Ufern.

    dot schrieb:

    Ich wiederhole mich

    dot schrieb:

    Man sieht dass du keine Ahnung von C++ hast

    Abgesehen davon verrat ich dir jetzt was unglaubliches: Es gibt Menschen die können mehr als eine Programmiersprache und setzen je nach Anforderung die jeweils am besten geeignete(n) ein. Aber du versuchst ja offenbar lieber auf alles mit deinem Plüschhammer draufzuhauen anstatt auch mal den Lötkolben zu schwingen...



  • Von mir aus zähl noch jugendliches imponiergehabe dazu.Mir auch auch egal.
    Irgendwann wenn du älter wirst wirst du sehen, dass es dich nicht weiter bringt, wenn du Hardcore C++ Frickler bist. Dir wird dieses "echte Männer" Getue mehr nerven als es einem Vorteile bringt.



  • Ansonsten guck dich doch mal hier um Forensoftware von vor 10 Jahren ...

    Irgendwie ist das das Argument der Java Fanbois 😃





  • Tja, ehrlich gesagt würd ich mir dank Oracle um Java mehr Sorgen machen als um C++...



  • Wunschdenken der Java-Fanboys. 😃 Von wegen der Zug für C++ ist abgefahren:

    Microsoft bohrt C++ für Parallelprogrammierung auf

    Der Laden ist ja auch für sein Zukunftsweisenden Kurs bekannt.

    Neue C++-Pathscale-Bibliothek für BSD

    BSD wird seit ~15 Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Wo wir wieder bei den ewigen gestrige gelandet sind

    Qt 5 für 2012 angekündigt

    Qt is' eh ne Krankheit.

    Rosige Zukunft für C++ in Visual Studio

    Soll ja noch Altprogramme geben. Ich würde COBOL auch nicht mehr als Sprache mit Zukunft ansehen, obwohl darin noch entwickelt wird.

    HipHop - Facebook beschleunigt PHP Software wandelt PHP-Code in C++ um

    Yo Gangsta! Der Name sagt wohl alles.

    Tja, ehrlich gesagt würd ich mir dank Oracle um Java mehr Sorgen machen als um C++...

    Natürlich die linksökosantifalinux-Fraktion hat Oracle als "Das BÖSE" definiert. Das wird Java den Todesstoß geben.



  • Das RudP-Forum ist auch nicht mehr das, was es mal war.. da wird ein Thread, der gerade zu prädestiniert ist, erst in der zweiten Seite zum Flame War und dann ist der einzige Java-Flamer auch noch auf niedrigstem Niveau. "Der Name sagt wohl alles." - selten sowas dämliches gelesen. Und das auch noch als Argument für eine Sprache, die nach einer Insel benannt wurde...
    Gibt es denn niemanden, der gute Argumente bringen kann, warum Java zu unglaublich gut und C++ so unglaublich schlecht ist?



  • Und das auch noch als Argument für eine Sprache, die nach einer Insel benannt wurde...

    [klugscheiß]
    Nö nach einem Kaffee :p
    [/klugscheiß]



  • ipsec schrieb:

    da wird ein Thread, der gerade zu prädestiniert ist, erst in der zweiten Seite zum Flame War und dann ist der einzige Java-Flamer auch noch auf niedrigstem Niveau.

    Aber es funktioniert doch. Warum soll man denn mehr Trollenergie aufwenden als nötig, die Leute hier sind offensichtlich vollkommen ausgehungert und schnappen nach allem, was sich anbietet.



  • javaking schrieb:

    Von mir aus zähl noch jugendliches imponiergehabe dazu.

    Wer denkt noch das ich mit C++ Imponieren möchte?

    javaking schrieb:

    Irgendwann wenn du älter wirst wirst du sehen, dass es dich nicht weiter bringt, wenn du Hardcore C++ Frickler bist.

    Selbst wenn ich älter bin werd ich mit C++ programmieren.

    Eine lustige aussage von Bjarne Stroustrup:

    http://www.youtube.com/watch?v=lMmVuRNmHzQ

    hör ab 1:20 was er sagt.


  • Mod

    ipsec schrieb:

    Gibt es denn niemanden, der gute Argumente bringen kann, warum Java zu unglaublich gut und C++ so unglaublich schlecht ist?

    Java würde einen Googlefight gegen C++ gewinnen, wenn ich Googlefight bloß dazu bringen könnte, Sonderzeichen zu schlucken. 🙂

    (Gegen C stinkt Java ab)



  • Ist der TIOBE Index nicht eh das gleiche wie Googlefight!?



  • gamebuntu schrieb:

    javaking schrieb:

    Von mir aus zähl noch jugendliches imponiergehabe dazu.

    Wer denkt noch das ich mit C++ Imponieren möchte?

    Ich kenne dich nicht, aber imponierverhalten ist deinem alter nun mal weit verbreitet.

    javaking schrieb:

    Irgendwann wenn du älter wirst wirst du sehen, dass es dich nicht weiter bringt, wenn du Hardcore C++ Frickler bist.

    Selbst wenn ich älter bin werd ich mit C++ programmieren.

    Sicher! Du siehst dich schon als Germany's next C++ Guru.
    Und dann kommst du in eine Firma rein und stellst fest, dass es dort nicht so aussieht wie in deiner Traumwelt.

    Eine lustige aussage von Bjarne Stroustrup:

    http://www.youtube.com/watch?v=lMmVuRNmHzQ

    hör ab 1:20 was er sagt.

    Ein verbitterter alter Mann...
    Ich hab Mitleid mit ihm.


  • Mod

    dot schrieb:

    Ist der TIOBE Index nicht eh das gleiche wie Googlefight!?

    Ja, aber die nehmen leider die Programmiersprache A nicht auf, dabei ist diese nach ihren eigenen Methoden immer noch die beliebteste auf der Welt. Wettbewerbsverzerrung!
    Google: "A programming language"
    Google: "C programming language"
    Google: "C++ programming language"
    Google: "Java programming language"



  • Ich möchte mal gerne wissen wie alt du bist weil du keine ahnung hast wo von du redest. Das seh ich an dieser aussage:

    javaking schrieb:

    Außerdem muss man bei Java nur 1x Compilieren und nicht für jede Plattform extra.

    Natürlich muss man Java nur 1x Compilieren aber für jede plattform muss auch extra eine VM programmiert werden und wenn die VM zu alt ist funktioniert das Programm erst gar nicht.



  • dot schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Wieso sollte so ein Vergleich sinnlos sein?
    Die Bereiche, wo man C++ und Java sinnvoll einsetzen kann, überschneiden sich stark. Ergo kann man auch sinnvolle Benchmarks machen.

    Der Sinn von Java ist es doch gerade ein Framework bereitzustellen in dem sich Anwendungen möglichst schnell und einfach entwickeln lassen. Wenn du mich fragst ist das ziemlich orthogonal zu der Philosophie die hinter C++ steht...

    Seit wann geht es um Philosophie?
    Der Sinn von Java ist es Programme damit zu schreiben. Und wie bereits gesagt: es gibt genug Dinge die man sowohl sinnvoll in Java als auch in C++ machen kann. Und bei einigen dieser Dinge ist Geschwindigkeit sehr wichtig. Von daher sind Benchmarks interessant.

    Es gibt genug Anwendungen die zu vielleicht 90% aus Teilen bestehen die man bloss möglichst schnell mit einem möglichst umfangreichen Framework umsetzen möchte, und zu 10% aus Teilen wo Geschwindigkeit wichtig ist.
    Für die 90% nehme ich Java/C#/... Was nehme ich für die restlichen 10%? Wenn Java/C#/... dort auch "schnell genug" ist, wieso dann den Aufwand betreiben über diverse Mechanismen mit einer anderen Sprache zu reden? Wenn es sich dagegen auszahlt...
    Und um das abschätzen zu können, sind Benchmarks eine feine Sache.



  • Nur mal so aus Interesse.. was gibt es eigentlich so für "übliche" Java-Programme die man kennen sollte? Habe Java irgendwie noch nie wirklich genutzt, das nützlichste war noch Internet-Schach oO



  • Ganz davon abgesehen, das es die JVM und JRE nur auf wenigen Plattformen gibt. Während es C++ Compiler eigentlich für jede Plattform gibt.

    Also, auf Amiga OS 4.1, MorphOS, RISC OS 5 u.a. gibt es jedenfalls ein Java. Aber C++ schon.



  • javaking schrieb:

    Und das auch noch als Argument für eine Sprache, die nach einer Insel benannt wurde...

    [klugscheiß]
    Nö nach einem Kaffee :p
    [/klugscheiß]

    Klugscheiß wenigstens richtig.



  • cooky451 schrieb:

    Nur mal so aus Interesse.. was gibt es eigentlich so für "übliche" Java-Programme die man kennen sollte? Habe Java irgendwie noch nie wirklich genutzt, das nützlichste war noch Internet-Schach oO

    Es gibt schon einige Java-Desktop-Programme. Mit fällt jetzt spontan nichts ein, aber es gibt sie auf Sourceforge u.a.

    Weiterhin wird Java viel auf Individial-Software eingesetzt, wir haben hier viele Java-Anwendungen (auch große) und einige Java-Server-Systeme. Die siehst du natürlich als Außenstehender nicht.

    Embedded wird Java auch eingesetzt, z.B. per OSGi oder JME auf Mobilphones.

    Java ist aber nach meinen 11 Jahren Java-Fulltime-Erfahrung trotzdem nicht der Burner! :p Gerade weil ich 11 Jahre darin Erfahrung habe, kann ich das beurteilen! 😃


Anmelden zum Antworten