Debugger in Eclipse



  • Hallo,

    vorweg: ich benutze Eclipse Helios Service Release 2

    Ich habe ein Problem mit dem Debugger, vielleicht kann man mir ja hier helfen.
    Ich habe ein Programm geschrieben, welches mit mehreren Threads läuft und würde das gerne debuggen. Habe vorsorglich alle Breakpoints in Eclipse entfernt und an das erste Kommando in meiner Main-Methode einen Breakpoint neu gesetzt. Jetzt klicke ich auf den Debug-Button und wähle jenes Projekt aus.

    Im Debugger kommt jedoch die Meldung (nach dem Kompilieren):

    No source available for "main() at 0x4049c2"
    

    und wenn ich auf den Breakpoint mit der Maus halte, erscheint:

    Multiple markers at this line
    	- Line breakpoint: server_main.cpp [line: 27]
    	- Breakpoint attribute problem: installation
    

    Wenn ich mir aber ein kleines Programm schreibe, welches nur ein HelloWorld ausgibt, funktioniert der Debugger.
    Ich habe in C++ noch nicht mit dem Debugger gearbeitet.

    Habt ihr eine Idee oder braucht ihr dafür den ganzen Code?



  • Ich kann dazu nur sagen, dass der Debugger in Eclipse generell scheisse ist. Manchmal geht er garnicht und manchmal voellig willkuerlich. Er steht auf einer Zeile, ich gehe zur naechsten, zur nachsten und auf einmal springt er 10 Zeilen nach vorne. Obwohl da nirgends eine Sprunganweisung, if oder so war.

    Einfach nur scheisse das Ding. 😡


Anmelden zum Antworten