Mit Open Watcom Programm auf Kommandozeile kompilieren
-
Kann mir bitte jemand erklären, wie dieser blöde Open Watcom funktioniert? Ich werde damit noch wahnsinnig. Ich habe eine simple Anwendung in C geschrieben:
#include <stdio.h> int main() { printf("Hello.\n"); return 0; }
Und nun habe ich folgenden Befehl ausgeführt:
wcl prg.c
Ergebnis:
prg.c(1): Error! E1055: Unable to open 'stdio.h'
prg.c(5): Warning! W131: No prototype found for function 'printf'OK, offensichtlich müssen selbst Standardheader bekannt gemacht werden.
Also auf ein Neues:
wcl -i=C:\WATCOM\H prg.c
Warning! W1115: file wlink.lnk: line(20): environment name watcom not found
Error! E2093: file wlink.lnk: line(20): cannot open \binw\wlsystem.lnk
Error: Linker returned a bad statusWas will dieses Scheißding von mir?
-
Warum nutzt du nicht die IDE, die dabei ist?
Wenn die dir nicht gefällt, unter Code::Blocks 10.05 soll der Watcom auch laufen.Wenn du ohne IDE also auf Kommandozeile damit werkeln willst, schau dir nach der Installation die Readme.txt an. Hast du das bei dir umgesetzt was da drin steht?
Das ist bei anderen Compilern durchaus ähnlich realisiert, aber da hat dir oft jemand schon eine Basis-Konfiguration erstellt. Wenn du die Spezialitäten der anderen Compilern nutzen willst, solltest du dich auch bei denen mit so was beschäftigen
MfG f.-th.
-
owsetenv.bat
-
Danke. Die Btach-Datei war's.