Im C++ Editor russische Zeichen darstellen (Kylix)



  • Hallo
    Ich harbeite immer noch an meinem Russisch-Problem! 😞
    Ist es möglich, russische Texte im Kylix-Editor anzuzeigen?

    Welche Einstellungen / Umschaltungen sind in Linux, bzw. Kylix nötig?
    Hat das schon mal jemand gemacht?

    Meine Arbeitsumgebung:
    Kylix 3, C++
    Linux CentOS Kernel 2.6.9 mit glibc 2.3.4



  • Hattest du keine Lust, dich mit meinem Ratschlag hier zu befassen, oder warum ignorierst du den alten und machst einen neuen Thread auf?

    Ich habe keine Ahnung, ob der Kylix-Editor mit UTF-8 umgehen kann, aber wenn du so viele Probleme damit hast und es zugleich in C++Builder XE problemlos funktioniert, dann kann er es vermutlich nicht.



  • @audacia
    Erst einmal vielen Dank für deine Hilfen.
    Das Problem "russisch" in Kylix ist leider sehr vielfältig.
    1. Einstellungen generell in Linux (in mc und vi ist der Zeichensatz OK)
    2. Einstellungen für Kylix, um den Text direkt im Editor darzustellen.
    3. Anzeige der russischen Zeichen auf dem PC, nach der Compilierung.
    4. Anzeige der russischen Zeichen auf einem einem embedded Linux (Terminal)

    PC und embedded Linux basieren auf dem gleichen Linux!

    Ich meine, das ich dxgettext erst einsetzen kann, wenn die Texte
    im Kylix Editor sichtbar sind. Vielleicht verstehe ich das falsch?

    Meine Hoffnung war, das sich jemand noch mit dem alten bescheidenen Kylix auskennt und einige Tips geben kann.
    Wahrscheinlich ist Kylix einfach zu alt?

    Trotzdem vielen Dank für deine Mühe!



  • Andresen schrieb:

    Ich meine, das ich dxgettext erst einsetzen kann, wenn die Texte
    im Kylix Editor sichtbar sind. Vielleicht verstehe ich das falsch?

    Ja.

    Im Quelltext hältst du alle Strings in Englisch. Du liest die Dokumentation auf der dxgettext-Internetseite, um herauszufinden, was man tun muß, damit dxgettext deine Strings findet. Mit dxgettext erzeugst du dann eine Ressourcendatei, mit Poedit erstellst du eine russische Übersetzung.



  • Ich werd mich dann mal an die Arbeit machen.

    Ich hätte natürlich keinen neuen Tread aufmachen sollen,
    ich achte beim nächsten Mal drauf.
    Nochmals vielen Dank!



  • Andresen schrieb:

    Ich hätte natürlich keinen neuen Tread aufmachen sollen,
    ich achte beim nächsten Mal drauf.

    Das ist grundsätzlich schon okay, wenn es um ein neues Thema geht. Ich wollte nur meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, daß du dies tatest, ohne die Posts im alten Thread zu kommentieren 😉 Aber das ist ja jetzt geklärt.


Anmelden zum Antworten