Probleme mit makefile bei wechsel von Linux auf Windows



  • Hi,

    erstmal vorweg ich bin noch ein richtiger Anfänger und schlage mich gerade damit rum unter Windows ein Linux Projekt am laufen zubekommen.

    Ich habe es versucht mit cygwin das Prog zu erstellen was auch ohne Probleme geklappt hat nur wurde jetzt der Wunsch geäußert das es unter MinGW laufen sollte und da hänge ich jetzt an einer Stelle fest.

    Nach etwas längen probieren habe ich es nun auch geschafft in Eclpise CDT mein Make file anzusprechen nach ein paar kleinen Überarbeitung meinerseits komme ich jetzt bis Zeile 130 im Makefile

    129 PDMPLUGINS := $(shell find ep/plugins/ -maxdepth 1 -type d | grep -v "/$$")
    130 CCMEAMPLUGINS := $(shell find cm/src/ -iname "*_plugin.cpp") $(shell find em/src/ -iname "*plug_*.cpp")
    

    Damit grep in Windwos klappt habe ich es nachinstalliert nun Scheitere ich mit folgenden Fehler

    ka ob es auch an grep liegen kann...

    make -f makefile all
    FIND: Parameterformat falsch
    Datei CM/SRC/ nicht gefunden
    Datei -INAME nicht gefunden
    Datei EM/SRC/ nicht gefunden
    Datei -INAME nicht gefunden
    FIND: Parameterformat falsch
    Datei CM/SRC/ nicht gefunden
    Datei -INAME nicht gefunden
    Datei EM/SRC/ nicht gefunden
    Datei -INAME nicht gefunden
    Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
    make[1]: Entering directory C:/Dokumente und Einstellungen/user/workspace/Test' """" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar. make[1]: Leaving directoryC:/Dokumente und Einstellungen/user/workspace/Test'
    make[1]: *** [installheader] Error 255
    make: *** [all] Error 2

    **** Build Finished ****

    einer idee was ich falsch mache?

    habe irgendwie probleme mit den navigieren.

    So konnte auch eine Datei mit

    include ../makefile.common
    

    nicht gefunden werden



  • man: find(1) scheint halt inkompatibel mit dem find von Windows zu sein. Installier dir halt irgend ein Unix/GNU-Tools für Windowspaket. Gibt da ja einige. MSYS, Cygwin, gnuwin32, Unix Services for Windows etc. Aber vermutlich solltest du dich mit den Projektentwicklern in Verbindung setzen, ob die nicht Erfahrung mit dem Projekt unter Windows haben bzw. ob es überhaupt möglich ist.



  • ich habe jetzt versucht das Problem zu umgehen komme jetzt aber nicht an der folgende stelle weiter..

    **** Build of configuration Default for project Test ****
    
    make -f lib_remote_c/makefile all 
    make -C lib_remote_c/src
    make[1]: Entering directory `C:/Dokumente und Einstellungen/user/workspace/Test/lib_remote_c/src'
    cc     -c -o lib_remote.o lib_remote.c
    process_begin: CreateProcess(NULL, cc -c -o lib_remote.o lib_remote.c, ...) failed.
    make (e=2): Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    
    make[1]: *** [lib_remote.o] Error 2
    make: *** [all] Error 2
    make[1]: Leaving directory `C:/Dokumente und Einstellungen/user/workspace/Test/lib_remote_c/src'
    
    **** Build Finished ****
    

    C:/Dokumente und Einstellungen/user/workspace/Test/lib_remote_c/src'
    in den Ordner ist aber die Datei lib_remote.c vorhanden..


Anmelden zum Antworten