3D Games allein



  • Hallo

    Ich habe eine Frage. Wieso schafft man es nicht 3D Games allein zu entwickeln ? Was ist genau so aufwendig ? Ist das mit jeder Bibliothek/ Framework so ?

    Ich würde gerne ein Game umsetzen, dass in 3D besser rüberkommen würde aber ich bin allein.
    Es soll ein Adventure/ RPG sein mit relativ grossen Welten.

    Deshalb werde ich es in 2D umsetzen.
    Was sollte ich dafür verwenden ? (XNA, SFML, SDL, Allegro, OpenGl, DirectX)
    Was sollte ich mir am Anfang genau überlegen ? Wie regle ich das mit der AI ?
    Sollte ich eine Engine zuerst dafür schreiben ? Wie gehe ich dann am besten vor ?

    Irgendwie hab ich das gefühl das man mit XNA viel schneller das Spiel fertigstellen kann, oder ?
    Wieso ist XNA bei vielen unbeliebt ?

    Vielen Dank im Voraus



  • XNA ist nicht unbeliebt. Ich möchte dich sogar ermutigen damit zu arbeiten wenn du C# kannst. Ich für meinen Teil hab nur keine Lust C# zu lernen.



  • S0mEThinG3reqf schrieb:

    Wieso schafft man es nicht 3D Games allein zu entwickeln ?

    Wer sagt das?

    S0mEThinG3reqf schrieb:

    Was ist genau so aufwendig ?

    Was die meisten Programmierer wohl überraschen wird: Am Ende scheint der Content am aufwendigsten zu sein.

    S0mEThinG3reqf schrieb:

    Sollte ich eine Engine zuerst dafür schreiben ?

    Nö. Versuche ruhig, alles "modular" aufzubauen, also so, dass man einzelne Funktionen hübsch gekapselt hat und sie zur Not austauschen bzw. verändern kann, ohne dass gleich die Welt zusammenbricht. Aber versuche nicht auf Biegen und Brechen eine Engine oder Ähnliches zu schreiben.

    S0mEThinG3reqf schrieb:

    Wie gehe ich dann am besten vor ?

    Einfach loslegen. 🙂
    Der erste Schritt dürfte wohl sein, sich ein Format für deine Karten zu überlegen und dann ein Programm zu schreiben, das diese einliest und in dem man dann eine Figur durch die Karten lenken kann.



  • Eine extra Engine würde ich nicht schreiben, daran entwickelst du ewig. Achte aber darauf, dass du dein Spiel mit einem durchdachten Design beginnst, sonst bist du entweder dauernd am Umbauen oder dich am über unschönen Code aufregen. Du musst nicht bis ins kleinste Detail planen, eher die grobe Struktur. Und dann mal loslegen 🙂

    Ich würde SFML 2 nehmen (gäbs übrigens auch als C#-Binding). Neben 2D-Grafik kannst du Dinge wie Audio, Benutzereingabe, Netzwerkprogrammierung sehr komfortabel umsetzen.



  • S0mEThinG3reqf schrieb:

    Wieso ist XNA bei vielen unbeliebt ?

    Weil es zu Spielen führt, die nur unter Windows oder der XBox laufen.

    XNA gibt's weder auf der Playstation 3, der Wii, der Android Plattform, Mac OS X oder Linux.

    Nimm wie Nexus sagte als entweder die SFML 2 wenn du in C++ progammieren willst, oder die SDL 1.3, wenn du in C programmieren willst.



  • Danke erstmal für alle Antworten !
    Dann werd ich das Game mal in XNA schreiben.
    Weis jemand ob danach die Games mit WINE unter Linux/Mac laufen werden ?
    Sollte ich jetzt 3D vergessen und es lieber in 2D realisieren ?
    Ich hab noch nie ein 3D Game gemacht.
    Was muss man da machen ? Modele in Blender machen und dann ist es ähnlich wie 2D Games ?



  • S0mEThinG3reqf schrieb:

    Sollte ich jetzt 3D vergessen und es lieber in 2D realisieren ?

    Mach das, worauf du Lust hast. 3D ist nicht unmöglich - viel wichtiger ist, langfristig die Motivation zu halten. Und das wird natürlich wesentlich schwieriger, wenn du schon jetzt anfängst Kompromisse zu machen. 🙂 (Wenn du dir ein 2D Spiel natürlich gut vorstellen kannst, mach das! Einfacher ist es.)

    S0mEThinG3reqf schrieb:

    Ich hab noch nie ein 3D Game gemacht.

    Die Frage ist eher: Wie gut kannst du programmieren? Die Grundlagen sollten schon ordentlich sitzen, bevor du versuchst ein "großes" Spiel zu basteln.

    S0mEThinG3reqf schrieb:

    ähnlich wie 2D Games ?

    Na ja.. das siehst du dann ja. 😃



  • S0mEThinG3reqf schrieb:

    Danke erstmal für alle Antworten !
    Dann werd ich das Game mal in XNA schreiben.
    Weis jemand ob danach die Games mit WINE unter Linux/Mac laufen werden ?
    Sollte ich jetzt 3D vergessen und es lieber in 2D realisieren ?
    Ich hab noch nie ein 3D Game gemacht.
    Was muss man da machen ? Modele in Blender machen und dann ist es ähnlich wie 2D Games ?

    Wenn du eher künstlerische Ambitionen hast, wie dass du dich in Blender gut auskennst, werf mal einen Blick auf Unity3D. Das ist eine richtige Engine mit Editor und damit kann man relativ zügig 3D Spiele erzeugen. Zumindest ein Prototyp ist damit schnell erstellt.
    Scripting läuft über C# oder Javascript und du kannst Modelle aus Blender direkt importieren inkl. Animationen.
    Wäre vllt. für den Anfang besser, dann bekommst du mal ein Gefühl dafür, wie solche Tools aufgebaut sind und funktionieren.



  • @cooky
    Grundlagen denke ich kann ich schon.
    Ich kann mir das Spiel in 2D sowie in 3D gut vorstellen.
    Die grösstn Sorgen mach ich mir um das Verhalten von Charakteren, Personen und Endgegnern.
    Ich hab keine Ahnung wie ich das realisieren sollte. (Die KI)
    Die Gegner sollten irgedwie meiner Figur folgen und angreifen.
    Ich will das der Spieler dabei richtig gefordert wird.

    @scorcher
    Unity3D sieht sehr gut aus.
    Ich schaue mir gerade ein paar Tutorials auf Youtube an.
    Man kann das also auch für ein kompletes Spiel benutzen, oder ?

    Viele Grüsse


Anmelden zum Antworten