VTK - Grafikkarten Test
-
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin neu!
Für ein studentisches Projekt möchte ich gerne ein Problem mit der VTK lösen.
Ich möchte verschiedene Facetten des Renderingprozesses untersuchen, so ähnlich wie bei einigen Grafikkartentest (das ist nicht genau worum es geht, aber ein guter Vergleich).Ich verusche in der VTK ein Modell zu erstellen, bei dem ich die Anzahl der Polygone und das Datenvolumen der Textur "einstellen" kann und stoße dabei auf verschiedene Probleme:
- Wie kann ich am besten ein Modell mit genau soundsovielen (sagen wir mal 19) Polygonen erzeugen?
Idee 1:
Am liebsten hätte ich eine mehr oder weniger rechteckige Fläche. Allerdings nicht aus 2 Polygonen sondern aus mehreren.
Dazu habe ich versucht mit vtkPoints Datenpunkte zu erzeugen und als Dreiecke zusammenzufassen. Bekomme ich aber nicht hinIdee2:
Ich nehme eine vorimplementierte Geometrie, beispielsweise den Cone con vtkConeSource und stelle die Resolution (=Anzahl der Teilflächen) einfach auf den Wert 19. Das hat soweit funktioniert, Idee 1 wäre mir aber lieber.- Ich kann mir vom vtkRenderer die Renderzeit in Sekunden zurückgeben lassen und in eine Datei schreiben. Soweit kein Problem. Allerdings ist die Renderzeit für einen Cone mit 4 Flächen genauso groß wie für einen mit 40 Millionen Flächen; und das kommt mir komisch vor!
Benutze ich mit
TimeInSeconds = ren1->GetLastRenderTimeInSeconds();
den falschen Befehl? Oder interpretiere ich den Befehl falsch? Gibt es eine bessere Lösung?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
FRichter