Bevors richtig übel kommt: Gold kaufen?
-
Ist jetzt die Wikipedia die neue Anlaufstelle um den Kokspreis zu ermitteln?
-
Die Tonne Koks kostet keine 400 Euro. Lässt sich auf jeden Fall besser lagern als Erdöl oder Benzin.
-
alogheo schrieb:
laut wikipedia 40€ bis 90€ pro gramm
macht dann für hundert gramm 4000 bis 9000 €
Also haut das mit den 10000€ schon ungefähr hin (wenn man sehr teures Koks kauft).Aber bei 100g werd ich doch wohl noch ein bisschen Mengenrabatt erwarten können, oder? Wie sonst sollte man das mit Gewinn weiterverkaufen können? Insofern dürften die 10000€ schon ein wenig hochgegriffen sein.

-
_matze schrieb:
Wie sonst sollte man das mit Gewinn weiterverkaufen können?
Man streckt das natürlich noch vor dem Verkauf

-
Jochen S. schrieb:
_matze schrieb:
Wie sonst sollte man das mit Gewinn weiterverkaufen können?
Man streckt das natürlich noch vor dem Verkauf

Ach ja, ich vergaß.

-
F98 schrieb:
Marc++us schrieb:
Gold - für Käufer, die denken, daß das Weltfinanzsystem kollabiert
Wird es nicht, also Gold == Quatsch.
Was macht Dich so sicher? Spanien hat mal mit abertonnen geraubten Aztekengoldes Europa finanztechnisch ins Wanken gebracht und eine Hyperinflation ausgelöst.
Hyperinflationen kannten schon die Römer, die nach einer Währungsreform den "Solidus" einführten, der Dir auch heute noch als ethymologische Wurzel für "solide" geläufig sein dürfte.
Wieviele Staatspleiten der letzten 25 Jahre nebst Währungsreformen sind Dir eigentlich entgangen? Frag' den Onkel Google und Tante Wiki.Staat pleite, egal. Weltleitwährungsstaat pleite, Scheiße! Dann kommt die ganze Tuckenparade von Finanzexperten daher wie frisch geköpfte Hühner auf der Autobahn und lösen einen Massencrash aus. Die durchgeknallten Rechtsextremen von der Tea Party zündeln gerade im trockenen Wald, die wollen KuKluxClan- mäßig den Nigger Obama abfackeln und denen ist es egal, ob die USA oder die ganze Welt mit abbrennt.
God bless America, the home of the Brave!

-
alogheo schrieb:
laut wikipedia 40€ bis 90€ pro gramm
macht dann für hundert gramm 4000 bis 9000 €
Also haut das mit den 10000€ schon ungefähr hin (wenn man sehr teures Koks kauft).So ein Blech. Koks ist so billig wie nie. 30€ ungefähr das Gramm.
Im mom geht's richtung Meth. Aber auch das ist verhältnismäßig günstig.
Und das ist der Preis für den Endverbraucher. Der Dealer bietet dir nicht mal 10€ fürs Gramm.
Meth kann man übrigens auch ziemlich einfach selber machen. Ist allerdings ein bischen gefährlich. Das explodiert schon mal ^^Für Opiate gibt's noch weniger...
-
Den Kokspreis hat Fincki ja schon genannt. Als Ergänzung nenne ich den Preis von 60€ pro Kubikmeter Schnee.
-
volkard schrieb:
Als Ergänzung nenne ich den Preis von 60€ pro Kubikmeter Schnee.
Versandkosten inklusive? Dann würde ich gerne gleich bestellen. (Meine Nachbarn werden sich wundern! :D)
-
cooky451 schrieb:
volkard schrieb:
Als Ergänzung nenne ich den Preis von 60€ pro Kubikmeter Schnee.
Versandkosten inklusive? Dann würde ich gerne gleich bestellen. (Meine Nachbarn werden sich wundern! :D)
Zuzüglich Versand, der hängt ja schrecklich von der Entfernung ab. Aber der ist billig.
http://snowpromotion.de/fileadmin/user_upload/pdf/Eventmodule/Schneelieferung.pdf
-
/rant/ schrieb:
Hallo
Da die Situation mit den Währungen momentan sehr volatil ist - und dank dem Patt in den USA bis Anfang August noch massive dunklere Wolken aufziehen - scheinen derzeit sehr viele Leute Gold zu kaufen (sprich, sie verlassen EUR/USD und legen ihr Geld stattdessen in Gold an), weil das weniger Wertzerfall und mehr Sicherheit bieten soll. Das überrascht nicht, weil es dafür einen realen Gegenwert gibt.
Doch wieviel sicherer ist das? Wäre es eurer Ansicht nach noch sinnvoll, zum jetzigen Zeitpunkt eine fünfstellige Summe in Gold anzulegen, oder ist der Zug bereits abgefahren? Auf Geld zu hocken scheint jedenfalls keine gute Idee zu sein (ist es auch sonst nicht, aber jetzt verliert man damit fast garantiert).
Wie steht ihr dazu?

MfG
Nein! - Rate ich von ab. Dem Histerikern empfehle ich:
Bei langfristigen Anlagen
http://www.comdirect.de/inf/indizes/detail/chart_kd.html?timeSpan=1D&ID_NOTATION=24877913#timeSpan=5Y&e&
Aber der Zeitpunkt ist nicht gekommen.
Als kurzfristige Sicherngen ChF, NOK, AUD etc ...Bargeld in Euro ist i.M. eine feine Sache, um bei der nächsten Krise einzusteigen.

Wir haben 3-5 Jahre Zeit bevor alles zusammenbricht.
-
Know How war und ist auch schon immer ein guter Wirtschaftsfaktor. Warum also nicht locker bleiben und wenns drauf ankommt, den Leuten beim Pokern das ganze Wertgut wieder abnehmen?
(oder alternativ SAP-Virtuosität pauken?)
Wenn man gerade eine kritische Menge an Geld zusammen hat, sagen wir mal 50000 oder 100000 Euro, dann empfiehlt es sich vielleicht, das Risiko auf mehrere Bereiche aufzuteilen und die Krise zur Reichtumsvermehrung zu nutzen, da bestimmte Dinge in der Krise ja total billig zu bekommen sind.
-
Wir haben 3-5 Jahre Zeit bevor alles zusammenbricht.
Das ist der übliche Zustand, also alles ok.

Diamanten wurden noch garnicht genannt, oder Kunst bzw. Antiquitäten. Mal was Hübsches.
-
_stamper schrieb:
Auf eine Rezession kann man auch mit einem Optionsschein wetten...

und jungs, wer war/ist dabei - ich bin heut auf jeden fall im puff anzutreffen

-
Ich fand es klasse...2008 genau zur Zeit der Finanzkrise und etlicher Berichte in den Medien fuhr ich mit dem Auto von der Arbeit nach Hause. Dabei hörte ich, wie so oft WDR5 und es ging in einer Art Experten-Frage-Antwort-Sendung um ebend diese Krise. Zu dem Zeitpunkte meinte dann der Experte zu der Frage, ob man nicht lieber Gold kaufen soll, anstelle von Aktien und Immobilien: Nein, Gold wird nicht so stark steigen in den nächsten Jahren, und damals war der Goldpreis, wenn ich jetzt nicht Lüge so um die 800 Dollar. Aber eines kann man sagen, Gold ist 1. Inflationssicher und 2. wird es immer wertvoll bleiben. Aber jetzt zu kaufen wäre wohl ein wenig spät.
-
ich denke, der experte wusste nicht, dass fast alle zeitungen/zeitschriften gold statt autos verlosen werden

-
Es wird keine totale Zerstörung der Aktienmärkte geben - Irgendwann schlagen die Gierigen wieder zu und kaufen die deutschen Top Unternehmen zu Schnäppchenpreisen weg. Auf Gold wird im übrigen ebenso spekuliert wie auf alles andere. In den letzten 3 Tagen ist der Kurs um über 5% eingebrochen. Das ist zwar nur halb so viel wie z.B. beim DAX, macht aber trotzdem aua.
-
ich bin doch eh der kleinste fisch im becken, lass mir doch die freude, dass ich nicht als letzter die schwimmrichtung geändert hab

-
..
-
Erhard Henkes schrieb:
http://charts.comdirect.de/charts/big.chart?WIDTH=417&HEIGHT=443&TYPE=CONNECTLINE&TIME_SPAN=3M&TO=1318017597&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&LNOTATIONS=24877913&LCOLORS=000000&IND0=VOLUME&AVGTYPE=simple&WITH_EARNINGS=1&SHOWHL=1
Dies hat Prof84 vor einigen Wochen empfohlen (s.o.): -10 bis -15%Ich empfahl eher in den Dollar-Raum zu gehen:
http://www.finanzen.net/chart.asp?hash=22e24961595bcbb4b464e81b15e0014f&ctype=image/png&stValor=946681&stBoerse=FXR&stWaehrung=USD&stStyle=finanzen_net_300x200&stTime=m3 (Euro vs. Dollar)
na, dann werden wir dich ab jetzt als seher feiern

btw. die menschen erwarten jetzt von dir langfristig wunder, nicht nur paar glückstreffer!