Dreieck wird nicht in den Bildbuffer geschrieben
-
Entschuldigung, aber was hab ich falsch gemacht?
Und was ist daran denn so dreist?
Es klappt wirklich nicht. Was soll ich denn sonst posten?
-
Na das Problem hinschreiben, den Code hinlegen und auf die Lösung warten. Das geht nicht. Steppe mal mit dem Debugger durch die Funktion.
-
Was die Leute heutzutage alles eine "Engine" nennen. Nen kleinen Wrapper um das Device und ne Matrixklasse geschrieben und schon ist es eine Engine.
-
@EOutOfResources: Hab ich alles schon probiert, alle Parameter, die ich der Funktion übergebe sind korrekt.
Ja, entschuldigung, ich dachte wirklich, dass "Danke schonmal im Vorausl :)" reichen würde und dass ich das Problem, wie ich es sehe, richtig hingeschrieben habe.@this->that: Ich bin auch noch am Anfang von der Engine, ich bin noch längst nicht fertig. Wie soll ich das denn sonst nennen? "Zusätzliches-Dateien-Projekt" oder "Erst-Seit-2-Monaten-Geschriebene-Engine" oder was? Ich hab den Treat schnell geschrieben, weil ich noch wegmusste, und habe ausversehen auf Absenden statt Vorschau gedrückt.
Das ist die ganze Geschichte, ich hoffe sie bringt etwas Aufschluss.Ich glaube, ich schreibe gar keinen Treat mehr, wenn ich alle nur verärgere.
-
@Die Tuer: Das sieht mir stark nach "3D-Spieleprogrammierung mit DirectX9 und C++" von David Scherfgen aus
Der Quelltext samt Projektdateien befindet sich auf der beiliegenden CD. Warum also nicht darauf zurückgreifen? Die Projekte lassen sich (zumindest bei mir) fehlerfrei kompilieren.
Wahrscheinlich hast du irgendwo gemurkst als du versucht hast, die TriBase-Engine in etwas eigenes umzubasteln. Von daher hat this->that gar nicht mal so unrecht.
MfG, Jochen
-
@Die Tuer: Kann es sein, dass du die Kameramatrix vergessen hast?
-
@Jochen S. : Ich wollte die Was-auch-immer mit einem Quellcode von David Scherfgen testen. Er benutzt aber auch keine Kameramatrix bei dem Beispiel "1.Dreieck", also, denke ich, sollte es klappen.
ps: ich habe die Engine(nennt es wie ihr wollt) selber geschrieben, mit Hilfe von dem Buch.
-
Nenn es wie du willst, nur eben nicht Engine. Das ist einfach ein Programm, das Direct3D benutzt. Übrigens verdient auch die TriBase Engine nicht die Bezeichnung "Engine".
Wenns im Buch klappt, kannst du ja Stück für Stück deine Änderungen einbauen. Dann findest du fix den Punkt, an dem du den Fehler eingebaut hast.
Ansonsten kann es auch hilfreich sein mal den D3D Debug Output anzuschauen (Vor allem evt. Warnings)
-
Ok, ich dachte, der Quellcode könnte Fehler enthalten. Ist wohl doch was anderes.
Danke für den Tipp.Mfg DieTuer
-
Natürlich ist die TriBase-Engine keine richtige Engine. Aber ein bisschen von einer Grafik-Eingine hat sie schon. z.B. Das Laden und Verwalten von Texturen, Ausgabe von Text, Videos, Sprites, etc. Also eher abgespeckte Grafik-Engine.
(Obwohl auf dem Buch steht: "Inklusive kompletter Spiele-Engine")