Pixel-Shader (Performancefrage)



  • Hallo zusammen,

    Ich arbeite gerade an einem Per-Pixel-Beleuchtungssystem, welches theoretisch unendlich viele (gleichzeitig aktive) Lichter unterstützen soll. Dazu benutze ich momentan einen Pixel-Shader, der eine Schleife enthält, welche eine Liste mit den einzelnen Lichtern durchgeht und die entgültige Pixelfarbe berechnet.

    Meine Frage: Was haltet ihr von dem Ansatz? Mir gefällt das mit der Schleife nicht so recht, da ich mal gelesen habe, dass Schleifen tendenziell recht langsam sind. Gibt es zu meinem Ansatz eventuell noch bessere Alternativen?

    MfG, Jochen


  • Mod

    Jochen S. schrieb:

    Meine Frage: Was haltet ihr von dem Ansatz?

    klingt sehr verschwenderisch.

    Mir gefällt das mit der Schleife nicht so recht, da ich mal gelesen habe, dass Schleifen tendenziell recht langsam sind

    Die schleife an sich wird vermutlich nichts kosten, da der treiber vermutlich solche dummheiten wegoptimiert (kostet also schlussendlich doch etwas -> vermutlich cpu time). aber die beleuchtung von n-lightquellen pro pixel wird sehr teuer sein.

    Gibt es zu meinem Ansatz eventuell noch bessere Alternativen?

    einige z.b. deferred lighting.



  • deferred lighting sieht ganz gut aus. Hat jemand dazu ein besonders empfehlenswertes Tutorial?


Log in to reply