OpenSSl in Visual Studio 2008



  • Hallo zusammen,

    derzeit versuche ich mir OpenSSL genauer anzusehen. Genauer geht es mir hierbei wie die Verschlüsselungen implementiert sind.

    Nun habe ich mir von der offiziellen Seite die Binaries von OpenSSL heruntergeladen.

    Nun wollte ich das ganze in mein Visual Studio 2008 einbinden und Schritt für Schritt im Debug - Modus durchgehen um zu verstehen wie genau die Verschlüsselungsalgorithmen funktionieren.
    Leider ist aber keine Visual Studio Projektdatei dabei und ich habe leider keine Ahnung wie ich nun openssl als Projekt in Visual Studio 2008 bekommen kann.

    Ich habe bisher nur kleine eigenständige Programm in C++ geschrieben und habe dahingehen keine Ahnung wie ich andere Projekte in Visual Studio hineinbekomme.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wie ich den Code von OpenSSL Schritt für Schritt debuggen kann.

    mfg Thekal



  • Lies das "INSTALL.W32" File aus der Distribution.

    Du brauchst Perl (ActiveState Perl oder Cygwin), weil die selbstgestrickte Perl Build Scripte verwenden.
    Klingt schrecklich, funktioniert im Endeffekt aber ganz OK.



  • Das "Install.W32" File hab ich bereits gelesen und auch alle Schritte genau befolgt.
    Hab das ganze dann mit Hilfe der Befehlzeile kompiliert und alles hat soweit geklappt.

    Ich komme aber nicht dahinter wie ich das ganze als Projekt in Visual Studio 2008 hineinbekomme um es nun debuggen zu können. Mein Hauptziel ist es ja OpenSSL Schritt für Schritt zu debuggen um zu sehen wie es funktioniert (also die Verschlüsselungsalgorithmen).


  • Mod

    Thekal schrieb:

    Mein Hauptziel ist es ja OpenSSL Schritt für Schritt zu debuggen um zu sehen wie es funktioniert (also die Verschlüsselungsalgorithmen).

    Du weißt schon, dass das alles kein Geheimnis, sondern gut dokumentiert ist? Kein Grund für Reverse Engineering.



  • Ich möchte mich in OpenSSL (bzw die Implementierung von verschieden Versclüsselungen in OpenSSL) einarbeiten und ich denke dafür wäre es sehr wichtig wenn ich das Programm debuggen könnte und genau verfolgen zu können was wie genau passiert.
    Es muss doch möglich sein den Source Code von OpenSSL in Visual Studio 2008 als neues Projekt zu bekommen und ihn dort auch zu kompilieren. Immerhin geht es ja über die Kommandozeile, aber so kann ich leider nicht debuggen.

    Eine gute vollständige Dokumentation hab ich bisher noch nicht gefunden, vielleicht habe ich ja etwas übersehen.



  • was hindert dich daran ein Projekt zu erstellen und dann die benötigten Dateien hinzuzufügen?

    greetz KN4CK3R



  • Leider habe ich dahingehend keine Erfahrung mit Visual Studio, so bitter es klingt.
    Könnte mir bitte jemand erklären wie ich ich den source Code von OpenSSL einem neu erstellen Projekt hinzufügen kann.
    Das wirklich einzige Ziel ist erstmal das ich in dem Projekt OpenSSL zum laufen bekomme und debuggen kann.

    Ich blicke derzeit einfach nicht durch wie ich den Code von OpenSSL in Visual Studio als eigenes Projekt hineinbekomme das ich ihn danach auch ohne Probleme kompilieren kann.



  • vll solltest du an der Stelle erstmal anfangen...
    Ein Zimmermann fängt ja auch nicht an ein Haus zu bauen ohne zu wissen, wierum er den Hammer halten muss...

    greetz KN4CK3R



  • Tut mir leid aber dahingehend weiß ich wirklich noch fast nichts. Ich habe bisher leider so gut wie gar nicht mit Visual Studio dahingehen gearbeitet und bin deshalb über jede Hilfe froh.
    Aber ist es nicht möglich mir zu sagen wo ich am besten weiter/anfangen sollte?

    Ich habe bisher die Binaries von OpenSSL heruntergeladen und in Visual Studio ein neues Projekt erstellt. Aber wie füge ich die Dateien jetzt meinem Projekt hinzu? Oder soll ich die Option "Projekt aus vorhadenenem Code" wählen?

    Ich hab jetzt schon einges ausprobiert komme aber in der leider nicht weiter.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten